Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zoff "mit Kahn, Effenberg oder Hoeneß"

Fink enthüllt: Beim FC Bayern "wurde viel gestritten"

Thorsten Fink (l.) spielte sechs Jahre für die Profis des FC Bayern
Thorsten Fink (l.) spielte sechs Jahre für die Profis des FC Bayern
Foto: © imago sportfotodienst via www.imago-images.de
23. November 2020, 13:28
sport.de
sport.de

Im  Sommer 1997 verpflichtete der FC Bayern den bereits 29-jährigen Thorsten Fink vom Karlsruher SC und landete damit einen Überraschungscoup. Der Mittelfeldspieler bestritt über 230 Pflichtspiele für die Münchner, holte sieben nationale Titel und gewann 2001 die Champions League. Nun hat der gebürtige Dortmunder enthüllt, dass nicht immer Eitel Sonnenschein an der Säbener Straße herrschte.

"Es wurde viel gestritten - mit Kahn, Effenberg oder Hoeneß", erklärt Fink im Interview mit "Spox" und "Goal", ergänzt jedoch: "Das Gute daran war, dass die Dinge nicht nach außen getragen wurden. Ich hatte mehrfach Streit mit Hoeneß in der Kabine. Danach war das allerdings wieder vergessen, weil er wusste, dass ich es nur gut meinte und alles für den Klub gegeben habe."

Im Vordergrund stand für Hoeneß ohnehin immer "ein ehrlicher, fairer Umgang sowie Loyalität zum Verein". "Wer sich nicht mit dem FC Bayern identifiziert hat, hat das zu spüren bekommen", fasst Fink die Stimmung zusammen. Wer diese Grundsätze nicht befolgte, habe meist keine Zukunft in München gehabt. Fink hingegen könne "noch heute zum FC Bayern gehen und auf die Hilfe der Verantwortlichen zählen".

Insgesamt habe beim FC Bayern allerdings ein sehr gutes Klima geherrscht. Grundsätzlich seien alle Spieler gut miteinander ausgekommen und hätten gemeinsam "viel erlebt".

Salihamidzic' Posten bei FC Bayern "ziemlich unverhofft"

Dass sein ehemaliger Mitspieler Oliver Kahn in die Führungsspitze des FC Bayern aufgestiegen ist, wundert Fink nicht, die Ernennung von Hasan Salihamidzic zum Sportdirektor kam für Fink, der nach seiner Karriere eine Trainerlaufbahn eingeschlagen hat, hingegen "ziemlich unverhofft". Bei näherer Betrachtung sei Salihamidzic jedoch "optimal an für den Posten".

Fink selbst weiß noch nicht, wo seine nahe Zukunft liegen wird. Bis Ende September war der gebürtige Dortmunder Trainer beim japanischen Erstligisten Vissel Kobe, dann trennten sich die Wege.

"Ich selbst bin für vieles offen, hatte auch schon während meiner Zeit in Japan die Möglichkeit, nach Deutschland zurückzukehren. Ich bin im besten Traineralter und bereit, einen guten Klub zu übernehmen. Wenn man ein guter Trainer sein will, muss man gewisse Erfahrungen gesammelt haben - und das habe ich. Ich kann mit Stars umgehen und junge Spieler entwickeln", rührt Fink die Werbetrommel für seine Person.

Grundsätzlich sieht er sich in den kommenden Jahren zwar noch auf der Trainerbank, Fink kann sich aber auch vorstellen, künftig als Nationalcoach, Sportdirektor oder Kaderplaner zu fungieren. "Dann muss es allerdings eine höhere Aufgabe sein", so der 53-Jährige.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.