Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Sieg wäre viel besser gewesen"

Schalke trauert in Berlin zwei Punkten nach

Fährmann und Co. hätten gern einen Sieg gefeiert
Fährmann und Co. hätten gern einen Sieg gefeiert
Foto: © O.Behrendt via www.imago-images.de
13. Februar 2021, 21:06

Der FC Schalke 04 gibt sich im Bundesliga-Abstiegskampf noch nicht auf - kommt aber am Tabellenende trotz eines 0:0 bei Union Berlin nicht von der Stelle.

Bis zur letzten Sekunde kämpften die Königsblauen, versuchten alles - und standen am Ende zumindest gefühlt doch mit leeren Händen da. Die Chancen von Schlusslicht Schalke 04 auf den Klassenerhalt sind trotz einer Nullnummer bei der Überraschungsmannschaft Union Berlin wieder etwas weiter gesunken.

"Wir brauchen so viele Punkte wie möglich, deswegen ist der Punkt okay, aber ein Sieg wäre viel, viel besser gewesen", haderte Schalkes Torhüter Ralf Fährmann am "Sky"-Mikrofon angesichts des weiter großen Rückstandes von acht Punkten auf den Relegationsrang.

Auf der Gegenseite klagte Florian Hübner nach Berlins fünftem Spiel in Serie ohne Sieg über "die ausgelassenen Chancen und zwei verlorene Punkte". Vorerst haben die Eisernen den Kontakt zu den Europacup-Rängen jedenfalls verloren.

Auf Schalke scheint unabhängig vom Saisonausgang Sportvorstand Jochen Schneider nicht mehr im Amt zu halten zu sein. Am Freitagabend hatten sich mehrere Hundert Fans vor der Geschäftsstelle versammelt und mit Plakaten ("Egal ob Liga eins oder zwei, Jochen, Du bist nicht dabei!") und Sprechgesängen ("Schneider raus! Schneider raus!") Stimmung gegen den glücklosen Manager gemacht.


Mehr dazu: Die besten Netz-Reaktionen zu Union vs. Schalke


Fährmann beschwor vor diesem Hintergrund Geschlossenheit: "Wir Spieler stecken mit drin, deswegen ist das eine schwierige Situation für alle. Wir müssen Männer sein und kämpfen."

Schalke-Keeper im Fokus

Schalkes Trainer Christian Gross ging an der Alten Försterei personell ein großes Risiko ein: Der Schweizer beorderte Problem-Profi Nabil Bentaleb, der nach fünf Suspendierungen unter vier Trainern erst vor wenigen Tagen zur Mannschaft zurückgeholt worden war, auf Anhieb in die Startelf. Der Algerier ersetzte im offensiven Mittelfeld den verletzten Mark Uth - und tat es zumindest in der ersten Halbzeit gut.

Die erste Chance besaßen aber die Hausherren. Doch Stürmer Taiwo Awoniyi, der alleine auf das Schalker Tor zulaufen durfte, scheiterte kläglich an Fährmann (4.). Danach gab es kaum noch spielerische Höhepunkte, beide Mannschaften bekämpften sich zwischen den Strafräumen.


Mehr dazu: Noten zu Union vs. Schalke 04: Wer überzeugte? Wer fiel ab?


Die etwas bessere Spielanlage besaß zunächst sogar Schalke. Aber wie schon in der gesamten Saison tat sich das Team schwer, klare Torchancen herauszuspielen. Ein Schuss von Nationalspieler Suat Serdar von der Strafraumgrenze (29.) ging knapp drüber, auf der Gegenseite verfehlte Christian Gentner mit einer Volleyabnahme um Zentimeter das Tor (35.).

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zerfahren und bisweilen sogar ruppig. Die Zweikämpfe wurden hart geführt, was den Spielfluss auf beiden Seiten hemmte. Nach einer Stunde tauchte überraschend Union-Stürmer Awoniyi fünf Meter vor dem Schalker Tor auf, doch der Nigerianer vergab erneut kläglich.

In der Folge war Fährmann deutlich öfter gefragt als sein Gegenüber Loris Karius, der Stammtorhüter Andreas Luthe (Krankheitsfall in der Familie) ersetzte. Allerdings mussten auch die Platzherren während Schalkes Schlussbemühungen bis zum Abpfiff um den Punkt zittern.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.