Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wir haben die Botschaft verstanden"

Rönnow zeigt Verständnis für Drohung der Schalke-Ultras

Frederik Rönnow vom FC Schalke 04 kann den Frust der Ultras verstehen
Frederik Rönnow vom FC Schalke 04 kann den Frust der Ultras verstehen
Foto: © TEAM2 via www.imago-images.de
23. Oktober 2020, 09:10
sport.de
sport.de

Vor dem Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 sprach Torwart Frederik Rönnow über den Negativ-Lauf der Königsblauen, die Botschaft der S04-Ultras und seine persönlichen Ziele.

"Es hilft uns nicht, ständig auf diese Zahl zu verweisen und in die Vergangenheit zu schauen", stellte Rönnow mit Blick auf die Sieglos-Serie von 20 Bundesliga-Spielen gegenüber der "Bild" klar.

Es gehe vielmehr darum, nach vorne zu blicken und möglichst schnell wieder erfolgreich zu sein. "Das Spiel gegen Union Berlin [1:1] war ein kleiner Schritt in die richtige Richtung", betonte Rönnow.

Doch einige Ultras sahen das anders und konfrontierten die Schalke-Profis nach dem Remis. "Das Derby ist das wichtigste Spiel im Jahr. Ihr geht da raus und gebt alles. Das Spiel kann man verlieren. Es kommt aber auf die Art und Weise an", wurde einer der Rädelsführer im Anschluss von mehreren Medien zitiert. "Wenn ihr euch nicht mindestens so präsentiert wie heute, dann sehen wir uns wieder. Dann wird es aber nicht so friedlich."

Rönnow zeigt Verständnis für den Frust der Fans und erklärte: "Wir haben die Botschaft verstanden, der genaue Wortlaut ist da meiner Ansicht nach nicht so wichtig."

Der dänische Nationaltorwart will gegen den BVB daher "alles versuchen, um das Ruder endlich herumzureißen und im Derby ein gutes Ergebnis zu holen. Ich bin davon überzeugt, dass wir die Wende schaffen werden."

Natürlich sei Dortmund ein schwieriger Gegner und Schalke Außenseiter, so Rönnow: "Aber wir müssen an uns glauben."

Rönnow hat mit Einsatzzeit bei Eintracht Frankfurt gehadert

In dem Interview sprach Rönnow, der von Eintracht Frankfurt ausgeliehen ist, auch über seine persönlichen Ziele und gab dabei zu, dass er bei der SGE unzufrieden war: "Natürlich will man immer spielen. Mit meinen Einsatzzeiten in Frankfurt habe ich gehadert. Ich bin davon überzeugt, dass ich die Qualität für diese Liga habe."

In Frankfurt bekam Nationalkeeper Kevin Trapp meist den Vorzug. "Aber ich glaube, dass man in schwierigen Zeiten den Kopf oben halten muss. Auch wenn ich in Frankfurt nicht gespielt habe, bin ich jetzt ein viel besserer Torhüter als vor zwei Jahren", betonte Rönnow: "Ich habe mehr Erfahrung, weiß mit diesen kniffligen Situationen umzugehen. Ich glaube, deshalb hatte ich jetzt einen guten Start."

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
2
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
1
20:30
Fr, 17.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
9SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
10Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
11FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
12TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.