Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

"Er sieht das Spiel mit anderen Augen"

"Gündooogoal" wird zum Helden, Klopp zum "One hit wonder"

Video: Klopp: "Bitte nicht die guten Sachen vergessen!"
08. Februar 2021, 12:05

In seinem riesigen Frust über die wohl entscheidende Niederlage im Titelkampf übersah Jürgen Klopp sogar seinen einstigen Lieblingsschüler Ilkay Gündogan. Ohne den Matchwinner von Manchester City eines Blickes zu würdigen, stapfte der ernüchterte Teammanager nach dem deprimierenden 1:4 (0:0) seines FC Liverpool am zweifachen Torschützen vorbei vom Platz.

"Das war nicht das letzte Saisonspiel", sagte Klopp später tapfer, doch mit einem Hauch von Resignation fügte er an: "Aber es ist kein Wunschkonzert, wir müssen den Tatsachen ins Auge sehen." 27 Punkte weniger als zum selben Zeitpunkt in der Meistersaison, zehn Punkte Rückstand auf dieses überragende City - das dürfte zu viel sein.

"Der Titel gehört noch nicht uns", betonte Gündogan, doch die Presse sieht dies nach dem ersten City-Sieg an der Anfield Road seit 2003 (!) völlig anders. "Nach allem menschlichen Ermessen: Es ist vorbei", kommentierte die "BBC". Der "Independent" sah Klopps Träume "in Fetzen" liegen. Und die "Manchester Evening News" verspottete dessen Reds genüsslich als "One hit wonder".

Der "Star des Abends" ("Mirror") widersprach. "Es war ein big win", sagte Gündogan bei "Sky", aber die Saison sei noch lang: "Wir versuchen, Hürde für Hürde zu nehmen und demütig zu bleiben."

Gündogan hatte nach seinem verschossenen Foulelfmeter (37.) - er sprach anlässlich des Super Bowl augenzwinkernd von einem "Fieldgoal" - per Doppelpack (49./73.) die Weichen auf Sieg gestellt. "Ich musste nicht viel mehr machen als einzuschieben", sagte er gewohnt bescheiden, "diesen Torriecher habe ich momentan." In der Tat: Mehr Ligatore als Gündogan (neun) hat keiner in Citys Star-Truppe. "Gündooogoal", schrieb Kumpel Leroy Sané bei Instagram.

"Er sieht das Spiel mit anderen Augen"

Woher der starke Lauf kommt? "Wenn ich ganz ehrlich bin: Ich weiß es nicht", sagte der Nationalspieler schmunzelnd. Teamkollege Phil Foden hat da eine Ahnung: "Er ist ein brillanter Fußballer, so intelligent. Er sieht das Spiel mit anderen Augen. Er ist in der Form seines Lebens."

Die ebenfalls herausragenden Raheem Sterling (76.) und Foden (83.) besorgten den Endstand, City gelangen damit erstmals seit 1937 vier Tore in einem Pflichtspiel in Anfield. Es war der zehnte Ligasieg in Serie, wettbewerbsübergreifend sogar der 14. - das haben auf der Insel vorher nur Preston 1892 und Arsenal 1987 geschafft.

Der erste "Verfolger" Manchester United hat fünf Punkte Rückstand auf den Lokalrivalen, aber wie Liverpool ein Spiel mehr bestritten. War's das? "Ich kann nicht in die Zukunft schauen", sagte Teammanager Pep Guardiola, dessen taktische Umstellung nach der Pause gute Reds aus dem Konzept gebracht hatte, "aber fünf Punkte im Februar - das ist nichts!"

Kritik an Klopp-Erklärung

Liverpool verlor erstmals seit 1963 (!) dreimal hintereinander zu Hause, Klopp haderte danach mit den Fehlern von Torwart Alisson vor Gündogans Toren. Seine Erklärung, der Brasilianer habe womöglich "kalte Füße" gehabt, brachte Roy Keane auf die Palme.

"Sie suchen immer nach Ausreden", schimpfte der "Sky"-Experte, "sie sind ein unwürdiger Meister. Wenn sie so weitermachen, dauert es bis zum nächsten Titel wieder 30 Jahre."

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
16:00
Sa, 29.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 29.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
16:00
Sa, 29.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
18:30
Sa, 29.11.
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
21:00
Sa, 29.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:00
So, 30.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
15:05
So, 30.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:05
So, 30.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
15:05
So, 30.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
17:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1292124:61829
2Chelsea FCChelsea FCChelsea1272323:111223
3Manchester CityManchester CityMan City1271424:101422
4Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1263315:11421
5Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1255216:9720
6Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1254319:16319
7Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1254314:11319
8AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1254319:20-119
9Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1253420:14618
10Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1253419:19018
11Everton FCEverton FCEverton1253413:13018
12Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1260618:20-218
13Brentford FCBrentford FCBrentford1251618:19-116
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1243513:15-215
15Fulham FCFulham FCFulham1242613:16-314
16Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1233613:20-712
17West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1232715:25-1011
18Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1232711:22-1111
19Burnley FCBurnley FCBurnley1231814:24-1010
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton1202107:27-202
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago49
3Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck07
4Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.