Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kolasinac, Huntelaar und Mustafi im Sommer wieder weg

Ob Abstieg oder nicht: FC Schalke erneut vor Mega-Umbruch

Sead Kolasinac (l.) und Shkodran Mustafi wollen mit Schalke doch noch die Klasse halten
Sead Kolasinac (l.) und Shkodran Mustafi wollen mit Schalke doch noch die Klasse halten
Foto: © Maik Hölter/TEAM2sportphoto
10. Februar 2021, 07:57
sport.de
sport.de

Das Unterfangen Klassenerhalt wird beim krisengebeutelten Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 immer unrealistischer. Neun Punkte beträgt der Rückstand bereits auf das rettende Ufer. Unabhängig der Ligazugehörigkeit steht bei den Königsblauen im kommenden Sommer einmal mehr ein großer Umbruch bevor. 

Der FC Schalke hat im Januar mit den Verpflichtungen von Sead Kolasinac, Klaas-Jan Huntelaar und Shkodran Mustafi vor allem erfahrene Spieler dazugewonnen, die ihre Klasse schon in den höchsten Spielkassen unter Beweis gestellt haben. Dem Bundesliga-Schlusslicht werden die Routiniers aber nur bis zum Saisonende helfen.

Neu-Kapitän Kolasinac wird voraussichtlich zurück nach London zum FC Arsenal kehren, wo er noch einen Vertrag bist 2022 besitzt. Stürmer Huntelaar, der bisher aufgrund von anhaltenden muskulären Problemen erst einen Kurzeinsatz vorweisen kann, will im Sommer im Alter von dann knapp 38 Jahren seine Laufbahn beenden.

Und 2014er-Weltmeister Shkodran Mustafi hat bisher ebenfalls noch keine Vereinbarung mit den Gelsenkirchenern getroffen, wie es nach 2020/2021 gemeinsam weitergehen könnte. 

Die "Sport Bild" berichtete jüngst darüber, dass der 28-jährige Defensivmann über das Saisonende hinaus auf jeden Fall in Deutschland bleiben will. Dass Mustafi im nunmehr wahrscheinlichen Fall des Schalker Abstiegs aber beim S04 verbleibt, ist kaum vorstellbar. 

Kolasinac verzichtet auf über zwei Millionen Euro Gehalt

Mit dem Last-Minute-Wechsel ins Ruhrgebiet hat es ohnehin nur geklappt, weil er zuvor von seinem mehrjährigen Arsenal-Teamkollegen und Kumpel Sead Kolasinac überzeugt wurde. Dieser wird dem Klub aber wohl selbst nur bis zum 34. Spieltag zur Verfügung stehen. 

Beim bosnischen Nationalspieler sind es nicht zuletzt finanzielle Gründe, warum er über den Sommer hinaus unabhängig der Spielklasse nicht auf Schalke zu halten sein wird.

Für das Leihgeschäft mit den Königsblauen verzichtet Kolasinac laut "Sport Bild" auf über zwei Millionen Euro Gehalt, welches er auf der Reservebank des FC Arsenal zusätzlich eingestrichen hätte. Dass der Linksverteidiger auch künftig zu solchen Einbußen bereit ist und dann voraussichtlich noch eine Liga tiefer ran muss, ist kaum vorstellbar. 

Wie das Trio ab dem Sommer ersetzt werden soll, ist momentan noch gar nicht abzusehen. Klar ist, dass den Gelsenkirchenern eine Menge Arbeit bevorsteht, einen konkurrenzfähigen Kader zusammenzustellen. Egal, ob für die erste oder zweite Liga. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.