Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wunschkandidat bei anderem Klub gebunden

Schneider-Nachfolger im Anflug? Schalke spricht mit "Mr. X"

Jochen Schneider und der FC Schalke 04 trennen sich
Jochen Schneider und der FC Schalke 04 trennen sich
Foto: © Matthias Koch via www.imago-images.de
17. Februar 2021, 12:00
sport.de
sport.de

Spätestens im Sommer werden sich die Wege des FC Schalke 04 und Sportvorstand Jochen Schneider trennen. Die Gespräche mit einem Nachfolger sind offenbar weit fortgeschritten - und dürften dennoch nicht zeitnah zu einem Vollzug führen.

Aktuell plant der FC Schalke die kommende Saison noch zweigleisig. Zwar steht der Abstieg in die 2. Bundesliga noch nicht fest. Dass die Königsblauen auch 2021/2022 erstklassig sind, ist angesichts der prekären Tabellensituation aber extrem unwahrscheinlich.

Nicht mehr beteiligt am Neustart, in welcher Liga auch immer, wird Jochen Schneider sein. Am Dienstag machte die S04-Klubführung offiziell, was ohnehin niemanden mehr überraschte: Der umstrittene Sportvorstand muss nach gut zwei weitgehend desaströsen Jahren im Amt zum 30. Juni gehen.

Bis dahin, so sieht es das Schalker Modell für eine fließende Übergabe für den neuen starken Mann vor, steht Schneider quasi auf Abruf. Sollte vor dem Datum der Vertragsauflösung ein Nachfolger verpflichtet werden, wird der 50-Jährige das Tagesgeschäft bereits vorzeitig übergeben.

Dass eine solche Wachablösung zeitnah stattfindet, ist laut "WAZ" allerdings unwahrscheinlich. Demnach sei erst im März oder gar April mit einer Vollzugsmeldung in Sachen neuer Sportchef zu rechnen.

FC Schalke 04: "Mr. X" soll von einem anderen Verein kommen

Schalkes Aufsichtsrat führe zwar seit Dezember Gespräche und sei auf der Suche nach einem Schneider-Erben "weit vorangekommen". Eine definitive Zusage des Wunschkandidaten gebe es jedoch noch nicht.

Zudem kommt erschwerend hinzu, dass dieser noch über den Sommer hinaus bei einem anderen Klub unter Vertrag steht. Der Name dieses "Mr. X" sei nicht bekannt, so das Blatt weiter. Der Aufsichtsrat habe es bislang geschafft, diesen unter Verschluss zu halten. Es solle aber keiner der zuletzt öffentlich gehandelten Kandidaten sein.

"Es gilt der Grundsatz: Gründlichkeit vor Schnelligkeit", kommentierte Aufsichtsratschef Jens Buchta die Suche nach dem Verantwortlichen für den Neuaufbau. Vor diesem Hintergrund habe es auf Schalke auch keinen Schnellschuss im Winter gegeben, heißt es.

Bei der Kaderplanung für die kommende Saison ist Schneider nur noch beratend tätig. Die Verantwortung liegt in den Händen von Klub-Ikone Mike Büskens, der aktuell als Koordinator für verliehene Spieler fungiert, Nachwuchs-Chef Peter Knäbel sowie U19-Erfolgscoach Norbert Elgert.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.