Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB-Torjäger zurück im Boss-Modus

Sogar Nagelsmann verneigt sich vor Haaland

Erling Haaland erzielte zwei Treffer für den BVB bei RB Leipzig
Erling Haaland erzielte zwei Treffer für den BVB bei RB Leipzig
Foto: © Roger Petzsche via www.imago-images.de
10. Januar 2021, 11:35

Borussia Dortmund bestätigt seinen Aufwärtstrend mit dem 3:1-Sieg bei RB Leipzig. Besonders einer sticht beim BVB (wieder einmal) heraus: Doppelpacker Erling Haaland, der nach seiner Verletzung wieder im Boss-Modus ist - und sogar den gegnerischen Trainer ins Schwärmen bringt.

Julian Nagelsmann scherzte nach dem verlorenen Spitzenspiel kurz mit Erling Haaland und holte dann zu einer Lobeshymne auf das Dortmunder Naturereignis aus.

"Er ist ein außergewöhnlicher Stürmer. Er hat in 25 Bundesliga-Spielen 25 Tore geschossen. Das ist eine unfassbare Quote. Die Liga wird sicherlich noch Freude an ihm haben, die Gegner wohl nicht immer", sagte der Trainer von RB Leipzig nach dem 1:3 gegen Borussia Dortmund. Ein enorm bedeutender Sieg des BVB, der den vor einem Monat noch angeschlagenen Klub zurück ins Meisterrennen spülte.

Ein Grund dafür ist Haaland. Er ist wieder der Boss. "Ich hatte zwei Spiele nicht getroffen, das passiert mir nicht oft. Es wurde also mal wieder Zeit", sagte der Matchwinner und grinste. "Das waren schon alles erstaunliche Tore. Wir müssen vor allem die zweite Halbzeit mitnehmen in die nächsten Spiele."

Die Führung durch Jadon Sancho (55. Minute) bereitete Haaland mit einer Energieleistung auf dem rechten Flügel vor. Bei seinem ersten Treffer (71.) ließ der 20-Jährige gleich vier Leipziger mit einem Dribbling lächerlich aussehen, lief dann nach einem Pass auf den Flügel in die perfekte Abschluss-Position in den Strafraum. Bei seinem zweiten (84.) umkurvte er in grandioser Mittelstürmer-Manier nach einem Pass von Marco Reus schließlich RB-Torwart Peter Gulacsi zur Entscheidung.

Can ruft Meisterschaft als BVB-Ziel aus

Der BVB ist wieder da, weil die Mannschaft selbst wieder an sich glaubt - und die Konkurrenz durchgängig patzte. Mit fünf Punkten Rückstand auf die zuletzt wackligen Bayern und nur noch drei auf den Zweiten Leipzig zählt Dortmund als Vierter wieder zu den Meister-Kandidaten. "Mit unserer Qualität muss das das Ziel sein. Dafür müssen wir in jedem Spiel zu hundert Prozent da sein", sagte Emre Can.

Die Einwechslung des Nationalspielers war zugleich die einzige bittere Pille des Spiels. Cans Leistung war zwar stark, doch er kam nur in die Partie, weil sich Axel Witsel vermutlich schwerer an der Achillessehne verletzte. "Axel wusste sofort, es geht nicht weiter", sagte BVB-Trainer Edin Terzic.

Nicht nur wegen Witsels Auswechslung nach gut einer halben Stunde sah es zunächst nicht nach einem BVB-Erfolg aus. Leipzig war wacher und dominanter, aber zu kompliziert im letzten Drittel.

Das änderte sich nach dem Seitenwechsel, weil Sancho auftrumpfte und Haaland plötzlich zwei Klassen besser spielte. "Er war ein paar Wochen verletzt, da fehlt ein wenig der Rhythmus", analysierte Kapitän Reus. "Am meisten hilft es dann, wenn man Tore schießt. Das hat er gemacht." Leipzig gelang durch das Tor von Alexander Sörloth (90.) laut Nagelsmann "nur noch Kosmetik".

BVB: Erling Haaland "hat noch Entwicklungspotenziale"

Reus unterstrich die Bedeutung Haalands für das Dortmunder Spiel. "Wir wissen um seine Stärke in der Tiefe. Er gibt uns viele Varianten, was einfach wichtig ist", sagte der Nationalspieler. In den vier Spielen, in denen Haaland im Dezember fehlte, holte Dortmund nur einen Sieg und schoss selbst nur unterdurchschnittliche vier Tore.

Mit einem fitten und hungrigen Haaland sah Nagelsmann noch mehr Ungemach auf die Dortmunder Gegner zukommen: "Er hat richtig Qualität und ist noch sehr, sehr jung. Wahrscheinlich hat er noch Entwicklungspotenziale und wird noch besser werden."

Dagegen dürfte man sich in Leipzig einmal mehr ärgern, die Favoritenstellung beim Wechsel des Ex-Salzburgers Haaland nicht genutzt und stattdessen der Konkurrenz überlassen zu haben. Die wohl trotz einiger Fehleinkäufe bisher fatalste Transferentscheidung der Sachsen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06