Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Einstiges Schweizer Wunderkind fortan in der 3. Liga

FC Bayern holt CL-Torjäger - für die zweite Mannschaft!

Dimitri Oberlin verstärkt den FC Bayern II
Dimitri Oberlin verstärkt den FC Bayern II
Foto: © Daniela Porcelli/SPP via www.imago-images.de
26. Januar 2021, 17:04
sport.de
sport.de

Das kommt überraschend: Am Dienstag hat der FC Bayern die ablösefreie Verpflichtung des einmaligen Schweizer A-Nationalspielers Dimitri Oberlin verkündet - allerdings nicht für die Profi-Mannschaft, sondern für die Zweitvertretung.

Der 23 Jahre alte Mittelstürmer unterschreibt an der Säbener Straße ein bis zum Saisonende gültiges Arbeitspapier. Sein Vertrag beim FC Basel war zum Jahresende aufgelöst worden.

Vor wenigen Jahren galt Oberlin noch als Wunderkind, in der Spielzeit 2017/2018 lief er acht Mal für Basel in der Champions League auf und erzielte dabei vier Treffer.

In den Folgejahren ging es für den Eidgenossen mit kamerunischen Wurzeln jedoch steil bergab. Leihen nach Italien und Belgien floppten, zuletzt war er vereinslos.

Nun soll beim FC Bayern der Neustart gelingen. "Dimitri hat in der Vergangenheit bereits auf höchstem Niveau sein Können unter Beweis gestellt. Wir freuen uns sehr, dass er sich unserer jungen Mannschaft angeschlossen hat und sind davon überzeugt, dass er uns schnell weiterhelfen kann", kommentierte Campus-Leiter Jochen Sauer den Wechsel.

Oberlin brennt auf die neue Herausforderung. "Ich freue mich unglaublich, in den nächsten Monaten im Trikot dieses fantastischen Klubs auflaufen zu können. Ich habe große Lust auf die Aufgabe mit der zweiten Mannschaft in der 3. Liga und werde alles geben, um den Verantwortlichen schon bald das Vertrauen zurückzugeben", sagte der schnelle Angreifer, der im März 2018 gegen Griechenland (1:0) sein Länderspieldebüt für die "Nati" gefeiert hatte.

Die Zweitvertretung des FC Bayern liegt in der Tabelle derzeit auf dem elften Platz. Nach sportlich schwierigen Wochen zeigte die Leistungskurve zuletzt nach oben: Aus den vergangenen drei Partien holte das Team von Trainer Holger Seitz sieben Punkte bei einem Torverhältnis von 6:0.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
2
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
1
20:30
Fr, 17.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
3
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
3
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
1
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
18:30
Sa, 18.10.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
2
15:30
So, 19.10.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
0
17:30
So, 19.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04