Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Die wichtigsten Stimmen zur Champions League

Stimmen: Gladbach "zahlt Lehrgeld", Kroos fordert Konstanz

Marco Rose verlor mit Gladbach in der Champions League bei Real Madrid
Marco Rose verlor mit Gladbach in der Champions League bei Real Madrid
Foto: © Eibner Pressefoto / Benjamin SOELZER via www.imago
10. Dezember 2020, 07:54

Im letzten Gruppenspiel der Champions League qualifizierte sich Borussia Mönchengladbach trotz einer 0:2-Pleite bei Real Madrid für das Achtelfinale, der FC Bayern gewann derweil 2:0 gegen Lokomotive Moskau und zementierte den Gruppensieg. Die wichtigsten Stimmen zur Königsklasse.

Marco Rose (Trainer Borussia Mönchengladbach) ... 

... zum Spiel: "Ich glaube, dass wir uns es nach fünf sehr ordentlichen Spielen verdient haben. Gegen Madrid haben wir viel Lehrgeld bezahlt. Real hat uns unsere Grenzen aufgezeigt. Am Ende bin ich sehr stolz auf die Mannschaft, für den Verein ist das ein außergewöhnlicher Abend. Jetzt freuen wir uns auf die Auslosung. Am Ende ist uns egal, wer da kommt. Aber natürlich werden wir auch nochmal ein bisschen über das Spiel reden.

... zur anhaltenden Kritik an Reals Trainer Zidane (vor dem Spiel): "Zidane ist nicht nur ein großartiger Fußballer gewesen, er hat auch mit Real die Champions League gewonnen. Er hat Titel geholt. Daran sieht man wieder, wie das Geschäft funktioniert. Er ist ein großartiger Trainer, ein Kollege von mir noch dazu. Ich bin immer für meine Kollegen, weil ich bis hierhin sehr gute Erfahrungen mit allen gemacht habe und ihnen nur das Beste wünsche."

Christoph Kramer (Borussia Mönchengladbach) ...

... über die Minuten nach dem Abpfiff: "Wir müssen nicht drüber reden, dass es am Ende unfassbar war. Es wurden in Mailand gefühlte zehn Minuten nachgespielt und wir wissen, was Inter für eine Qualität hat. Am Ende konnte ich kaum mehr hinschauen. Und dann bricht es irgendwann aus einem heraus. Ich bin noch ein bisschen durcheinander, weil das natürlich ein sehr emotionaler Moment war.

... über den Einzug ins Achtelfinale: Unter dem Strich sind die beiden besten Mannschaften weitergekommen und das ist, was zählt. Ich glaube, dass wir in einer ganz schwierigen Gruppe für Furore gesorgt haben und unseren Verein unheimlich teuer verkauft haben. Wir wissen, dass es ein bisschen glücklich war. Aber am Ende ist alles gut und auch verdient.

Toni Kroos (Real Madrid): "Wir haben es hinbekommen, eine sehr gute Leistung zu zeigen. Von daher bedeutet uns das Weiterkommen viel und wir sind glücklich darüber. Wir müssen jetzt eine Konstanz reinbekommen, daran müssen wir arbeiten. Spiele wie gegen Gladbach zeigen, dass wir es können. Das gibt ein gewisses Selbstvertrauen."

Lars Stindl (Kapitän Borussia Mönchengladbach): "Wir haben im Liveticker immer mal wieder gehört, wie es in Mailand steht. Nach Abpfiff dort war die Freude grenzenlos. Es war ein harter Weg für uns. Wir haben unser schlechtestes Spiel gemacht. Trotzdem ist es ein ganz besonderes Gefühl, in so einer Gruppe weitergekommen zu sein. Ich glaube, dass wir uns das über die gesamten sechs Spiele verdient haben. Ich bin unfassbar stolz und wir freuen uns auch für die vielen Gladbach Fans zuhause, denen wir einen geschichtsträchtigen Abend beschert haben."

Max Eberl (Sportdirektor Borussia Mönchengladbach) ...

... zum Thema Rassismus und zum Spielabbruch in Paris (vor dem Spiel): "Ich glaube, für Vielfältigkeit und gegen Rassismus zu sein ist, was wir im Verein jeden Tag leben. Unsere Mannschaft verkörpert diese Vielfältigkeit, wir haben viele bunte Gesichter. Der Fußball lebt davon. Dementsprechend war das ein gutes und starkes Zeichen. Davon brauchen wir mehr."

Hansi Flick (Trainer FC Bayern München) ...

... zum Spiel: "Man muss die Mannschaft loben, auch wenn es kein einfaches Spiel war. Der Gegner stand tief, wir haben in der ersten Halbzeit zu wenig investiert und zu wenig Tempo drinnen gehabt. Die zweite Halbzeit war dann wesentlich besser."

... zum Tor von Niklas Süle: "Uns alle freut, dass Niki uns auf die Siegerstraße gebracht hat. Nach dem 1:0 war mir klar, dass wir das Spiel gewinnen, weil wir in der Defensive gut gestanden haben. Dieses Jahr war ein herausragendes Champions-League-Jahr für uns. Wir wollten es mit einem Sieg abschließen, das haben wir geschafft."

... zum Comeback von Davies sowie zum Fehlen von Alaba und Lewandowski in der Startelf (vor dem Spiel): "Für Alphonso Davies ist es wichtig, dass man ihn von Anfang an spielen lässt. Er hat gut trainiert und ist wieder da, seine Physis ist sowieso enorm stark. David Alaba war in den letzten Wochen in jedem Spiel dabei. Robert Lewandowski hat muskuläre Probleme und wir hoffen, dass er für die letzten drei Spiele in der Bundesliga zu 100 Prozent zur Verfügung stehen kann."

... zum Spielabbruch in Paris (vor dem Spiel): "Respekt, bei so einem Spiel ein solch tolles Zeichen zu setzen. Rassismus darf im Fußball und auch allgemein nicht vorkommen."

Niklas Süle (Torschütze FC Bayern München): "Ich bin sehr glücklich, dass wir mit einem Sieg die Gruppe abgeschlossen haben. Wir waren 2020 einfach unglaublich stark in diesem Wettbewerb."

Eric Maxim Choupo-Moting (Torschütze FC Bayern München) ...

... zum Spiel: "Jeder liebt es, in der Champions League zu spielen. Das ist die größte Bühne. In allererster Linie ist es wichtig, dass wir zusammen gewinnen. Wenn man dann noch einen Treffer beitragen kann, freue ich mich umso mehr."

... zu seiner Jubel-Geste und den Vorkommnissen in Paris: "Es ist nach wie vor traurig, dass sowas immer noch passiert. Es war eine sehr gute Reaktion beider Mannschaften. Man muss ein Zeichen setzen, wir dürfen nicht aufhören gegen Rassismus zu kämpfen. Respekt an beide Teams."

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
18:45
Di, 16.09.
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 16.09.
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
21:00
Di, 16.09.
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
21:00
Di, 16.09.
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 16.09.
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 16.09.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
18:45
Mi, 17.09.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Paphos FC
Paphos FC
Paphos FC
0
18:45
Mi, 17.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
21:00
Mi, 17.09.
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 17.09.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
21:00
Mi, 17.09.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 17.09.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:45
Do, 18.09.
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Do, 18.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
21:00
Do, 18.09.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Do, 18.09.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
21:00
Do, 18.09.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
21:00
Do, 18.09.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.