Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kein Ende der Horror-Serie in Sicht

Klatsche in Berlin: Gross-Debüt bei Schalke misslungen

Schalke-Keeper Fährmann musste dreimal hinter sich greifen
Schalke-Keeper Fährmann musste dreimal hinter sich greifen
Foto: © Tim Rehbein/RHR-FOTO via www.imago-images.de
03. Januar 2021, 07:24

Neuer Trainer, neues Jahr, gleiche Misere: Der FC Schalke 04 verliert auch beim Debüt von Christian Gross und ist nur noch ein siegloses Spiel vom Negativrekord von Tasmania Berlin entfernt.

Trotz einiger zunächst guter Ansätze unterlag der seit nun 30 Liga-Partien sieglose Revier-Klub am Samstagabend bei Hertha BSC am Ende mit zu wenig Gegenwehr 0:3 (0:1).

Mattéo Guendouzi (36. Minute), Jhon Córdoba (52.) und der kurz zuvor eingewechselte Krzysztof Piatek (80.) verdarben mit ihren Treffern im Berliner Olympiastadion den Einstand von Gross als viertem Schalke-Coach und möglicherweise letztem Hoffnungsträger in dieser Saison.

Uth: Schalke "braucht Spieler, die sofort helfen können"

"Die zweite Halbzeit, wenn wir so spielen, sind wir nicht wettbewerbsfähig", sagte Schalke-Profi Mark Uth bei "Sky" mit klaren Worten. Ebenso deutlich forderte er Verstärkungen in der Winterpause.

"Die Verantwortlichen müssen auf dem Transfermarkt noch tätig werden. Wir brauchen Spieler, die uns sofort weiter helfen können."

Bislang haben die Schalker diesen Winter Sead Kolasinac vom FC Arsenal per Leihe geholt, der Verteidiger darf frühestens gegen Hoffenheim eingesetzt werden.

"Ich freue mich jetzt auf Seo, weil er den Verein kennt und uns helfen kann", sagte Uth. Bei Neuzugängen denkt der Offensivspieler vor allem an einen weiteren Stürmer. Der 19 Jahre alte Matthew Hoppe, der in Berlin in der Spitze startete, haue sich voll rein. "Aber es ist halt schwer in der Bundesliga", sagte Uth.

Schalke droht Horror-Rekord am nächsten Spieltag

Schon am kommenden Samstag droht Königsblau im Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim als Tabellenletztem der Fußball-Bundesliga die Einstellung der fast 54 Jahre alten traurigen Tasmania-Rekordmarke. Die Hertha setzte mit dem zweiten Saison-Heimsieg das von Trainer Bruno Labbadia und Manager Michael Preetz geforderte Signal zum erhofften Anschluss an die obere Tabellenhälfte. Für das nicht mehr unumstrittene Führungsduo der Berliner waren die drei Punkte ein Befreiungsschlag.

In blauer Schalke-Jacke und mit den Händen meist in den Hosentaschen stand Gross in seiner Coaching-Zone. "Ich bin in der Sache hart, aber ich weiß, was es braucht hier im Abstiegskampf. Ich muss zusprechen, sie unterstützen und natürlich in erster Linie loben", sagte der 66 Jahre alte Schweizer vor dem Anpfiff bei "Sky".


Mehr dazu: Die besten Netzreaktionen zu Hertha BSC vs. Schalke 04


Wunder konnte er nach langjähriger Bundesliga-Absenz aber nicht vollbringen. Sein Team verdiente sich aber durchaus freundliche Worte. Gegen die nach jüngsten Enttäuschungen verunsicherten Berliner hielt Schalke lange kompakt dagegen und hatte auch seine Chancen.

Schwolow stark gegen Uth

Der bei seinem Comeback nach schwerer Kopfverletzung recht agile Mark Uth (11.) prüfte Alexander Schwolow. Teeanger-Stürmer Matthew Hoppe (21.) bereitete dem Hertha-Schlussmann mit einem Kopfball Probleme. Glänzend reagierte Schwolow gegen Uth (28.), als dieser nach einem Konter frei vor ihm auftauchte.

Hertha-Trainer Labbadia hatte in seinem schicken sandfarbenen Wintermantel bis dahin im Vergleich zum Null-Torschuss-Spiel gegen Mainz vor Weihnachten immerhin auch schon Abschlüsse seiner Angreifer gesehen. Dodi Lukebakio (22.) scheiterte nach einem feinen Konter an Ralf Fährmann, der von Gross im Schalke-Tor den Vorzug vor Frederik Rönnow bekommen hatte. Auch den Volley-Versuch von Vladimir Darida (28.) konnte Fährmann abwehren, bei Guendouzis erstem Tor im Olympiastadion war der 32-Jährige aber machtlos.


Mehr dazu: Sieglosserien der Bundesliga: Schalke kurz vor Einstellung des Tasmania-Rekords


Den Berlinern gab die Führung viel Sicherheit. Auch nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gastgeber die Initiative und belohnten sich schnell mit dem zweiten Treffer. Der zuletzt von Labbadia massiv gescholtene Matheus Cunha leitete den Angriff schnell ein. Am Ende stand Córdoba bei seinem Comeback nach Knöchelverletzung genau richtig und bewies seine lange vermissten Torjäger-Qualitäten.

Im Mittelkreis hielten mehrere Schalker später eine Art Kriegsrat. Für eine Aufholjagd fehlten aber offensichtlich Mut und Fähigkeiten. Das musste auch Gross an der Seitenlinie hinnehmen. Fährmann bewahrte seine Mannschaft sogar noch mehrfach vor einer höheren Niederlage - war aber bei Piateks viertem Saisontreffer letztlich chancenlos.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
1. Halbzeit
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1043316:12415
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
13VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1014510:18-87
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
4TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.