Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Champions League mit Frankfurt bleibt das große Ziel

So lernt Eintracht-Star André Silva von Cristiano Ronaldo

André Silva (l.) und Cristiano Ronaldo harmonieren in der portugiesischen Nationalmannschaft
André Silva (l.) und Cristiano Ronaldo harmonieren in der portugiesischen Nationalmannschaft
Foto: © Pedro Fiuza
11. November 2020, 08:36
sport.de
sport.de

In der Fußball-Bundesliga zählt André Silva von Eintracht Frankfurt längst zu den besten Torjägern. Seit dem Restart im Mai hat er 13 Treffer in nur 17 Spielen erzielt. Einzig Robert Lewandowski vom FC Bayern München stellt diese Top-Quote mit gleich 20 Treffern deutlich in den Schatten.

Nach einer ersten Leistungsdelle im Winter 2019/2020, als André Silva nur ein Ligator in elf Spielen erzielte, hat der 25-Jährige in den letzten sechs Monaten zu seiner absoluten Topform gefunden. 

Der Eintracht-Torjäger profitiert dabei auch von der Zusammenarbeit mit einem absoluten Weltstar, wie André Silva selbst betonte. Im Kreise der portugiesischen Nationalmannschaft steht er nämlich regelmäßig mit dem mehrfachen Weltfußballer Cristiano Ronaldo auf dem Trainingsplatz.

Er schaut sich dabei wann immer es geht kleinere und größere Elemente bei seinem Vorbild ab: "Ich versuche, kleine Details und Bewegungen aufzunehmen. Er schießt so gut mit beiden Füßen", zitiert die "Sport Bild" den Offensivmann, der es in der portugiesischen Selecao mittlerweile auf 37 Einsätze bringt.

Seine Schussqualitäten mit dem schwachen linken Fuß haben sich zuletzt ebenso verbessert wie die läuferischen Leistungen. Auch die Abschlussqualitäten seien in Klub und Nationalmannschaft besser geworden, betonte André Silva: "Der Trainer und meine Mitspieler haben mir gesagt: 'Mach dir keine Gedanken, schieß, wann immer es möglich ist.'"

Von Superstar CR7 hat sich Silva offenbar auch inspirieren lassen, mit seinen Frankfurtern in großen Maßstäben zu denken. So macht der Ex-Milan-Stürmer keinen Hehl daraus, dass er mit der SGE in die Champions League einziehen will: "Wenn wir das nicht im Kopf haben und nicht wollen, dann wird die Wahrscheinlichkeit kleiner, dass wir es erreichen. Und größer, dass andere an uns vorbeiziehen", erklärte er seine Herangehensweise an das große Ziel.

Die Torquote spricht dabei klar für den Eintracht-Star, der in Frankfurt einen Vertrag bis 2023 hat. In der Nationalmannschaft traf er zuletzt im September beim 4:1-Erfolg gegen Vize-Weltmeister Kroatien. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03