Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mainz 05 wittert nach Überraschungssieg wieder Morgenluft

Leichtfertige Leipziger verspielen zwei Führungen

RB Leipzig unterlag überraschend in Mainz
RB Leipzig unterlag überraschend in Mainz
Foto: © Roger Petzsche via www.imago-images.de
23. Januar 2021, 19:15

Mainz (dpa) - Julian Nagelsmann war außer sich. Nach dem schweren Rückschlag für die Titelhoffnungen von RB Leipzig stapfte der Chefcoach auf den Rasen und richtete deutliche Worte an Schiedsrichter Christian Dingert.

Schon während der 90 turbulenten Minuten beim 2:3 (2:2) bei Abstiegskandidat FSV Mainz 05 hatte sich Nagelsmann lautstark beschwert. "Was pfeift der denn für eine Scheiße?", brüllte er. Drei schwere Fehler in der Defensive sowie eine schläfrige zweite Halbzeit seines Teams versauten dem 33-Jährigen endgültig den Tag.

"Grundsätzlich müssen wir über Bayern nicht sprechen, wenn wir die Spiele nicht gewinnen", ordnete Nagelsmann ein. Zum Schiedsrichter wollte er auf Nachfrage nichts mehr sagen. Den Abschluss der Englischen Woche hatten sich die Sachsen ganz anders vorgestellt. Doch die Treffer von Tyler Adams (15. Minute) und Nationalspieler Marcel Halstenberg (30.), die für eine zweimalige Führung des klaren Favoriten sorgten, genügten am Samstag nicht. "Wir wollten heute gewinnen, das haben wir leider nicht geschafft. Deshalb ärgern wir uns jetzt über unsere Leistung", sagte Leipzigs Willi Orban.

Ganz anders war die Gemütslage bei Abstiegskandidat Mainz. Der erste Heimsieg in dieser Saison und der Premierenerfolg unter Trainer Bo Svensson sorgten bei den 05ern für riesige Freude. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallte es aus den Stadionboxen im coronabedingt menschenleeren Stadion.

"Wir freuen uns richtig über die drei Punkte. Aber ich freue mich auch, dass die Gruppe sich endlich mal belohnt hat", sagte Svensson, der unter der Woche noch den Abgang von Stürmer Jean-Philippe Mateta zu Crystal Palace kommentieren musste. Diesmal sorgten Abwehrspieler Moussa Niakhaté (24./35. Minute) und Mittelfeldmann Leandro Barreiro (50.) für die dringend benötigten Treffer im Abstiegskampf. Mit zehn Zählern ist die Lage zwar weiter prekär, doch der verdiente Erfolg über Leipzig wird den Rheinhessen Schwung geben. "Das hat extrem viel Spaß gemacht", sagte der Mainzer Verteidiger Stefan Bell.

Top-Einstand von Danny da Costa

Die Partie bot Action, Tempo, Torraumszenen - und deutlich mehr Kampf auf Augenhöhe, als Leipzig beim klaren Außenseiter lieb sein konnte. Nach den ersten beiden Toren brachte Halstenberg die Gäste ein weiteres Mal in Führung, doch diese hielt auch beim zweiten Mal nicht lange.

Denn nach einer Mainzer Ecke stand Niakhaté wieder richtig und verwandelte die per Kopf verlängerte Hereingabe zum 2:2. In den ersten 15 Saisoneinsätzen hatte der Franzose überhaupt nicht getroffen, nun gleich doppelt. Dem ehrgeizigen Nagelsmann war der Frust über die doppelt vergeigte Führung deutlich anzusehen - und zwar nicht nur, als er sich über den Schiedsrichter ausließ.

Die schwächste Hinrunde seiner Bundesliga-Geschichte war Mainz überhaupt nicht anzumerken. Nach dem Wechsel zündete Frankfurts Leihgabe Danny da Costa in seinem ersten Einsatz für Mainz den Turbo und legte mit letzter Kraft in die Mitte, wo Barreiro zum 3:2 ins kurze Eck traf. Leipzig rannte nun an und hatte mehrere Top-Chancen, doch zum Ausgleich reichte es trotz einer sechsminütigen Nachspielzeit nicht mehr. "Das ist ein richtig schöner Einstand. Man hätte es sich nicht schöner ausmalen können", sagte da Costa.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05