In der Fußball-Bundesliga zählt André Silva von Eintracht Frankfurt längst zu den besten Torjägern. Seit dem Restart im Mai hat er 13 Treffer in nur 17 Spielen erzielt. Einzig Robert Lewandowski vom FC Bayern München stellt diese Top-Quote mit gleich 20 Treffern deutlich in den Schatten.
Nach einer ersten Leistungsdelle im Winter 2019/2020, als André Silva nur ein Ligator in elf Spielen erzielte, hat der 25-Jährige in den letzten sechs Monaten zu seiner absoluten Topform gefunden.
Der Eintracht-Torjäger profitiert dabei auch von der Zusammenarbeit mit einem absoluten Weltstar, wie André Silva selbst betonte. Im Kreise der portugiesischen Nationalmannschaft steht er nämlich regelmäßig mit dem mehrfachen Weltfußballer Cristiano Ronaldo auf dem Trainingsplatz.
Er schaut sich dabei wann immer es geht kleinere und größere Elemente bei seinem Vorbild ab: "Ich versuche, kleine Details und Bewegungen aufzunehmen. Er schießt so gut mit beiden Füßen", zitiert die "Sport Bild" den Offensivmann, der es in der portugiesischen Selecao mittlerweile auf 37 Einsätze bringt.
Seine Schussqualitäten mit dem schwachen linken Fuß haben sich zuletzt ebenso verbessert wie die läuferischen Leistungen. Auch die Abschlussqualitäten seien in Klub und Nationalmannschaft besser geworden, betonte André Silva: "Der Trainer und meine Mitspieler haben mir gesagt: 'Mach dir keine Gedanken, schieß, wann immer es möglich ist.'"
Von Superstar CR7 hat sich Silva offenbar auch inspirieren lassen, mit seinen Frankfurtern in großen Maßstäben zu denken. So macht der Ex-Milan-Stürmer keinen Hehl daraus, dass er mit der SGE in die Champions League einziehen will: "Wenn wir das nicht im Kopf haben und nicht wollen, dann wird die Wahrscheinlichkeit kleiner, dass wir es erreichen. Und größer, dass andere an uns vorbeiziehen", erklärte er seine Herangehensweise an das große Ziel.
Die Torquote spricht dabei klar für den Eintracht-Star, der in Frankfurt einen Vertrag bis 2023 hat. In der Nationalmannschaft traf er zuletzt im September beim 4:1-Erfolg gegen Vize-Weltmeister Kroatien.