Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bei Hertha BSC ist "nicht alles aufgegangen"

Manager Preetz erklärt Herthas Transferpolitik

Michael Preetz hat mit Hertha BSC noch viel vor
Michael Preetz hat mit Hertha BSC noch viel vor
Foto: © Tilo Wiedensohler via www.imago-images.de
16. November 2020, 07:45
sport.de
sport.de

Seit elf Jahren leitet Michael Preetz als hauptverantwortlicher Manager die Geschicke hinsichtlich Kaderplanung und -entwicklung beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. Noch nie waren in seiner Amtszeit die Einschnitte dabei so groß wie in diesem Jahr. 

Sportlich nahmen die Berliner zuletzt Fahrt auf, holten vier Punkte aus den Spielen gegen Wolfsburg (1:1) und Augsburg (3:0) und verbesserten sich zunächst mal auf Platz zwölf der Tabelle.

Mittelfristig peilt der Hauptstadt-Klub die Rückkehr nach Europa an. Um diese Zielsetzung nach den millionenschweren Investments der Tennor Group um Lars Windhorst zu erreichen, wurde der Kader in der zurückliegenden Transferperiode runderneuert.

Manager Preetz erklärte im Gespräch mit dem "kicker" jetzt noch einmal sie Gedankengänge hinter den vielen Transferaktivitäten im Sommer: "Wir haben Spieler abgegeben, die über Jahre Korsettstangen waren, zuvorderst Vedad Ibisevic, Per Skjelbred und Salomon Kalou. Aber bei allem Respekt vor dem, was sie in den vergangenen Jahren für Hertha BSC geleistet haben: Keiner der drei konnte Herthas Zukunft sein. Wir haben uns bewusst für diesen konsequenten Schritt entschieden."

Den Planungen kam zugute, dass die Verträge des genannten Trios ohnehin nach der letzten Saison ausliefen und sich ein Umbruch gut realisieren ließ. Preetz sieht seinen Klub nun auf dem richtigen Weg: "Wir haben immer gesagt, dass die Räume, die durch den Weggang von Führungsspielern entstehen, von anderen besetzt werden. Dass das nicht von heute auf morgen geht, war uns klar. Das ist kein Prozess, der in ein paar Wochen oder Monaten abgeschlossen ist."

Bei Hertha BSC ist "nicht alles aufgegangen"

Neben der erfolgreichen Verjüngung des Kaders sollten auch noch mehrere externe Verstärkungen zur Hertha gelotst werden. Dieses Ziel klappte zumindest im zurückliegenden Sommer nur bedingt. "Es sind nicht alle Dinge, die wir uns vorgestellt haben, aufgegangen", bestätigte der 53-Jährige, der gleichwohl erkannte: "Aber wir sind zufrieden mit dem, was wir unter diesen Umständen gemacht haben. [...] Unser Kader ist spannend, talentiert, zukunftsorientiert und hoch veranlagt. Jetzt brauchen wir Zeit, um mit den Jungs zu arbeiten und sie zu entwickeln."

Preetz betonte die Ambitionen, "auf Sicht" um Platz sechs in der Bundesliga mitspielen zu können. Zunächst gehe es aber darum, Cheftrainer Bruno Labbadia bei der Entwicklung des jungen Kaders noch Zeit zu gewähren.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.