Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trainer Matarazzo erkennt "grenzenloses" Potenzial

Wie Silas Wamangituka den VfB Stuttgart beflügelt

Silas Wamangituka (l.) beflügelt den VfB Stuttgart
Silas Wamangituka (l.) beflügelt den VfB Stuttgart
Foto: © Ralf Ibing
19. Dezember 2020, 12:26

Der Auftritt von Silas Wamangituka beim 5:1-Sieg des VfB Stuttgart am vorigen Wochenende bei Borussia Dortmund hatte fast symbolischen Charakter.

Als Orel Mangala den Torjäger des Fußball-Bundesligisten kurz nach der Pause im Strafraum von rechts anspielte, prallte der Ball drei Mal an die Unterschenkel des Kongolesen.

Wamangituka aber schaffte es irgendwie noch, seine langen und dünnen Beine zu sortieren und die Kugel mit dem rechten Fuß an BVB-Torwart Roman Bürki vorbei ins Tor zu schaufeln. Es sah zunächst fast ein wenig tollpatschig aus - und endete mit der zwischenzeitlichen 2:1-Führung des VfB.

Mit diesem Tor brachte Silas, wie er sich selbst gerne nennt, den fulminanten Aufsteiger in Dortmund endgültig auf Siegkurs, nachdem er in der ersten Halbzeit schon per Foulelfmeter getroffen hatte.

Sieben Tore hat er nach zwölf Spieltagen bereits erzielt, das sind so viele wie in der gesamten vergangenen Saison in der 2. Bundesliga. Dort war sein enormes Potenzial schon zu erkennen, manche Aktionen machte er sich mit Unkonzentriertheiten oder eben einer gewissen Tollpatschigkeit am Ball aber auch selbst kaputt.

Matarazzo erkennt "grenzenloses" Potenzial

"Was den ersten Kontakt und sein Entscheidungsverhalten angeht, ist er auf einem guten Weg", sagte VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo vor dem letzten Bundesliga-Spiel des Jahres am Sonntag beim VfL Wolfsburg. "Silas ist ein Spieler, der noch weitere Schritte gehen kann."

In Dortmund erklärte Matarazzo in der Euphorie nach dem Kantersieg sogar, dass das Potenzial von Wamangituka und vieler anderer Spieler in seinem Kader "grenzenlos" sei.

Der 21-Jährige bildet mit dem Franzosen Tanguy Coulibaly, dem argentinischen Nationalspieler Nicolas González und dem österreichischen Nationalspieler Sasa Kalajdzic eines der interessantesten Offensiv-Projekte in der Bundesliga. Im Schnitt sind sie 21,25 Jahre jung, Kalajdzic ist mit 23 der Älteste.

Wamangituks riskanter Stil ist dem VfB Stuttgart recht

Wamangituka, der in der Bundesliga gerade zum "Rookie", also Neuling des Monats November, gewählt wurde, könnte in Wolfsburg wieder zu einem entscheidenden Faktor werden.

Denn auswärts kann er bei Kontern seine Schnelligkeit noch besser ausspielen als zu Hause, wenn die Räume enger sind. So erzielte er sechs seiner sieben Saisontore auf fremden Plätzen - unter anderem auch mit einem weiteren Doppelpack beim 2:1 gegen Werder Bremen.

Dass er bei Dribblings manchmal viel riskiert, ist den VfB-Verantwortlichen recht. Der Stürmer gehöre zu einer Art von Profis, "die in spielentscheidenden Situationen vor nichts Angst haben, die mutig sind", sagte Sportdirektor Sven Mislintat einmal dem "kicker".

Mit der Ablöse von acht Millionen Euro, die der VfB im Sommer 2019 an den FC Paris überwies, ist Wamangituka gemeinsam mit Davie Selke weiterhin der Zweitliga-Rekordeinkauf.

Bei der Verpflichtung soll Mislintat unter anderem Schalke 04 ausgestochen haben. Verläuft die Entwicklung von Wamangituka weiter so wie in den vergangenen Monaten, dürfte sein Marktwert in Zukunft auf ein Mehrfaches steigen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.