Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nkunku-Treffer reicht den Roten Bullen

RB Leipzig holt Big Points gegen Leverkusen

Nkunku (re.) traf für RB
Nkunku (re.) traf für RB
Foto: © Roger Petzsche via www.imago-images.de
30. Januar 2021, 20:27

RB Leipzig hat im Kampf um die Champions-League-Qualifikation seinen Rivalen Bayer Leverkusen distanziert. Die Sachsen haben durch ihren 1:0-Erfolg ein komfortables Polster auf die Rheinländer.

Markus Krösche konnte sich gar nicht genug bei Christopher Nkunku bedanken. Nach dem wichtigen 1:0 (0:0)-Erfolg von RB Leipzig im Rennen um die Champions-League-Plätze gegen den Rivalen Bayer Leverkusen umarmte der Sportdirektor der Sachsen den Matchwinner lange und innig, ehe beide feixend durch die Kälte in die Stadionkatakomben stapften.

Durch die Big Points liegt Leipzig auf Rang zwei nun sechs Punkte vor der Werkself, die auf Platz vier abrutschte. Auf Tabellenführer Bayern München (4:1 gegen die TSG Hoffenheim) hat RB aber weiter sieben Zähler Rückstand.

Die Jagd auf den Titelverteidiger war für Leipzigs Vorstandschef Oliver Mintzlaff nach Abpfiff jedoch kein Thema. "Wir wollen wieder in die Champions League, das war schon vor der Saison unser Ziel", sagte Mintzlaff am "Sky"-Mikrofon und fügte mit Blick auf die 2:3-Niederlage vor Wochenfrist beim FSV Mainz 05 hinzu: "Wir haben nach dem Dämpfer in Mainz eine gute Reaktion gezeigt." Auch sein Trainer Julian Nagelsmann war die Bedeutung des Erfolgs bewusst: "Ich kenne die Tabellensituation."

Durch Nkunkus Treffer (51.) darf RB nach wackeligen Vorstellungen in den Vorwochen nun etwas aufatmen. Zuvor hatte Nagelsmanns Team nur eine der vier vergangenen Ligapartien gewonnen.

Bayer Leverkusen "nicht zwingend genug"

Bayer, das Platz drei an Eintracht Frankfurt verlor, siegte derweil nur in einem der sieben zurückliegenden Spielen. "Wir müssen nicht alles schlechtreden", meinte Mittelfeldspieler Kerem Demirbay dennoch: "Wir haben ein gutes Spiel gemacht, waren aber nicht zwingend genug."

Ohne den am Knie verletzten Emil Forsberg bemühten sich die Gastgeber um Dominanz. Immer wieder versuchte RB in der Anfangsphase, hinter die Kette der Gäste zu kommen. Die erste Chance hatte Nkunku (4.), der aus spitzem Winkel vorbei zielte.

Leverkusen, das von Leipzig gewohnt früh angelaufen wurde, kam zunächst nur schwer durch die Reihen. Die Rheinländer, die zu Beginn auf die Stoßstürmer Lucas Alario und Patrik Schick verzichtetet hatten, konnten Moussa Diaby sowie Leon Bailey im ersten Durchgang nicht entscheidend in Position bringen. Allgemein war zu merken, dass die beiden besten Defensiven der Liga aufeinander trafen (Leipzig 17, Leverkusen 18 Gegentore vor der Partie).

In der Folge spielten die Platzherren flüssiger und kreierten aussichtsreiche Chancen. Nach einer tollen Kombination über Kevin Kampl, Nkunku und Dani Olmo traf Angelino (18.) die Volley-Abnahme jedoch nicht voll und schoss über das Bayer-Tor. Einen Freistoß des Spaniers fälschte die Leverkusener Mauer später ab. Gegen Ende des ersten Durchgangs wurde die Begegnung härter.

Kurz nach der Pause sorgte Nkunku für die Entscheidung. Sein erster Versuch wurde noch von Bayer-Talent Florian Wirtz abgeblockt, der zweite Versuch aus rund 13 Metern aber war erfolgreich. RB war auch danach gefährlicher und hätte erhöhen können wie bei Aluminiumtreffern von Alexander Sörloth (62.) und Marcel Sabitzer (90.+4). Leverkusen hielt mit aller Macht dagegen, wehrte sich aber letztlich vergeblich gegen die Niederlage.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.