Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gazprom-Vertrag wackelt im Abstiegsfall

Droht Schalke weiterer finanzieller Super-GAU?

Große Sorgen beim FC Schalke 04
Große Sorgen beim FC Schalke 04
Foto: © Tim Rehbein/RHR-FOTO/Pool
20. Januar 2021, 12:03
sport.de
sport.de

Neben sportlichen Sorgen plagen den FC Schalke 04 auch große finanzielle Nöte. Im Abstiegsfall droht sogar der lukrative Sponsoring-Deal mit Gazprom zu platzen. Viele Millionen Euro stehen auf dem Spiel.

Im Jahr 2007 zog der damals noch zur Spitzengruppe der Bundesliga gehörende FC Schalke 04 einen beachtlichen Werbe-Deal an Land: Das russische Erdgasförderunternehmen Gazprom stieg als Hauptsponsor ein und ist seitdem bei den Knappen auf der Trikotbrust präsent.

2016 wurde die langjährige Partnerschaft letztmals verlängert. Ex-Finanzchef Alexander Jobst betonte damals, Gazprom trage "enorm zur wirtschaftlichen Stabilität" des Revierklubs bei. Kein Wunder, überweist der Big Player (Jahresumsatz 2019 122,6 Milliarden US-Dollar) pro Saison angeblich rund 20 Millionen Euro nach Gelsenkirchen.

Doch dieser für Schalke gerade in der aktuellen Situation immens hohe Betrag könnte in Zukunft fehlen. Wie "Sport Bild" berichtet, gilt der bis 2022 laufende Vertrag mit Gazprom nämlich nur für die erste Liga. Steigt Schalke ab, müssten die Konditionen des Sponsorings neu ausgehandelt werden.

FC Schalke 04: Clemens Tönnies verhandelte mit Gazprom

Und das könnte schlimme Auswirkungen für die Königsblauen mit sich bringen. Das Unternehmen soll mit der sportlichen Entwicklung auf Schalke "extrem unzufrieden" sein, heißt es. Anders ausgedrückt: Die Millionen würden im Falle eines Sturzes in die Zweitklassigkeit künftig bei weitem nicht mehr so zahlreich auf die königsblauen Konten fließen - wenn überhaupt.

Besonders bitter aus Schalker Sicht: Mit Clemens Tönnies, einem engen Freund von Russlands Staatschef Vladimir Putin, ist der frühere Ansprechpartner für Gazprom inzwischen nicht mehr im Verein tätig. Der umstrittene Ex-Aufsichtsratsvorsitzende der Schalker, selbst dank seines Fleischverarbeitungs-Imperiums milliardenschwer, hatte in der Vergangenheit stets die Verträge mit den Russen ausgehandelt.

Eine erneute Unterstützung des im Frühjahr 2020 zurückgetretenen vormaligen Klub-Patriarchen hatte die aktuelle Schalker Führung zuletzt abgelehnt. Tönnies hatte über einen Sponsoringvertrag mit einer seiner Firmen dem Vernehmen nach rund zehn Millionen Euro für Neuzugänge in den Verein pumpen wollen.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.