Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Nach der Führung musst du cleverer sein"

Frankfurt vermiest Dárdai-Rückkehr auf die Hertha-Bank

Eintracht Frankfurt wies Hertha BSC in die Schranken
Eintracht Frankfurt wies Hertha BSC in die Schranken
Foto: © Jan Huebner via www.imago-images.de
30. Januar 2021, 17:25

Hertha BSC hat seine chaotische Talfahrt in der Fußball-Bundesliga auch unter Klub-Urgestein Pál Dárdai nicht stoppen können.

Beim Comeback des Ungarn auf der Trainerbank unterlagen die Berliner bei Eintracht Frankfurt mit 1:3 (0:0) - trotz zwischenzeitlicher Führung und starker kämpferischer Leistung. Die Hertha steckt damit weiter tief im Abstiegskampf, auf Dardai wartet vor allem im Spiel mit dem Ball in den kommenden Wochen noch viel Arbeit.

"Wir waren in der ersten Halbzeit sehr viel unterwegs. Die Mannschaft hat gut und mit Herz gearbeitet, war im Pressing aber oft zu spät. In der zweiten Halbzeit haben wir es schon besser gemacht", sagte das Hertha-Urgestein bei "Sky", allerdings konstatierte er auch: "Nach der Führung musst du cleverer sein, um einen Punkt mitnehmen zu können."

Defensiv präsentierten sich die Hauptstädter weitgehend stabil, André Silva (67./90.+5, Foulelfmeter) und Martin Hinteregger (84.) konnten das Abwehrbollwerk aber doch knacken. Krzysztof Piatek (66.) traf zwischenzeitlich zur Führung für die Hertha, die damit nun schon fünf Spiele ohne Sieg ist, vier davon gingen verloren.

Die zeitweise drückend überlegene Eintracht untermauerte mit dem sechsten Sieg in den vergangenen sieben Partien eindrucksvoll ihre Europacup-Ambitionen. Der erste Heimsieg gegen die Hertha seit sieben Jahren lässt auch den kühnen Traum von der Champions League leben.

Nach der Chaoswoche mit den Entlassungen von Manager Michael Preetz und Trainer Bruno Labbadia wollte der eigentlich als Defensiv-Freund bekannte Dárdai die Eintracht überraschen. "Wir gehen mit offenem Umschaltspiel rein - und dann machen wir ein 5:4 oder 6:5", kündigte der Ungar vor seinem ersten Pflichtspiel als Hertha-Trainer seit 623 Tagen an.

Dafür schickte er eine runderneuerte Startelf aufs Feld, Keeper Jarstein und Angreifer Dodi Lukebakio waren nur zwei von insgesamt sechs Neuen in der Anfangsformation. Und der angekündigte Offensivwirbel war im winterlichen Frankfurter Flockenwirbel in den ersten Minuten tatsächlich zu sehen.

Hertha BSC startet gut, trifft aber nicht

Die Hertha spielte gegen das Team der Stunde munter mit, Lucas Tousart (10.) und Luca Netz (12.) vergaben gute Gelegenheiten zur Führung. Dárdai lobte wiederholt lautstark von der Bank, verschränkte entspannt die Hände hinter dem Rücken. Doch damit war es schnell vorbei, denn nach einer Viertelstunde übernahm die Eintracht klar das Kommando.

Die Berliner konnten sich nun kaum noch aus der eigenen Hälfte befreien, schwammen zeitweise bedenklich. Doch Jarstein rettete gegen Amin Younes (17.), Evan N'Dicka (21.), Daichi Kamada (28.) und Andre Silva (43.) glänzend. Dárdai reagierte zur Pause und brachte Maximilian Mittelstädt für den defensiv überforderten Youngster Netz.

Zunächst brachte das die gewünschte Stabilität, doch mit der Einwechslung von Edeljoker Luka Jovic nach einer Stunde wurde die Eintracht wieder gefährlicher. Filip Kostic und erneut Kamada (62.) ließen weitere Hochkaräter aus.

Daraus schöpfte die Hertha Mut für eigene offensive Nadelstiche. Matheus Cunha scheiterte noch an Kevin Trapp (65.), ehe Piatek aus 18 Metern traf. Silva schlug nach Maßflanke von Kostic per Kopf aber umgehend zurück. Und Verteidiger Hinteregger stellte ebenfalls per Kopf erneut seine Torgefährlichkeit unter Beweis.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.