Zwischen Herbst 2019 und Frühjahr 2020 hielten sich hartnäckig Gerüchte um ein Interesse von Borussia Dortmund an Odsonne Édouard. Letztlich nahm der BVB aber Abstand von der Verpflichtung des französischen Mittelstürmers. Seinem Klub Celtic soll jedoch ein Angebot aus der Bundesliga für Édouard vorgelegen haben.
Noch bis in den Schlussspurt der vergangenen Saison hinein soll der BVB die Möglichkeit erwogen haben, noch einen Backup für Erling Haaland zu verpflichten.
Odsonne Édouard, der in der abgelaufenen Spielzeit immerhin 27 Treffer in 45 Pflichtspielen für Celtic erzielte, spielte laut übereinstimmenden Medienberichten eine Rolle in den Gedankenspielen der Schwarz-Gelben.
Zu einem Transfer kam es letztlich aber nicht, angeblich auch deswegen, weil Celtic satte 30 Millionen Euro für den 22-Jährigen aufrief.
Pikant: Laut "The Athletic" trat ein Bundesliga-Klub im Sommer mit einem konkreten Angebot für Édouard an Celtic heran.
Offerte des BVB für Odsonne Édouard?
Namentlich genannt wird der Interessent zwar nicht, es könnte sich jedoch um die Dortmunder gehandelt haben. Zumal die Offerte angeblich "deutlich" unter der Forderung des 51-maligen schottischen Meisters lag, was zu den Gerüchten um das Zögern des BVB hinsichtlich der Édouard-Ablöse passen würde.
Édouard, der nach wettbewerbsübergreifend zehn Einsätzen in dieser Spielzeit auch schon wieder bei sechs Treffern steht, könnte womöglich im kommenden Sommer wieder auf den Markt kommen. Sein Vertrag bei Celtic läuft noch bis 2022. Will der Klub aus Glasgow noch eine Ablösesumme für seinen Torjäger erlösen, müsste er also Stand jetzt nach der Saison transferiert werden. Der U21-Nationalspieler Frankreichs soll auch in der englischen Premier League Begehrlichkeiten geweckt haben.
Édouard war 2017 von seinem Ausbildungsklub Paris Saint-Germain auf die Insel gewechselt, zunächst auf Leihbasis, ein Jahr später fest. Celtic überwies damals rund zehn Millionen Euro für den physisch starken Rechtsfuß in die französischen Hauptstadt.





























