Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Huntelaar eine Bereicherung

Youngster verspricht: "Ich bleibe auf Schalke"

Matthew Hoppe (l.) überzeugt beim FC Schalke 04
Matthew Hoppe (l.) überzeugt beim FC Schalke 04
Foto: © Maik Hölter/TEAM2sportphoto via www.imago-images.d
20. Februar 2021, 11:52
sport.de
sport.de

Elf Spiele, fünf Tore für die Profis des FC Schalke 04: Inmitten der historischen Krisensaison der Knappen ist Matthew Hoppe einer der wenigen Lichtblicke. Kein Wunder, dass der 19-jährige US-Stürmer das Interesse anderer Klubs geweckt haben soll. Der Youngster hat sich nun zu den Abschiedsgerüchten geäußert. 

"Ich bleibe auf Schalke", stellte Hoppe im Gespräch mit "Sport1" unmissverständlich klar und schob nach: "unabhängig von der Liga."

Zuletzt schossen Gerüchte ins Kraut, die finanzstarken Klubs der englischen Premier League hätten ein Auge auf den Mittelstürmer geworfen. 

Für ihn stehe allerdings im Vordergrund, dass er spiele und seine Einsätze bekomme, erklärte Hoppe. "Das brauche ich für meine Entwicklung. Ich mache mir demnach keine Gedanken darüber, ob ich in der 1. oder 2. Liga spiele, auch wenn wir natürlich unbedingt den Klassenerhalt noch schaffen wollen." So lange noch eine Chance existiere, wolle man kämpfen.

Auch wenn der FC Schalke mit neun Zählern abgeschlagen am Ende der Tabelle rangiert, kann Hoppe den letzten Monaten für sich persönlich viel Gutes abgewinnen: "Für mich ist in den letzten Wochen definitiv ein Traum wahrgeworden. Ich spiele auf einmal in der Bundesliga in einer Mannschaft mit Stars wie Sead Kolasinac oder Klaas-Jan Huntelaar. Das ist eine großartige Sache für mich", schwärmt das Offensiv-Talent.

Hoppe glaubt an Sieg gegen den BVB

Vor allem Routinier Huntelaar, der im Winter nach Gelsenkirchen zurückkehrte, verletzungsbedingt aber noch nicht wirklich zum Zuge kam, ist laut Hoppe eine enorme Bereicherung. "Klaas-Jan hilft, wo er kann, hat eine Menge Erfahrung. [...] Nach einem Spiel ist er am nächsten Tag mit mehreren Seiten Notizen in die Kabine gekommen. Er hat uns gezeigt, wo wir besser werden müssen. Wir haben uns gemeinsam Höhepunkte angeschaut, er hat bestimmte Dinge immer wieder runtergebrochen auf kleine Aspekte. Es sind Kleinigkeiten, auf die er wert legt. Kleinigkeiten, die uns am besser machen. Wie stehe ich noch besser? Wie positioniere ich mich im Strafraum?", so Hoppe.

Die Dinge, die er gelernt hat, würde der Angreifer am Samstagabend (18:30 Uhr) im Derby gegen den BVB nur zu gerne zeigen. Dortmund sei "natürlich wirklich gut", aber "der Glaube ist da, dieses Derby zu gewinnen", bestätigte der Schalker.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
20:30
Fr, 19.09.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
15:30
Sa, 20.09.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
15:30
Sa, 20.09.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 20.09.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 20.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 20.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
So, 21.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
17:30
So, 21.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli32107:437
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
10Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
12VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.