Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ruhrpott-Klub weiter auf Tasmanias Spuren

Schalke stolpert sich zum Remis im Kellergipfel

Mainz 05 und Schalke 04 warten weiter auf einen Sieg in der Bundesliga-Saison 2020/21
Mainz 05 und Schalke 04 warten weiter auf einen Sieg in der Bundesliga-Saison 2020/21
Foto: © Tim Rehbein/RHR-FOTO via www.imago-images.de
07. November 2020, 17:24

Selbst im Kellergipfel hat Schalke 04 seine Sieglos-Serie in der Fußball-Bundesliga nicht beenden können. Die Mannschaft von Trainer Manuel Baum kam am 7. Spieltag bei Schlusslicht FSV Mainz 05 nicht über ein 2:2 (1:2) hinaus und wartet seit 23 Punktspielen auf einen Sieg. Das späte Eigentor von Jeremiah St. Juste (82.) rettete den Königsblauen noch das Remis, die Mainzer errangen zumindest den ersten Punkt der Saison.

Mainz war durch Foulelfmeter von Daniel Brosinski (6.) und Jean-Philippe Mateta (45.+2) zweimal in Führung gegangen. Durch sein achtes Tor im elften Duell mit den Rheinhessen hatte Mark Uth (36.) zwischenzeitlich ausgeglichen. Nur Tasmania Berlin war in der Saison 1965/66 noch länger erfolglos gewesen (31 Bundesliga-Spiele ohne Sieg) als die Gelsenkirchener.

Zwar hatten die Schalker beim zähen 4:1 im DFB-Pokal gegen Viertligist 1. FC Schweinfurt am Dienstag das erste Erfolgserlebnis nach 273 Tagen gefeiert und Selbstvertrauen getankt, der Schwung hielt aber nicht lange. Gut drei Minuten nach einem harten Zweikampf zwischen Schalke-Verteidiger Matija Nastasic und Jonathan Burkardt (3.) im Strafraum entschied Schiedsrichter Patrick Ittrich nach Ansicht der Videobilder auf Elfmeter, den Brosinski verwandelte.

Uth trifft nach sehenswertem Freistoß für Schalke 04

Baum hatte seine Mannschaft auf acht Positionen umgekrempelt, Ozan Kabak kehrte nach abgesessener Sperre wegen seiner Spuck-Attacke vom 2. Spieltag zurück. War das Schalker Spiel zunächst von vielen Ungenauigkeiten geprägt, fanden dann immer mehr Angriffe den Weg vor das Tor.

Mal war aber bei den Abschlüssen ein Mainzer Bein im Weg, mal scheiterten die Königsblauen am eigenen Unvermögen - so wie etwa Uth (22.), der aus kurzer Distanz ein Luftloch schlug. Bei seinem gefühlvollen Freistoß von der Strafraumkante machte es der frühere Nationalspieler dann besser.

Mateta verpasst die Vorentscheidung für Mainz

Schalke hatte mehr vom Spiel, Mainz beschränkte sich vornehmlich aufs Kontern. Nach einem schönen Steilpass von Burkardt foulte Kabak Mateta im Sechzehner, der Mainzer Stürmer verwandelte den fälligen Elfmeter selbst. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Mateta (45.+4) sogar das 3:1 auf dem Fuß, doch Keeper Frederik Rönnow rettete stark.

Schalke kam mit viel Wut im Bauch aus der Kabine und bestimmte weiter das Spiel. In der 50. Minute jubelten die Gäste schon über den vermeintlichen Ausgleich, doch Kabak hatte den Ball zuvor mit der Hand gespielt. Wenig später hielt Rönnow sein Team mit einer weiteren glänzenden Parade gegen Burkardt (56.) im Spiel.

Schalke rannte immer wieder an, Mateta (78.) vergab bei einem Konter die Vorentscheidung. Stattdessen unterlief St. Juste das unglückliche Eigentor.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.