Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Coronavirus verhindert das Torjäger-Duell mit Haaland

TSG im Pech: Superknipser Kramaric fehlt gegen den BVB

Haaland hat die Chance auf Tore, Kramaric (re.) wird fehlen
Haaland hat die Chance auf Tore, Kramaric (re.) wird fehlen
Foto: © UWE KRAFT via www.imago-images.de
16. Oktober 2020, 16:12

Das Duell zwischen der 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund sollte eigentlich im Zeichen der Torjäger Andrej Kramaric (TSG) und Erling Haaland (BVB) stehen, schließlich hatten sich beide bereits in der Länderspielphase warmgeschossen. Doch nun kommt wohl alles anderes. 

Laut einem Bericht der TSG-nahen "Rhein-Neckar-Zeitung" ist Kramaric einer von zwei Hoffenheim-Profis, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Heißt: Der Stürmer befindet sich in häuslicher Quarantäne und fehlt gegen die Schwarzgelben. Der zweite Infizierte soll laut dem Bericht Kasim Adams sein. 

Dass Kramaric fehlt ist nicht nur für 1899 eine Hiobsbotschaft. Denn auf die Bundesliga hätte - den nackten Zahlen nach - das reinste Spektakel gewartet: Sechsmal hat Andrej Kramaric schon zugeschlagen, Erling Haaland durfte bereits viermal jubeln - und dabei sind erst drei Bundesliga-Spieltage absolviert. Die Partie zwischen der TSG Hoffenheim und Borussia Dortmund am Samstag (15:30 Uhr) hätte deshalb ganz im Zeichen der beiden Scharfschützen stehen sollen - wäre da nicht das alles bestimmende Coronavirus dazwischen gekommen. 

BVB-Coach Lucien Favre kann also aufatmen. "Er ist sehr, sehr gefährlich", hatte der Schweizer über Kramaric gesagt, "er ist ein Problem für jede Mannschaft." Doch nun darf Favre sich ganz allein auf seine eigene "Waffe" konzentrieren, die die Hoffenheimer vor erhebliche Schwierigkeiten stellen könnte. Das bewies der Dortmunder Shootingstar Haaland zuletzt auch in anderem Trikot.

Hoffenheim soll BVB-Star Haaland als "Kollektiv" stoppen

Am vergangenen Sonntag erzielte der 20-Jährige seinen ersten Dreierpack für die norwegische Nationalmannschaft - und war sogar ein "bisschen sauer, dass ich nicht alle Chancen genutzt habe." Dennoch stehen für Haaland in seinen vergangenen 57 Spielen für Norwegen, Borussia Dortmund und RB Salzburg sensationelle 56 Tore zu Buche. Eine unglaubliche Ausbeute, deren Fortsetzung die Hoffenheimer unbedingt verhindern wollen.

"Ich halte nichts davon, für ihn einen abzustellen, der ihm nur hinterherläuft. Aber situativ wird es schon so sein, dass wir ihm auf den Füßen stehen müssen, um ihn nicht in aussichtsreiche Schusspositionen zu lassen", sagte Hoffenheim-Coach Sebastian Hoeneß angesichts der gewaltigen Aufgabe. Aber, betonte der TSG-Trainer, "der BVB hat auch andere torgefährliche Spieler. Wir müssen das als Kollektiv schaffen."

Immerhin kommt am Samstag ein Lieblingsgegner in den Kraichgau. Seit fünf Partien ist die TSG gegen den BVB ungeschlagen, in der Vorsaison gab es zwei Siege.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05