Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Brasilianer steht im Klub-WM-Aufgebot

Kehrtwende? Costa bleibt offenbar beim FC Bayern

Steht im Bayern-Aufgebot für die Klub-WM in Katar: Douglas Costa
Steht im Bayern-Aufgebot für die Klub-WM in Katar: Douglas Costa
Foto: © Frank Hoermann/SVEN SIMON
01. Februar 2021, 13:01

Der FC Bayern München plant die Klub-WM ohne Joshua Zirkzee und Chris Richards, dafür aber mit Douglas Costa. Der in den letzten Tagen immer wieder kolportierte Abgang des Brasilianers ist damit offenbar vom Tisch.

Costa ist Teil des 23-köpfigen Kaders, den der deutsche Rekordmeister in wenigen Tagen zur Klub-WM nach Katar schicken wird. Joshua Zirkzee und Chris Richards, die in den letzten Tagen ebenfalls als Wechselkandidaten gehandelt wurden und schon kurz vor einer Unterschrift bei einem anderem Verein stehen sollen, gehören dagegen nicht zum Münchner WM-Aufgebot.

Eine Kehrtwende im Fall von Douglas Costa käme durchaus überraschend. Der Brasilianer hatte die in ihn gesetzten Erwartungen bislang nicht erfüllt und wurde von Trainer Hansi Flick gar öffentlich in die Pflicht genommen. Juventus Turin dachte angeblich darüber nach, das Leihgeschäft vorzeitig zu beenden und den Flügelstürmer an einen anderen Klub zu verleihen bzw. zu verkaufen. Doch dazu wird es jetzt wohl nicht mehr kommen.  

Gänzlich ausgeschlossen ist ein Costa-Abgang allein aufgrund seiner Nominierung in den Kader aber nicht, schließlich stehen mit Leon Goretzka, Javi Martínez und Alexander Nübel auch drei Profis im Aufgebot, deren Einsatz zumindest fraglich ist. Goretzka und Martínez wurden jüngst positiv auf Corona getestet, Nübel ist aktuell verletzt.

Klub-WM beginnt am Donnerstag

Bei Zirkzee und Richards ist die Perspektive eine andere. Beide werden vom Rekordmeister verliehen. Stürmer Zirkzee wird wohl zu Parma Calcio in die italienische Serie A wechseln, Richards steht angeblich vor einer Unterschrift bei der TSG 1899 Hoffenheim.

138 Spieler werden in Katar voraussichtlich mit von der Partie sein, da jeder Kader 23 Spieler umfasst. Manuel Neuer, Thomas Müller, Martínez, David Alaba und Jérôme Boateng vom FC Bayern sowie Luiz Adriano von Palmeiras konnten das Turnier schon gewinnen.

Los geht die Klub-WM am Donnerstag mit der Partie Tigres UANL aus Mexiko gegen Ulsan Hyundai FC aus Südkorea. Der FC Bayern greift am kommenden Montag ins Geschehen ein. Das Finale ist für den 11. Februar datiert.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05