Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Das war natürlich ein großer Schritt"

Bruun Larsen nennt Grund für emotionalen BVB-Abschied

Jacob Bruun Larsen spricht über seine Zeit beim BVB
Jacob Bruun Larsen spricht über seine Zeit beim BVB
Foto: © Gonzales Photo/Dejan Obretkovic via www.imago-imag
16. Oktober 2020, 09:12
sport.de
sport.de

2015 wechselte Jacob Bruun Larsen aus seiner dänischen Heimat zu Borussia Dortmund. Nachdem der Linksaußen beim BVB mehrere Nachwuchsteams durchlief, absolvierte der Skandinavier 41 Pflichtspiele für die Schwarz-Gelben. Im Januar 2020 schloss sich der 22-Jährige schließlich der TSG Hoffenheim an. Nun hat der Flügelspieler über die Gründe seines Abschieds gesprochen.

Lange galt Bruun Larsen beim BVB als Hoffnungsträger. So stand der Däne in der Saison 2018/19 in immerhin 24 Bundesliga-Spielen auf dem Platz.

"Es war fantastisch, dass ich bei meinem absoluten Lieblingsverein, bei dem ich schon in der Jugend spielte, auf einmal immer regelmäßiger zum Einsatz kam", blickte Bruun Larsen bei "spox" auf seine Dortmunder Zeit zurück.

Jedoch verpflichtete der BVB im Sommer 2019 mit Thorgan Hazard und Julian Brandt zwei direkte Konkurrenten, sodass der Rechtsfuß in der folgenden Hinrunde auf lediglich vier Ligaeinsätze kam. "Es ist normal bei einem solchen Verein, dass er sich jedes Jahr mit Top-Spielern verstärkt", so Bruun Larsen.

Aufgrund der schwindenden Einsatzzeiten entschied sich der DFB-Pokalsieger von 2017 letztlich für einen Wechsel zur TSG Hoffenheim.

BVB-Abschied "ein großer Schritt" für Bruun Larsen

"Ich habe mich mit Favre zusammengesetzt und wir haben meine Situation bewertet. Am Ende habe ich mich entschieden, wechseln zu wollen, um mich auf diesem Niveau weiter entwickeln zu können. Das war natürlich ein großer Schritt und sehr emotional für mich", resümierte Bruun Larsen seinen Entschluss.

Bei den Kraichgauern ist der Ex-Dortmunder aktuell nur Reservist und wartet weiterhin auf seinen ersten Einsatz unter dem neuen Trainer Sebastian Hoeneß.

"Mein Anspruch ist es natürlich, in jedem Spiel zu spielen - da bin ich aber nicht der einzige. Wir werden sehen, im Fußball kann sich in kurzer Zeit sehr viel verändern", äußerte sich Bruun Larsen zu seiner derzeitigen Situation: "Ich bleibe geduldig, bin aber auch sehr hungrig."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.