Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mainz siegt und eröffnet Psychospielchen

Der 1. FSV Mainz 05 hat Hoffnung im Abstiegskampf geschöpft
Der 1. FSV Mainz 05 hat Hoffnung im Abstiegskampf geschöpft
Foto: © Matthias Koch via www.imago-images.de
07. Februar 2021, 10:10

Der FSV Mainz 05 hat sich im Abstiegskampf zurückgemeldet. Die Rheinhessen hoffen auf weitere Patzer der Konkurrenz - und wollen ihre Aufholjagd fortsetzen.

Nach dem nächsten Lebenszeichen im Abstiegskampf eröffnete Martin Schmidt die Psychospielchen. Schließlich witterte der Sportdirektor des FSV Mainz 05 bereits das Nervenflattern bei der Konkurrenz. "Die vorne", versicherte der Schweizer, "die werden nervös." Und genau diese Konstellation könne die Saison noch einmal spannend machen.

Das hart erkämpfte 1:0 (1:0) gegen Union Berlin befeuerte die Hoffnungen der Mainzer auf den Klassenerhalt. Erst RB Leipzig geschlagen, dann die Köpenicker niedergerungen - Schmidt sprach nicht umsonst von "wichtigen Meilensteinen" im Tabellenkeller. "Wir haben mit zwei Heimsiegen Druck auf die vor uns gemacht", sagte der 53-Jährige, für den der Erfolg "mehr wert ist als drei Punkte".

Vier Zähler beträgt der Rückstand des Tabellenvorletzten nur noch auf den Relegationsplatz. Und das, obwohl die Situation lange nahezu aussichtslos wirkte. Es gehe für die 05er nun in jedem Spiel ums Überleben, sagte Torhüter Robin Zentner: "Wir müssen uns so reinhauen, wie wir es heute getan haben." Die Aufholjagd läuft auf Hochtouren.

Gegen die Berliner legten die Rheinhessen erneut einen leidenschaftlichen Auftritt hin, warfen sich in die Zweikämpfe und belohnten sich. Moussa Niakhate (22.) war mit seinem Treffer per Foulelfmeter nicht nur Matchwinner, der Innenverteidiger baute mit dem 30. verwandelten Bundesliga-Strafstoß der Mainzer nacheinander auch den Rekord aus.

Die Basis für Erfolg sei die "Mentalität, und dass man sich für die Mannschaft opfert", sagte FSV-Trainer Bo Svensson, der das lange leblose Kollektiv in kurzer Zeit zu einem echten Team formte: "Das versuchen wir jeden Tag in die Mannschaft reinzuprügeln." Offenbar mit Erfolg, schließlich schöpfen die Mainzer neuen Mut.

Der Kampfgeist imponierte Svensson, keineswegs gefiel ihm aber, dass seine Elf nach der Gelb-Roten Karte gegen Union-Verteidiger Nico Schlotterbeck (55.) den Faden verloren hatte. Inhaltlich gebe es viel Luft nach oben, sagte der Däne: "Ich sehe die Jungs jeden Tag im Training, die können es noch besser."

Seine Ziele am Bruchweg sind ohnehin langfristig ausgelegt. Er wolle eine "gute Gruppe" entwickeln, meinte Svensson. Dies sei unabhängig "vom Ergebnis heute, oder nächste Woche, oder in drei Wochen". Diese Linie werde konsequent weitergeführt. "Das braucht dieser Verein", sagte er. Auch in der 2. Liga, wenn es sein muss.

Doch die Hoffnung auf den Klassenerhalt ist längst zurück. "Solange es möglich ist, ist jedes Spiel brutal wichtig", sagte Sportvorstand Christian Heidel: "In unserer Situation sind wir sozusagen immer im Pokal-Modus." Und auch Svensson kündigte an: "Es sind noch 14 Spiele, da kann viel passieren."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.