Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Die kuriosen zwei Gesichter des VfB Stuttgart

Und rein damit: der VfB Stuttgart spielt auswärts forsch
Und rein damit: der VfB Stuttgart spielt auswärts forsch
Foto: © Alexander Keppler
11. Januar 2021, 07:52

Eine Erklärung für die Auswärtsstärke seines VfB Stuttgart hat Trainer Pellegrino Matarazzo immer noch nicht gefunden.

Die Spurensuche für die himmelweite Diskrepanz zwischen der Freude in der Fremde und der Depression daheim führt den US-Coach des Aufsteigers zu den Übernachtungsgewohnheiten seiner Mannschaft.

Der einzige Unterschied bestehe darin, dass man auswärts im Hotel übernachte, stellte Matarazzo nach dem imposanten 4:1 (2:0) am Sonntag beim FC Augsburg fest. "Vielleicht sollten wir überlegen, ob wir auch einen Tag vor Heimspielen ins Hotel gehen. Vielleicht tut uns das gut", meinte Matarazzo schmunzelnd. "Aktuell habe ich aber keine Erklärung dafür."

Fünfmal haben die Stuttgarter in dieser Saison auswärts gewonnen und sind damit zusammen mit Bayer Leverkusen das nach Punkten in der Fremde erfolgreichste Team der Eliteklasse. Zuhause warten die Schwaben aber auch nach sieben Auftritten noch auf den Premierendreier seit der Bundesligarückkehr.

An den Zuschauern liegt es jedenfalls nicht, die ja in Corona-Zeiten sowohl als Einpeitscher im eigenen Stadion als auch zur Einschüchterung der Gegner fehlen. "Falls es einen Zusammenhang gibt, kenne ich ihn noch nicht", meinte Matarazzo.

Wenn man den Sieg gegen den FCA in seine Einzelteile zerlegt, kommt man an Begriffen wie Zielstrebigkeit, Tempo und Umschaltspiel nicht vorbei. Der Dreier bei den bayerischen Nachbarn wurde aber erst durch Spieler wie Nicolas Gonzalez mit viel Leben gefüllt. "Man hat schon das Gefühl gehabt, dass er sich heute befreien konnte", sagte Matarazzo über den argentinischen Angreifer.

VfB Stuttgart "macht Spaß"

Der bei Strafstößen traumwandlerisch sichere Gonzalez erzielte mit einem Foulelfmeter die Führung für den neuen Tabellenzehnten, bereitete das 3:1 durch Gonzalo Castro vor und machte zwischendrin auch mit einem Lupfer und einem Fallrückzieher auf sich aufmerksam. "Ich bin zufrieden mit seiner Leistung", resümierte Matarazzo.

Das traf aber auch auf die Teamkollegen von Gonzalez zu. "Wir haben ein gutes Spiel gemacht, das Spaß gemacht hat", sagte Verteidiger Waldemar Anton. "Wir haben die Räume gut gefunden, haben gut kombiniert und waren giftig sowie bissig in den Zweikämpfen, so dass wir verdient gewonnen haben, wenn wir vielleicht auch noch ein Tor hätten mehr machen können."

Die Gründe für die Auswärtsstärke können Matarazzo im Endeffekt auch egal sein. Wichtig dürfte für ihn in erster Linie sein, dass die Mannschaft trotz des Machtkampfs zwischen Vorstandschef Thomas Hitzlsperger und Präsident Claus Vogt zu Topleistungen imstande ist. "Mein Fokus liegt auf meinem Team und dem Sport", betonte Matarazzo. Der Sieg in Augsburg tue gut und verleihe weiter eine "breite Brust".

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05