Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Langjähriger Arsenal-Coach blickt reflektiert zurück

Wenger gesteht: "Ich war ein Monster"

Arsène Wenger verbrachte 22 Jahre beim FC Arsenal
Arsène Wenger verbrachte 22 Jahre beim FC Arsenal
Foto: © JB Autissier / Panoramic, via www.imago-images.de
16. Oktober 2020, 11:23
sport.de
sport.de

Zwischen 1996 und 2018 trainierte Arsène Wenger den FC Arsenal. Mit dem englischen Klub gewann der Elsässer zahlreiche Titel. Dennoch ging die Zeit als Übungsleiter nicht spurlos am heute 70-Jährigen vorbei. Im Rückblick auf seine lange Laufbahn gesteht Wenger körperliche und mentale Schmerzen ein.

"Der Fußball war alles für mich. Im Leben muss man die Bedeutung finden und Fußball hatte eine Bedeutung für mich", verreit der Franzose in der "Graham Norton Show" auf "BBC".

Mit dem FC Arsenal gewann Wenger dreimal die Premier League und siebenmal den FA Cup. Zudem standen die Londoner 2006 im Champions-League-Finale, indem die Gunners gegen den FC Barcelona das Nachsehen hatten.

Die größte Rivalität pflegte der FC Arsenal in all den Jahren jedoch zu Manchester United mit Trainerlegende Sir Alex Ferguson. Der sportliche Wettkampf habe Wenger gar "körperlich krank" gemacht.

"Schmerzen tuen weh und der größte Schmerz ist ein Fußballspiel zu verlieren", so Wenger: "Als ich ein junger Trainer war dachte ich, dass ich diesen Job nicht überleben werde, da die Spannung so hoch ist und der Schmerz bei Niederlagen groß ist."

Arsène Wenger wurde zum "Monster"

Mittlerweile blickt der gebürtige Straßburger selbstkritisch auf seine Karriere zurück. "Ich bin ein wenig erschrocken, warum es so eine große Bedeutung für mich hatte", gestand Wenger: "Es war hart zurückzublicken und zu realisieren, was für ein Monster ich war und wie egoistisch ich war, weil ich den Fußball mit 100 Prozent Intensität gelebt habe."

Trotz all der Bürden habe Wenger seinen Job geliebt. "Man kann einen positiven Einfluss auf das individuelle Leben von Menschen nehmen", sagte die Arsenal-Ikone.

Inzwischen steht Wenger nicht mehr an der Seitenlinie. Seit November 2019 ist der ehemalige Coach als Direktor für Entwicklung bei der FIFA tätig.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:30
Sa, 08.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
16:00
Sa, 08.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 08.11.
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
18:30
Sa, 08.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
21:00
Sa, 08.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
15:00
So, 09.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:00
So, 09.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
15:00
So, 09.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
15:00
So, 09.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
17:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1081118:31525
2Manchester CityManchester CityMan City1061320:81219
3Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1060418:14418
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1053212:8418
5AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1053217:14318
6Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1052317:8917
7Chelsea FCChelsea FCChelsea1052318:11717
8Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1052317:16117
9Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1044214:9516
10Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1043317:15215
11Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa104339:10-115
12Brentford FCBrentford FCBrentford1041514:16-213
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1033410:11-112
14Everton FCEverton FCEverton1033410:13-312
15Fulham FCFulham FCFulham1032512:14-211
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd103259:17-811
17Burnley FCBurnley FCBurnley1031612:19-710
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1021710:21-117
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham101367:19-126
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton100287:22-152
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland013
2Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.