Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mainz wartet auf den Svensson-Effekt

Die Premiere von Bo Svensson mussglückte
Die Premiere von Bo Svensson mussglückte
Foto: © dpa
10. Januar 2021, 11:01

Der neue Hoffnungsträger Bo Svensson flüchtete sich nach seiner missglückten Cheftrainer-Premiere beim FSV Mainz 05 und dem Sturz auf den letzten Tabellenplatz in Durchhalteparolen.

"Die Mannschaft lebt. Das macht Mut. Wir haben das Zeug, zurückzukommen und die Klasse zu halten", sagte Svensson nach dem ernüchternden 0:2 (0:1) im Rhein-Main-Derby der Fußball-Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt.

Davon war bei der ersten Liga-Heimniederlage im Duell mit dem Nachbarn allerdings ebenso wenig zu erkennen wie vom erhofften Svensson-Effekt. Vor allem in der ersten Halbzeit waren die Mainzer den Hessen, die sich mit dem dritten Sieg in Serie durch zwei Elfmeter-Tore von André Silva (24./72. Minute) im Kampf um die internationalen Startplätze zurückmeldeten, klar unterlegen.

"Jeder wusste, worum es geht, konnte es aber nicht auf den Platz bringen", sagte 05-Kapitän Danny Latza. Abwehrchef Alexander Hack monierte: "Uns hat der Siegeswillen gefehlt. Den müssen wir wieder zeigen, sonst wird es ganz schwer."

"Es wird kein Selbstmitleid geben"

Neu-Trainer Svensson, der am vergangenen Montag vom FC Liefering verpflichtet worden war, weiß um die prekäre Lage der Rheinhessen. "Es war vor dem Spiel schon nicht einfach für uns und ist nach dem Spiel nicht einfacher geworden", stellte er fest. Nur sechs Punkte aus 15 Spielen sind viel zu wenig im Kampf gegen den erstmaligen Abstieg seit 14 Jahren. Dennoch gibt sich der 41 Jahre alte Däne kämpferisch: "Es wird kein Selbstmitleid geben. Ich werde die Jungs bestärken, dass sie die Qualität haben."

Gegen die Eintracht traten die derzeitigen Mängel einmal mehr offen zu Tage. Hinten klaffen zu viele Lücken und vorne fehlt die Kaltschnäuzigkeit. "In unserer Situation bringen die Jungs natürlich nicht viel Selbstvertrauen mit. Wir müssen inhaltlich besser werden", formulierte Svensson die vordringlichste Aufgabe.

Ähnlich sah es Sportdirektor Martin Schmidt, unter dem Svensson einst als Co-Trainer gearbeitet hatte. "Durchsetzungskraft im Strafraum, Verwerten von Großchancen, noch mutiger sein und mehr Druck auf den Gegner aufbauen - daran werden wir arbeiten", sagte der Schweizer. Im Derby kam auch noch fehlendes Spielglück hinzu. Gleich zweimal nahm Schiedsrichter Bastian Dankert nach Videobeweis einen Strafstoß für die Mainzer zurück - beide Male allerdings zurecht.

Svensson muss mit dem Team nun schnell die Kurve kriegen. Auf personelle Verstärkung kann er dabei kaum hoffen. "Die wirtschaftlichen Verhältnisse sind durch die Corona-Pandemie überall sehr, sehr eng. Große Sprünge können wir uns im Winter nicht erlauben", sagte der neue Sportvorstand Christian Heidel über mögliche Transfers. Svensson hat die Rettung dennoch nicht abgeschrieben: "Es sind noch 57 Punkte zu vergeben. Wir werden alles daransetzen, davon so viele wie möglich zu bekommen."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.