Marc Kosicke ist Trainerberater und Sportbusinessexperte. Zu seinen Klienten zählen zahlreiche deutsche Branchengrößen wie Ex-Schalke-Coach David Wagner oder Welttrainer Jürgen Klopp vom FC Liverpool. Wagner und Klopp erhalten allerdings ganz unterschiedliche Dienstleistungen, für den einstigen BVB-Trainer fallen besonders viele Tätigkeiten an.
"Wir machen die komplette Vermarktung, kümmern uns natürlich um den Kontakt zum Klub, die Arbeitsplatzvermittlung, den richtigen Steuerberater, den richtigen Anwalt. Das ist ein Rundumsorglospaket", beschrieb Marc Kosicke im Podcast "MachtWas!?!" von StartUp-Unternehmer Michael Siegler die Aufgabenfelder, die seine Agentur "Projekt B" allein für Jürgen Klopp abdeckt.
Klopp sei einer der ersten Trainer gewesen, die sich für eine gezielte Beratungsleistung entschieden haben. "Mit Jürgens Schritt zu Liverpool" sei die Vermarktung letztlich "explodiert". Mittlerweile arbeiten zwei Mitarbeiter der Agentur ausschließlich an der Klopp-Vermarktung.
Kosicke: Kein "Masterplan" für Klopp
Auch bei der Vermittlung von Mitarbeitern im Trainerstab war seine Agentur beteiligt. "Wir haben ihm eine Ernährungsberaterin gesucht, den Athletiktrainer, den Co-Trainer." So zählen auch Mona Nemmer, Head of Nutrition beim FC Liverpool, sowie die Assistenztrainer Peter Krawietz und Pepijn Lijnders zu den Kunden von Marc Kosickes Agentur.
Auf dem Reißbrett wurde die Karriere von Jürgen Klopp, der beim englischen Premier-League-Klub vertraglich noch bis 2024 gebunden ist, allerdings nicht entworfen: "Ich könnte jetzt große Geschichten erzählen, wie wir irgendwann den Masterplan Jürgen Klopp entwickelt haben. Das ist nicht ganz so. Wir sind in erster Linie dafür da, dass derjenige sich Schritt für Schritt entwickelt."
Ex-Schalke-Coach Wagner überwiegend "autark"
Zu den Aufgaben zähle unter anderem, dem jeweiligen Trainer ein "Medientraining oder eine Hospitation bei einem höheren Klub" zu beschaffen. "Es ist natürlich auch viel Netzwerken und Lobbyismus im klassischen Sinne dabei."
Wie unterschiedlich die Beratertätigkeit je nach Trainer ausfällt, zeige das Beispiel David Wagner. Der kurz nach dem Saisonstart beim FC Schalke 04 entlassene Übungsleiter sei überwiegend "autark", so Kosicke im Podcast "MachtWas!?!": "Der möchte seinen Vertrag, ab und zu telefonieren und ein Feedback zu seiner Außendarstellung. Den Rest macht er selbst."
Zu den Kunden zählen neben Jürgen Klopp und David Wagner auch Florian Kohfeldt vom SV Werder Bremen, Sandro Schwarz von Dinamo Moskau oder Torsten Frings vom SV Meppen. Doch auch Leichtathletik-Stars wie Gina Lückenkemper und Niklas Kaul nehmen die Beratung in Anspruch.