Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Borussia Dortmund dank Klausel im Vorteil?

Barca macht dem BVB bei Isak Konkurrenz

Der BVB soll ein Rückkaufrecht für Alexander Isak besitzen
Der BVB soll ein Rückkaufrecht für Alexander Isak besitzen
Foto: © XUNPLO via www.imago-images.de
23. Februar 2021, 07:59
sport.de
sport.de

Dank eines Dreierpacks gegen Deportivo Alavés schraubte Alexander Isak seine beindruckende Torausbeute auf neun Treffer in den letzten sechs Liga-Spielen hoch. Ein Wert, von dem man während seiner Zeit bei Borussia Dortmund nur träumen konnte. Eventuell könnte der junge Schwede allerdings eine zweite Chance beim BVB bekommen. Doch auch der FC Barcelona soll anklopfen.

Informationen der "WAZ" zufolge sicherte sich der BVB beim Verkauf Isaks nach Spanien eine Rückkaufklausel für den 21-Jährigen. Diese liegt demnach bei 30 Millionen Euro. Eine enorme Summe, die Isaks aktuellen Leistungen allerdings durchaus rechtfertigen.

Völlig neu ist die Information jedoch nicht. Die spanische "AS" hatte vor rund einem Jahr von der Klausel berichtet, "Mundo Deportivo" ergänzte damals zudem, dass eine Rückkehr im Sommer 2020 sogar 70 Millionen Euro gekostet hätte und erst 2021 auf 30 Millionen sinkt.

2019 kassierte der BVB "nur" etwa 6,5 Millionen Euro von Real Sociedad für Isak. Ein Deal, der sich für den spanischen Erstligisten auszahlen sollte. In mittlerweile 73 Partien knipste der Offensiv-Spieler 28 Mal, allein 2020/21 stehen zwölf Tore in 20 Ligaspielen zu Buche.

Laut "ESPN" hat auch der FC Barcelona die Fühler nach Isak ausgestreckt. Demnach intensivieren die Katalanen die Bemühungen um dem Stürmer.

Beim spanischen Topklub soll der 21-Jährige die bislang unbesetzte Nachfolge von Luis Suárez antreten. Der Uruguayer war im Sommer zu Atlético Madrid gewechselt. Barca müsste wohl 70 Millionen Euro auf den Tisch legen, um Isak aus seinem Vertrag rauszukaufen.

BVB-Flop in Spanien auf Rekordjagd

Mit Treffern in sechs Ligaspielen in Serie stellte Isak zudem einen Klub-Rekord ein. In sechs aufeinanderfolgenden Partien im spanischen Oberhaus waren zuvor nur John Aldridge (1990) und Darko Kovacevic (2002) für die Mannen aus San Sebastián erfolgreich. Außerdem erzielte Isak als erster Schwede seit Henry Carlsson 1949 einen Hattrick in LaLiga.

Ähnlich beeindruckend war seine Quote bereits in der Rückrunde der Saison 2018/19, als er vom BVB in die niederländische Eredivisie verliehen wurde: Für Willem II netzte er 14 Mal in 18 Partien. Bei seiner ersten Profi-Station AIK Solna trumpfte der Nordeuropäer einst auf Anhieb mit 13 Treffern in 29 Partien auf.

Nur in Dortmund konnte der 18-malige schwedische Nationalspieler seine Torjäger-Qualitäten nicht unter Beweis stellen. In zwei Jahren am Borsigplatz bestritt Isak nur 13 Spiele für die Profis und erzielte ein Tor. Einige Male scheiterte das Talent damals allerdings am Aluminium. Inzwischen scheint ihm das Glück hold zu sein.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05