Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Talente aus der Knappenschmiede mehr denn je im Fokus

Welche Zukunft hat Schalkes "Herzblut-Gegenwart"?

Der FC Schalke 04 sucht noch dem passenden Mix aus Talent und Erfahrung
Der FC Schalke 04 sucht noch dem passenden Mix aus Talent und Erfahrung
Foto: © unknown
03. Dezember 2020, 16:47
sport.de
sport.de

Der FC Schalke 04 ist sportlich wie finanziell am Boden. Notgedrungen werden immer mehr Nachwuchsspieler ins kalte Wasser der Fußball-Bundesliga geworfen. Welche Perspektive haben die Talente aus der Knappenschmiede mittel- bis langfristig?

Als Manuel Baum kürzlich vor die Mikros trat, sorgte der bislang noch sieglose Trainer des FC Schalke mit einer Aussage über seinen Kader für Aufregung.

"Mir ist ganz wichtig, dass wir elf Spieler finden, die das Ganze mit Herzblut füllen, mit Engagement. Wenn das alles Spieler aus der Knappenschmiede sind, dann ist das so", verdeutlichte der 41-Jährige, der seit seinem Amtsantritt vielen Talenten aus dem königsblauen Juniorenbereich zum Profidebüt verholfen hat.

Bei der jüngsten 1:4-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach tauchte Matthew Hoppe, ein 19 Jahre alter US-Stürmer, überraschend auf dem Spielberichtsbogen auf, später wurde mit Luca Schuler (21) ein weiterer Neuling eingewechselt. Beide hatten zuvor noch nie im Bundesliga-Aufgebot gestanden.


Mehr dazu: Hoppe von Schalke-Debüt "ein wenig überrascht"


Sie folgten beim aktuellen Tabellenschlusslicht auf bereits seit einigen Wochen oder gar Monaten beförderte Youngster wie Can Bozdogan, Levent Mercan und Malick Thiaw, allesamt 19 Jahre alt und mittlerweile feste Bestandteile des Profikaders.

Doch damit nicht genug: Auch Nassim Boujellab (21) wurde von Baum zuletzt immer mal wieder berücksichtigt, zudem hat sich hinten rechts Kilian Ludewig (20) festgespielt. Letzterer entstammt der Knappenschmiede zwar nicht, passt aber zum Nachwuchstrend auf Schalke.

Fraglich bleibt derweil, ob das verstärkte Einbinden der Talente mehr ist als ein aus der Not geborener Versuch, dem zuvor gesichtslosen Team wieder eine Identität zu geben. Denn: Fußballerisch vorangebracht haben sie die Mannschaft (bisher) nicht.

"Herzblut-Generation" des FC Schalke mehr Gegenwart als Zukunft?

Nun wäre es unfair, von den Jüngsten direkt Führungsqualitäten zu erwarten. Mangelndes Engagement ist ohnehin keinem der Junior-Knappen vorzuwerfen.

Dennoch taugt die neue Schalker "Herzblut-Generation" noch nicht zum großen Hoffnungsträger. Anders lassen sich die Worte von S04-Sportvorstand Jochen Schneider vor dem Gladbach-Spiel kaum deuten.

Von "Sky" gefragt, ob man im Borussia-Park das "Schalke der Zukunft" sehe, entgegnete der 50-Jährige: "Es ist zumindest das Schalke der Gegen­wart."

Heißt: Aktuell ist die personelle Frischzellenkur die sinnvollste Variante, um sportliche und finanzielle Probleme gleichermaßen anzugehen. Ob sie als Dauerlösung taugt, wollen die Verantwortlichen jedoch erst einmal abwarten.

Junge Spieler machen Fehler, doch Schalke 04 kann sich keine mehr erlauben

Tatsächlich hinterließ zuletzt einzig das deutsch-finnische Abwehrtalent Malick Thiaw den Eindruck, dem Team bereits helfen zu können. Der Rest der Youngster passte sich dem niedrigen Niveau der Mitspieler an, einige zahlten dabei sogar mächtig Lehrgeld.

Die Crux: Fehler müssen Nachwuchsspielern zwingend zugestanden werden, sie sind ein wichtiger Teil des Entwicklungsprozesses. Nur kann sich der FC Schalke angesichts der dramatischen Tabellensituation eben nicht mehr viele Schnitzer erlauben.

Bis Weihnachten stehen für den Abstiegskandidaten noch drei direkte Duelle mit Konkurrenten aus dem Keller auf dem Programm. Auf den Schultern aller Spieler liegt vor den Begegnungen mit Augsburg (13.12.), Freiburg (16.12.) und Bielefeld (19.12.) eine enorme Last.

Ohne ein Gerüst aus gestandenen Profis dürfte eine Aufholjagd in der Bundesliga für den seit Januar sieglosen FC Schalke freilich kaum zu schaffen sein. Laut "kicker" hoffen die Entscheidungsträger dabei auf ein Quintett.

Wintertransfers für den FC Schalke schwer zu stemmen

Die kommenden Wochen dürften nun Aufschluss darüber geben, wie die mittel- bis langfristige Perspektive der Talente aus der Knappenschmiede aussieht. Hoppe, Bozdogan und Co. wollen mehr sein als nur die königsgraue Gegenwart.

Entgegenkommen dürfte ihnen, dass Wintertransfers für die klammen Schalker wohl keine Option sind, schließlich fehlt an allen Ecken und Enden das Geld.

Ein Weilchen dürften die hauseigenen Nachwuchskräfte daher noch die Chance erhalten, echtes Herzblut nachzuweisen. Und im Idealfall auch Bundesliga-Qualität.

Heiko Lütkehus

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.