Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Premier League spielt ohne Pause durch

Boxing Day! Weihnachtstradition bleibt auch in Corona-Zeiten

Jürgen Klopp ist aufgrund der Belastung kein großer Freund des Boxing Days
Jürgen Klopp ist aufgrund der Belastung kein großer Freund des Boxing Days
Foto: © Adam Davy
25. Dezember 2020, 11:24

Der Boxing Day und Jürgen Klopp - bislang hat der Traditionsspieltag am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Premier League keine große Freude beim Welttrainer 2020 ausgelöst.

Zu viele Spiele, zu wenig Erholung für seine Profis, monierte Klopp stets. In diesem Jahr hat der Trainer des englischen Fußballmeisters FC Liverpool aber Glück. "Wir haben jetzt mehr Zeit, uns zu erholen, als je zuvor in der Saison", sagte der ehemalige Bundesliga-Coach.

In den vergangenen Wochen polterte der 53-Jährige aufgrund der hohen Belastung immer wieder gegen den Spielplan, die übertragenden TV-Sender, gegen die TV-Verträge oder gegen die Anstoßzeiten. Nun kann sich der Premier-League-Tabellenführer fast schon entspannen. Einen Tag nach dem Boxing Day empfängt der Traditionsclub West Bromwich Albion, danach folgt erst am 30. Dezember die Begegnung bei Newcastle United. Klopp erwartet aber schwere Spiele, nicht nur am Sonntag gegen West Brom. "Wir wissen, wie hart es ist, wie hart es war und wie hart es sein wird", betonte er am Heiligabend.

Auch Guardiola hadert mit der hohen Belastung

Für Pep Guardiola und Rivale Manchester City geht es nach dem Boxing Day schon 48 Stunden später weiter. "Jetzt Newcastle, danach Everton und nur zwei Tage Unterschied", sagte der frühere Bayern-Trainer genervt. Eine Winterpause wie im vergangenen Jahr wird es wegen der durch die Coronavirus-Pandemie später gestarteten Saison nicht geben. Der Spielplan ist bis zum Saisonende am 23. Mai 2021 eng getaktet, sehr zur Freude der übertragenden TV-Sender.

Die Trainer mahnen und kritisieren, ansonsten wird meist über den Weihnachtsfeier-Spieltag geschwärmt. "Es ist einfach etwas Besonderes, von der Stimmung her und für die Leute", sagte TV-Experte Dietmar Hamann, der mit Liverpool, Manchester City und Newcastle United die Boxing-Day-Spiele vor meist ausverkaufter Kulisse erleben durfte. Markus Babbel, ebenfalls unter anderem einst beim FC Liverpool, betonte im "kicker": "Diese Tradition ist den Engländern heilig." Die gesamte Zeit rund um Weihnachten und Neujahr sei für die Spieler eine extrem hohe Belastung. "Wenn du die zehn Tage hinter dich gebracht hast, bist du erst mal chemisch gereinigt."

Zuschauer werden wegen der Corona-Pandemie in den meisten Stadien nicht sitzen, die Infektionszahlen sind auch in England wieder angestiegen. Leidtragende sind auch die Pubs, die sich sonst am zweiten Weihnachtsfeiertag über zahlreiche Kundschaft während der über den Tag verteilten Spiele erfreuen konnten.

London-Derby zwischen Arsenal und Chelsea als Highlight

Als kleinen Ausgleich für die Fans auf der Insel hat die Liga es der "BBC" erlaubt, die Partie Aston Villa gegen Crystal Palace am 26. Dezember (16:00 Uhr) im frei empfangbaren Fernsehen zu zeigen - so etwas gab es am Boxing Day noch nie. Dazu gibt es mit den Spielen des Zweiten Leicester City gegen den Dritten Manchester United (13:30 Uhr) sowie dem London-Derby zwischen Arsenal mit Torhüter Bernd Leno gegen Chelsea mit Timo Werner und Kai Havertz (18:30 Uhr) zwei Leckerbissen.

Doch woher kommt überhaupt der Begriff Boxing Day? Er entstand im 19. Jahrhundert zu Zeiten von Königin Victoria. Damals war es üblich, dass die reichere Bevölkerung Weihnachtspakete schnürte, um sie ärmeren Menschen und Angestellten zu geben. Bedienstete hatten am 26. Dezember frei und bekamen an diesem Tag von ihren Herren ihr Weihnachtspaket, das sie dann mit nach Hause zu ihren Familien nahmen. Seit 1966 beschenkt an diesem Tag der Fußball seine Fans.

Und sorgte für findige Profis. Der frühere Mittelfeldspieler Kevin Nolan (West Ham und Newcastle United) schaffte das Kunststück, fünfmal nacheinander in den Spielen zwischen Weihnachten und Neujahr wegen einer Rot- oder Gelbsperre zusehen zu müssen. Der ehemalige Schiedsrichter Howard Webb berichtete, dass einige Akteure durchaus das Gespräch suchten. "'Eine Gelbe Karte könnte mir helfen'", sagte Webb über einen Wunsch der Profis. Sie wollten an Weihnachten doch lieber bei ihren Familien sein.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
3
1
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
0
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
2
1
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
0
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
2
2
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
3
1
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
0
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
2
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
2
1
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
1
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
2
1
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
0
21:00
Sa, 01.11.
Beendet
West Ham United
West Ham United
West Ham
3
2
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
1
15:00
So, 02.11.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
3
2
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
1
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
21:00
Mo, 03.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1081118:31525
2Manchester CityManchester CityMan City1061320:81219
3Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1060418:14418
4AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1053217:14318
5Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1052317:8917
6Chelsea FCChelsea FCChelsea1052318:11717
7Sunderland AFCSunderland AFCSunderland952211:7417
8Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1052317:16117
9Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1044214:9516
10Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1043317:15215
11Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa104339:10-115
12Brentford FCBrentford FCBrentford1041514:16-213
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1033410:11-112
14Fulham FCFulham FCFulham1032512:14-211
15Everton FCEverton FCEverton93249:12-311
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd103259:17-811
17Burnley FCBurnley FCBurnley1031612:19-710
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1021710:21-117
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham101367:19-126
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton100287:22-152
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland013
2Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.