Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Viele Leihen, ein paar Überraschungen

Transfer-Ticker: So lief der Deadline Day

FC Bayern, Hertha, Schalke und Co. haben am Deadline Day zugeschlagen
FC Bayern, Hertha, Schalke und Co. haben am Deadline Day zugeschlagen
Foto: © unknown
06. Oktober 2020, 07:07
sport.de
sport.de

Bedingt durch die Corona-Pandemie war das Transferfenster in diesem Jahr noch bis zum 5. Oktober geöffnet. Welche Transfers haben FC Bayern, BVB, FC Schalke und Co. realisiert? Welche Entwicklungen hat es noch nach Ende der Deadline am frühen Montagabend gegeben?

sport.de hat den Deadline Day im ausführlichen Liveblog begleitet. Hier gibt es es alle News und die heißesten Gerüchte zum Nachlesen:

+++ 05.10.2020 | 23:51 Uhr: Überraschungstransfer des FC Bayern +++

Nach Costa, Choupo-Moting und Sarr gibt es wohl noch einen vierten Transfer des FC Bayern am Deadline Day und der hat den prominenten Namen Tiago - allerdings ohne h. Tiago Dantas heißt der 19-Jährige mit vollem Namen. Und was die Münchner mit ihm planen, steht hier!

+++ 05.10.2020 | 23:22 Uhr: Rüdiger bleibt in London +++

Weder AC Mailand noch Paris Saint-Germain oder Tottenham Hotspur heißt die Zukunft von Antonio Rüdiger, obwohl der deutsche Nationalspieler mit allen Klubs in Verbindung gebracht wurde. Nach Informationen von "Sky" wird der Verteidiger beim FC Chelsea bleiben. Dort läuft sein Vertrag noch bis 2022.

Laut "The Athletic" war Rüdiger nach "sehr positiven Gesprächen" mit José Mourinho eigentlich von einem Wechsel zu den Spurs überzeugt, doch am Ende entschied er sich gegen diesen Transfer. Unter anderem, um die Chelsea-Fans nicht durch den Wechsel zu einem der größten Rivalen zu verärgern.

+++ 04.10.2020 | 23:14: Uhr: Ex-Schalker von Spanien nach Portugal +++

Beim FC Schalke 04 fand Jean-Clair Todibo nicht sein Glück, nun versucht es der Verteidiger, der dem FC Barcelona gehört, für zwei Jahre auf Leihbasis in Portugal. Bei Benfica will sich der Abwehrmann neu beweisen. Zwei Millionen Euro werden an Gebühren für diese Zeit fällig, für 20 Millionen Euro kann der Klub aus Lissabon den 20-Jährigen sogar per Option fest verpflichten.

+++ 05.10.2020 | 23:01 Uhr: Edinson Cavani heuert bei Manchester United an +++

Manchester United verstärkt sich mit dem uruguayischen Nationalspieler Edinson Cavani, das gab der Premier-League-Gigant am späten Montagabend bekannt.

Der 33-Jährige erhält bei ManUnited einen Einjahresvertrag mit der Option auf eine weitere Spielzeit. Der Kontrakt des Torjägers bei PSG, Klub von Trainer Thomas Tuchel, war ausgelaufen. Am Wochenende war Cavani in Manchester, um letzte Details zu klären. Nun also wurde der Deal finalisiert. Cavani soll bei den Red Devils die legendäre Trikotnummer 7 erhalten, die auch schon David Beckham und Cristiano Ronaldo auf dem Rücken hatten.

"United ist einer der größten Klubs der Welt, es ist also eine wahre Ehre, hier zu sein. Ich habe während meiner Zeit ohne Verein sehr hart gearbeitet und bin schon ganz heiß auf meine neue Aufgabe", sagte der Stürmer. Laut "Téléfoot Chaine" kassiert Cavani neun Millionen Euro pro Saison.

+++ 05.10.2020 | 22:45 Uhr: Kaufoption für Cuisance? +++

Bislang schwiegen sich sowohl der FC Bayern als auch Olympique Lyon über die genauen Modalitäten der Leihe von Michael Cuisance aus. Es gab lediglich die Info, dass der Mittelfeldspieler für ein Jahr in der Ligue 1 anheuert. Nun gibt es Informationen zu einer Kaufoption für OM: Wie die französzische "L'Equipe" erfahren hat, kann Cuisance für eine Summe von rund 18 Millionen Euro fest verpflichtet werden.

+++ 05.10.2020 | 22:35 Uhr: United kündigt Wintertransfer an +++

Mal was anderes: Manchester United hat via Twitter angekündigt, dass man sich mit Atalanta Bergamo über den Transfer von Amad Diallo verständigt hat. 21 Millionen Euro plus Bonuszahlungen muss Manchester bezahlen.

