Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Knappen seit 20 Bundesliga-Auswärtsspielen sieglos

"Kleiner Erfolg" für historisch schlechte Schalker

Der FC Schalke 04 gab eine Führung bei der Werder Bremen aus der Hand
Der FC Schalke 04 gab eine Führung bei der Werder Bremen aus der Hand
Foto: © nordphoto GmbH / gumzmedia via www.imago-images.de
30. Januar 2021, 18:23

Schalke 04 hatte den Sieg vor Augen, am Ende stand allerdings ein 1:1 (1:0) bei Werder Bremen. Zwei Punkte mehr wären sogar drin gewesen, auch wenn am Ende der SV Werder den Sieg hätte davontragen können.

Klaas-Jan Huntelaar pustete kurz durch, klatschte sich mit seinen Kollegen von Schalke 04 ab und verschwand dann schnell in den Katakomben des Kühlschranks Weserstadion. Bei Minusgraden hätte der Tabellenletzte aus dem Ruhrpott Werder Bremen beim 1:1 (1:0) beinahe kalt erwischt, doch beim Comeback von Hoffnungsträger Huntelaar in Königsblau nach 1351 Tagen holte Schalke wenigstens einen Punkt für die Hoffnung im Abstiegskampf.

Immerhin zehn Minuten war der 37-jährige Niederländer zum Einsatz gekommen. "Es ist gut, einen Punkt mitzunehmen. Das ist ein kleiner Erfolg für uns, darauf müssen wir aufbauen", sagte Huntelaar bei "Sky", "die paar Minuten haben mir gut getan."

Schalke hatte aber auch Glück, dass ein Treffer von Maximilian Eggestein in der Nachspielzeit nach einem Videobeweis nicht anerkannt worden war. "Wir haben in der ersten Hälfte richtig viel Fußball gespielt", resümierte Huntelaar, "manchmal ist es aber besser, die einfachen Lösungen zu suchen."

Omar Mascarell (38.) hatte die Mannschaft von Trainer Christian Gross in Führung geschossen. Nach einer Steigerung in der zweiten Halbzeit glich Kevin Möhwald (77.) für lange Zeit blasse Hanseaten noch aus. "So eine erste Halbzeit darf nicht passieren", schimpfte Möhwald bei "Sky", "das war zu wenig."

Schalke historisch schlecht

Für Schalke muss sich das Remis trotzdem wie eine Niederlage anfühlen. Trotz des Punktgewinns bleibt der taumelnde Traditionsklub Tabellenletzter und stellte einen Klub-Negativrekord auf - Schalke ist schon seit 20 Bundesliga-Auswärtsspielen sieglos (434 Tage).

Königsblau liegt nun sieben Punkte hinter dem Relegationsrang zurück - aber der 1. FC Köln könnte am Sonntag mit einem Sieg gegen Arminia Bielefeld davonziehen. Werder hingegen hat als Elfter bereits ein kleines Punktepolster auf die Gefahrenzone.

Werder, das zuletzt stets Probleme hatte, das Spiel zu machen, überließ den Gästen zunächst die Initiative. Die Grün-Weißen versuchten über Konter, gefährlich zu werden. Mascarell verwandelte gleich den ersten konsequent vorgetragenen Angriff gegen passive Bremer.

Mit zunehmender Spielzeit wurde Werder aktiver und erhöhte mit den eingewechselten Milot Rashica, Möhwald und Ludwig Augustinsson den Druck. Doch Schalke schaffte es, richtig zwingende Chancen der Hausherren erst einmal zu verhindern. Weil die Gross-Elf aber nur noch mit der Defensive beschäftigt war, fanden Entlastungsangriffe kaum noch statt. Das sollte sich rächen.

Schalkes Keeper Ralf Fährmann (76.) rettete zunächst glänzend nach einem Kopfball des Japaners Yuya Osako. Eine Minute später war Fährmann allerdings geschlagen. In der dritten Minute der Nachspielzeit wurde das 2:1 der Bremer durch Eggestein nach Videobeweis nicht gegeben.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.