Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Corona-Alarm nach BVB-Spiel gegen Gladbach

Das Hygiene-Konzept des BVB greift
Das Hygiene-Konzept des BVB greift
Foto: © Maik Hölter/TEAM2sportphoto via www.imago-images.d
21. Oktober 2020, 08:35
sport.de
sport.de

Um wieder Fans in die Stadien zu lassen, mussten die Bundesligisten ein strenges Hygiene-Konzept umsetzten und entsprechende Schutzvorkehrungen treffen. Dass diese greifen, zeigt ein positiver Corona-Fall im Stadion von Borussia Dortmund.

Laut "Sport Bild" wurde ein Zuschauer nur wenige Tage nach dem 3:0-Auftaktsieg des BVB in der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach positiv auf das Corona-Virus getestet.

Der Fan hat dabei keine weiteren Zuschauer mit dem Virus angesteckt. Das ergaben die Untersuchungen des Dortmunder Gesundheitsamtes. Ob der Betroffene schon bei seinem Stadionbesuch infiziert war, lässt sich allerdings nicht eindeutig bestimmen.

"Die beiden BVB-Heimspiele gegen Gladbach und Freiburg waren keine Herde für weitere Infektionen. Aus ihnen sind keine neuen Infektionsketten entstanden", bestätigte Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau dem Blatt.

Der Austausch mit dem BVB verlaufe "sehr konstruktiv und kooperativ", wie Sierau betonte: "Die Hygiene-, Abstands- und Personenstrom-Konzepte sind sehr professionell ausgearbeitet und an den Spieltagen hervorragend umgesetzt worden."

BVB vs. FC Schalke 04 nur vor 300 Zuschauern

BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer zeigte sich zufrieden mit der Umsetzung des Hygiene-Konzepts. "Ich denke, dass wir das in uns gesetzte Vertrauen nicht enttäuscht haben", sagte der 51-Jährige: "Wir haben jede Auflage gewissenhaft erfüllt und bewusst nicht sofort die maximal erlaubten Zuschauerkapazitäten ausgenutzt, sondern die Sicherheit jedes einzelnen Stadionbesuchers in den Vordergrund gestellt."

Obwohl dass Hygienekonzept des BVB greift, dürfen nur 300 Zuschauer das Revierderby am Samstag im Stadion verfolgen. Oberbürgermeister Sierau bedauert diese Entscheidung: "Ich persönlich bin der Meinung: Wenn es ein Verein schafft, ein so schlüssiges Konzept wie in unserem Fall Borussia Dortmund vorzulegen, dann sollte er vor Zuschauern spielen dürfen."

Cramer schließt sich dem an: "Es gibt keinen Grund für die Behörden, an der Zuverlässigkeit unserer Arbeit zu zweifeln. Das haben wir bei den vergangenen beiden Heimspielen unter Beweis gestellt."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03