Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Horror-Serie in Frankfurt geht weiter

Reyna-Tor zu wenig: BVB patzt erneut im Titelrennen

BVB patzt auch bei Eintracht Frankfurt
BVB patzt auch bei Eintracht Frankfurt
Foto: © Jan Huebner via www.imago-images.de
05. Dezember 2020, 20:57

Borussia Dortmund ist bei der Jagd auf Spitzenreiter Bayern München zum zweiten Mal in Folge gestolpert.

Ohne Topangreifer Erling Haaland entwickelte der ersatzgeschwächte BVB offensiv zu wenig Durchschlagskraft und kam bei Eintracht Frankfurt nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus.

Das Team von Trainer Lucien Favre droht damit, im Titelrennen schon früh den Anschluss zu verlieren.

Nach dem 1:2 gegen Köln verhinderte Giovanni Reyna (56.) in der Frankfurter Arena die zweite Pleite nacheinander. Daichi Kamada (9.) hatte die Eintracht früh in Führung gebracht.

Die Westfalen sind in Frankfurt nun seit sieben Ligaspielen und über sieben Jahren sieglos - bei keinem Bundesligisten wartet die Borussia länger auf einen Erfolg.

Erstmals seit 27 Ligabegegnungen spielte der dauerbelastete Champions-League-Achtelfinalist wieder Remis und verschenkte damit bereits zum dritten Mal Punkte gegen ein Mittelfeld- oder Kellerteam.

Sieben Wechsel in der Startelf des BVB

Die Frankfurter "Unentschiedenkönige" treten mit dem fünften Remis in Serie weiter auf der Stelle - bereits seit sieben Spielen wartet die Eintracht auf einen Dreier.

Frankfurt-Coach Adi Hütter hatte vor der Partie gemutmaßt, dass der BVB Haaland "nicht ersetzen" kann und nach der Champions-League-Partie am Mittwoch gegen Lazio Rom "müde" sein könnte.

Dem versuchte Trainer Lucien Favre mit sieben Wechseln in der Startformation entgegenzutreten. Unter anderem rotierte Kapitän Marco Reus auf die Bank, Raphael Guerreiro und Manuel Akanji mussten kurzfristig angeschlagen passen. Überraschend dabei war dagegen Abwehrchef Mats Hummels nach seinem Schlag aufs Sprunggelenk - und der ließ nach nicht einmal 120 Sekunden die erste gute Chance der Partie leichtfertig liegen.

Eintracht Frankfurt erwischt starken Start

Dann war er aber erstmal in seinem Kerngeschäft in der Defensive gefordert, denn die Eintracht spielte gleich zielstrebig nach vorne. Filip Kostic (3.) und der Ex-Dortmunder Erik Durm (6.) vergaben zunächst noch, ehe Kamada nach einem langen Pass von Martin Hinteregger den Ball an Roman Bürki vorbei ins Tor schoss.

Der BVB berappelte sich schnell und erarbeitete sich leichte Feldvorteile. Gefährlich wurde es vor allem durch Einzelaktionen, Jadon Sancho verpasste den Ausgleich gleich zweimal (20., 26.) nur um Zentimeter. Doch auch die Eintracht blieb mit ihrem schnellen Umschaltspiel stets gefährlich, Aymen Barkok (34.) verpasste aus sechs Metern freistehend eine höhere Pausenführung.

Favre brachte zur Pause mit Sturmjuwel Youssoufa Moukoko neuen Offensivschwung, Giovanni Reina krönte mit einem Schuss in den Winkel die frühe Drangphase. Der Druck blieb auch in Folge hoch, die Hütter-Elf schaffte in Halbzeit zwei kaum einmal Entlastung.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.