Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund will die Weichen für die künftige Spielzeit stellen und offenbar mit gleich drei Profis neue Verträge aushandeln.
Die Arbeitspapiere von Außenbahnspieler Felix Passlack und Torwart Marwin Hitz laufen zum Saisonende beim BVB aus. Zuletzt hatte "Ruhr Nachrichten" berichtet, dass der Revierklub mit beiden Spielern Gespräche über eine mögliche Ausdehnung ihrer Verträge führen will. "Sport Bild" zufolge stehen die Treffen zeitnah an.
Ob sich das Duo an den BVB bindet, ist offen. Allen voran Marwin Hitz prüft dem Sportblatt zufolge weitere Angebote. Der Routinier pocht auf mehr Spielzeit, war er doch seit seinem Wechsel vom FC Augsburg zu den Schwarz-Gelben im Juli 2018 stets die Nummer zwei hinter Roman Bürki. Erst jüngst bröckelte der Stammplatz-Status von Bürki, der aufgrund einer Schulterverletzung bis Mitte Februar ausfällt.
Möglich also, dass Hitz seine Zukunft bei der Borussia davon abhängig macht, wie sich seine Rolle nach Bürkis Genesung entwickelt.
BVB will mit Delaney vorzeitig verlängern
Dritter BVB-Profi, mit dem Vertragsgespräche anstehen, ist "Sport Bild" zufolge Thomas Delaney. Der Däne zeigte sich in den vergangenen Wochen in guter Form, seit dem Ausfall von Axel Witsel nahm der 29-Jährige das Heft im zentralen Mittelfeld in die Hand.
Ganz so schnell wie in den Fällen Passlack und Hitz muss es bei Delaney allerdings nicht gehen. Sein Arbeitspapier ist noch bis 2022 datiert.
Thomas Delaney kam, wie Marwin Hitz, im Sommer 2018 zum BVB. Der Revierklub zahlte 20 Millionen Euro Ablöse für den 50-fachen Nationalspieler Dänemarks. Seither bestritt er 71 Pflichtspiele für Dortmund, 51 davon in der Bundesliga. In der laufenden Bundesliga-Saison bestritt er zehn der möglichen 19 Partien, wobei er sieben Mal in der Startelf stand. Beim 3:1-Sieg gegen den SC Freiburg am vergangenen 19. Spieltag erzielte er sein erstes Saisontor.






























