Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Große Aufregung beim Spiel PSG vs. Basaksehir

Alle O-Töne: So lief der Rassismus-Vorfall im Detail ab

Video: So lief der Rassismus-Skandal in Paris ab
09. Dezember 2020, 11:05
sport.de
sport.de

Es ist der größte Skandal der bisherigen Saison: Nach einem mutmaßlichen Rassismus-Vorfall im Champions-League-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Istanbul Basaksehir wird die Partie mitten in der ersten Halbzeit unterbrochen. Kurze Zeit später verlassen die Spieler geschlossen den Rasen im Pariser Prinzenpark und kehren nicht wieder zurück.

Die Begegnung wird abgebrochen, der Skandal ist endgültig perfekt. Doch was war eigentlich genau passiert? Gar nicht so einfach, in der zum Teil wilden und unübersichtlichen Szenerie, den Überblick zu behalten. Wir haben versucht, die wichtigsten Aussagen zusammenzufassen.

Allem voraus ging ein überhartes Einsteigen des PSG-Verteidigers Presnel Kimpembe gegen den Basaksehir-Spieler Fredrik Gulbrandsen. Teile des Istanbuler Betreuerteams sowie der Ersatzspieler echauffierten sich lautstark über das Foulspiel.

Co-Trainer Pierre Webó soll dabei den Rahmen des Erlaubten verlassen und so energisch protestiert haben, dass Schiedsrichter Ovidiu Hategan von seinem Vierten Offiziellen Sebastian Coltescu konsultiert wurde.

Coltescu empfahl eine Bestrafung in Form einer Roten Karte gegen Pierre Webó. Daraus entwickelte sich der nachfolgende Rassismus-Skandal:

Sebastian Coltescu (auf Nachfrage von Schiedsrichter Ovidiu Hategan, welche Personen aufgrund des lautstarken Reklamierens zu bestrafen seien, übersetzt aus dem Rumänischen): "Der Schwarze. Geh hin und schau, wer es war. Es geht nicht, so aufzutreten."

Ob der Vierte Offizielle dabei das rumänische Wort "negru" benutzte, welches aus dem Rumänischen übersetzt "schwarz" bedeutet, oder aber "negro", welches in vielen Sprachen eine rassistische Beleidigung ist, ist über die Außenmikrofone nicht einwandfrei zu identifizieren. 

Alleine die Titulierung "Der Schwarze" vom Vierten Offiziellen ist als rassistische Entgleisung zu verstehen und provozierte die nachfolgenden Tumulte.  

Noch bevor Pierre Webó die Rote Karte sieht, stürmt er mit mehreren Basaksehir-Offiziellen und -Spielern auf Sebastian Coltescu und Ovidiu Hategan los.

Pierre Webó (übersetzt aus dem Englischen): "Warum sagst du 'negro'? ... Warum sagt er 'negro'?" Webó wiederholt diesen Satz noch einige weitere Male. 

Sebastian Coltescu (gegenüber mehreren Spielern und Offiziellen beider Mannschaften, übersetzt aus dem Englischen): "Wir sprechen auf Rumänisch miteinander."

Okan Buruk (Basaksehir-Trainer zu Schiedsrichter Hategan, übersetzt aus dem Englischen): "Er (Webó) hat nichts gesagt. Ihr Assistent sagte das N-Wort, und Sie haben ihm die rote Karte gezeigt."

Sebastian Coltescu (übersetzt aus dem Englischen): "Im Rumänischen bezieht sich 'negru' auf die Hautfarbe, und untereinander sprechen wir auf Rumänisch."

Demba Ba (der Ersatzspieler von Basaksehir im Zwiegespräch mit Sebastian Coltescu, übersetzt aus dem Englischen): "Wenn Sie einen weißen Typen erwähnen, sagen Sie nie‚ 'dieser weiße Typ'. Sie sagen 'dieser Typ'. Warum müssen Sie, wenn Sie einen schwarzen Typen erwähnen, 'dieser schwarzer Typ' sagen? Warum?".

Kylian Mbappé (im Gespräch mit Schiedsrichter Hategan): "Wir können hier nicht mit ihm (Coltescu) weiterspielen. Wenn dieser Typ nicht geht, können wir nicht spielen." 

Schiedsrichter Ovidiu Hategan (zu PSG-Sportdirektor Leonardo): "Wir nehmen uns zehn Minuten und stoppen das Spiel, weil das ein besonderer Fall ist. Dann geht es weiter, wenn sie wollen." 

Etliche Minuten wurde weiter diskutiert, ehe beide Mannschaften in der Kabine verschwanden. Die Partie wurde auch nach über zweistündiger Unterbrechung nicht wieder angepfiffen und schließlich auf den heutigen Mittwochabend (18:55 Uhr im sport.de-Liveticker) verlegt. 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.