Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rückstand wächst, Tasmania-Rekord rückt näher

Schalke am Abgrund: Bielefeld verdirbt Stevens-Rückkehr

Klos (M.) erzielt den Siegtreffer gegen den FC Schalke 04
Klos (M.) erzielt den Siegtreffer gegen den FC Schalke 04
Foto: © Moritz Mueller via TEAM2sportphoto
19. Dezember 2020, 17:29

Auch Jahrhunderttrainer Huub Stevens hat die Horrorserie von Schalke 04 nicht beendet.

Huub Stevens gestikulierte, er schimpfte, er ruderte mit den Armen. Der Jahrhunderttrainer litt an der Seitenlinie mit seinem Herzensklub - doch auch er konnte die Horrorserie von Schalke 04 nicht beenden.

Mit dem UEFA-Cup-Sieger von 1997 als Interimscoach verlor der Tabellenletzte 0:1 (0:0) gegen den Aufsteiger Arminia Bielefeld. Seit 29 Bundesligaspielen sind die Königsblauen ohne Sieg, der Negativrekord von Tasmania Berlin ist nur noch zwei Partien entfernt. Die Abstiegsgefahr wird immer größer, die Konkurrenten enteilen.

"Niemand traut uns jetzt noch irgendwas zu. Aber im Fußball ist immer alles möglich, das ist unsere Hoffnung", sagte Sascha Riether, Koordinator der Lizenzspielerabteilung, bei "Sky": "Wir werden im neuen Jahr mit neuem Mut und voller Kraft wieder angreifen."


Mehr dazu: So reagiert das Netz auf die nächste Pleite des FC Schalke 04


Von Mut und Kraft war am Samstag nichts zu sehen. Mit Stevens, der Schalke am Freitag nach der Trennung von Manuel Baum zum vierten Mal übernommen hatte, kassierte Königsblau eine historische Niederlage: Der Bielefelder Sieg in Gelsenkirchen war der erste seit dem Bundesliga-Skandal, als beim 1:0 der Arminia am 17. April 1971 Bestechungsgeld geflossen war.

Fabian Klos erzielte das entscheidende Tor (53.) für die Ostwestfalen, die ihren Vorsprung auf die Gelsenkirchener auf sechs Punkte ausbauten. Schalke verlor erstmals in der Vereinsgeschichte vier Heimspiele in Folge und hat seit 420 Minuten in der eigenen Arena nicht getroffen.

FC Schalke 04 mit Mendyl und Schöpf

Nach nur einer Trainingseinheit stellte Stevens auf zwei Positionen um: Amine Harit und Rabbi Matondo wechselten auf die Ersatzbank, Hamza Mendyl und Alessandro Schöpf in die Startelf. Verletzt fehlten weiter die Stürmer Mark Uth (Gehirnerschütterung) und Gonzalo Paciencia (Knie-OP) sowie Stammtorwart Frederik Rönnow (Oberschenkelverletzung).

"Ohne Spaß geht es nicht, das ist bei jedem so", sagte der Schalker Jahrhunderttrainer, der seinen Herzensklub zuletzt 2019 vor dem Abstieg bewahrt hatte. Deshalb hatte der 67-Jährige vor allem auf Gespräche mit den verunsicherten Spielern gesetzt.

Spaß hatte Stevens zunächst nicht. Schon nach 14 Minuten musste der UEFA-Cup-Sieger von 1997 umstellen, weil Kapitän Omar Mascarell verletzt ausgewechselt werden musste. Der 19-jährige Malick Thiaw rückte in die Viererkette, Benjamin Stambouli auf die "Sechs".

Boujellab mit der Großchance für Schalke - Arminia insgesamt besser

Die erste Chance hatten die Bielefelder, die nach Unsicherheiten in der Schalker Abwehr durch Christian Gebauer erstmals auf das Tor schossen (19.). Arminia-Keeper Stefan Ortega musste drei Minuten später zum ersten Mal eingreifen, der Schuss von Benito Raman war aber nicht platziert genug. Torszenen waren jedoch selten, Fouls, verbissene Zweikämpfe und Fehlpässe bestimmten das Kellerduell.

Der Aufsteiger hatte sogar mehr Spielanteile, kam mit fünf Eckbällen bis zur Halbzeit auch öfter in den gegnerischen Strafraum. Und ging beinahe in Führung: Sergio Cordova traf den Innenpfosten, der Ball sprang zurück ins Feld (44.). Nach der Pause hatte Schalke plötzlich seine größte Chance: Nach einem Schuss von Nassim Boujellab zwang Bielefelds Verteidiger Cedric Brunner seinen Keeper Ortega zu einer Glanzparade (47.).

Die Führung für die Ostwestfalen durch Klos war dennoch hochverdient, bei der langen Flanke von Nathan de Medina hielt die Schalker Abwehr großen Abstand zum Bielefelder Torjäger.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06