Der 18-jährige Rechtsaußen wechselt allerdings nicht mit sofortiger Wirkung nach England, sondern wird sich den Red Devils erst im Winter anschließen, sofern der Medizincheck erfolgreich absolviert ist, die Vertragsmodalitäten geklärt sind und die Arbeitserlaubnis für den Ivorer vorliegt.

+++ 05.10.2020 | 22:28 Uhr: Wechselt Rafinha zu PSG? +++

Laut "RAC1" könnte es doch noch Bewegung beim FC Barcelona geben, jedoch auf der Abgaben-Seite. Wie der katalanische Radiosender berichtet, steht Rafinha vor einem Wechsel zu Paris Saint-Germain.

"RMC Sport" weiß sogar, dass der Klub von Thomas Tuchel versucht, den 27-jährigen Mittelfeldspieler ablösefrei zu bekommen und Barca lediglich über erfolgsabhänige Bonuszahlungen zu entschädigen. Ausgang offen!

+++ 05.10.2020 | 22:05 Uhr: Smalling heuert fest bei AS Rom an +++

Nach einem Jahr auf Leihbasis hat AS Rom kurz vor Transferschluss Nägel mit Köpfen gemacht und den langjährigen Manchester-United-Profi Chris Smalling fest verpflichtet. 20 Millionen Euro sollen die Römer sich den britischen Abwehrspieler haben kosten lassen, aufgeteilt auf eine Sockelablöse von 15 Millionen Euro plus weitere fünf Millionen Euro an Bonus-Zahlungen. Bei AS hat Smalling einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Der Verteidiger war 2010 vom FC Fulham zu United gewechselt. Nun geht sein Abenteuer in der Serie A weiter.

+++ 05.10.2020 | 21:48 Uhr: Depay wohl nicht zu Barca +++

Nachdem der Transfer von Ousmane Dembélé zu Manchester United geplatzt ist (siehe Eintrag um 20:39 Uhr), wird wohl auch ein weiterer Wechsel nicht zustande kommen, über den zuvor noch intensiv spekuliert wurde: Memphis Depay bleibt offenbar bei Olympique Lyon und heuert nicht beim FC Barcelona an, wie "Mundo Deportivo" berichtet.

Der Grund: Der Verkauf von Dembélé wäre Voraussetzung für den Transfer von Depay gewesen.

+++ 05.10.2020 | 21:25 Uhr: Khedira sitzt Vertrag aus +++

Sami Khedira galt als sicherer Wechselkandidat in dieser Sommer-Transferperiode, wurde unter anderem mit einer Rückkehr zu seinem Heimatverein VfB Stuttgart in Verbindung gebracht. Doch daraus wurde nichts, wohl auch, weil Khedira seinen millionenschweren Vertrag bei Juventus Turin aussitzen möchte. Das jedenfalls berichtet "Goal".

Die Verantwortlichen sollen demnach mehrfach mit dem Anliegen gescheitert sein, den Kontrakt des 33-Jährigen, der noch bis 2021 datiert ist, aufzulösen, um Gehalt zu sparen. Khedira spielt bei Juve sportlich keine Rolle mehr.

+++ 05.10.2020 | 21:09 Uhr: Ribéry-Kollege geht zu Juve +++

Juventus Turin hat kurz vor Ablauf der Wechselfrist tief in die Tasche gegriffen: Für insgesamt 60 Millionen Euro wechselt Nationalspieler Federico Chiesa von Erstligist AC Florenz zunächst für zwei Jahre auf Leihbasis und danach endgültig zum Klub von Superstar Cristiano Ronaldo und des deutschen Ex-Weltmeisters Sami Khedira.

Juve zahlt nach eigenen Angaben für die Spielzeiten bis 2022 jährlich zehn Millionen Euro, ehe für den 22-Jährigen die vereinbarte Ablöse von 40 Millionen Euro fällig wird. Abhängig von künftigen Erfolgen des Rekordmeisters mit dem neuverpflichteten Flügelstürmer könnte sich die Transfersumme nochmals um weitere zehn Millionen Euro erhöhen. Chiesa kassiert in Turin fünf Millionen Euro pro Saison.

Der bisherige Kollege des ehemaligen Münchners Franck Ribéry zählt zu Italiens großen Hoffnungsträgern. In der vergangenen Saison erzielte der 19-malige Nationalspieler elf Tore und bereitete sieben weitere Treffer der Fiorentina vor.

+++ 05.10.2020 | 20:59 Uhr: Cuisance-Leihe perfekt +++

Was Michael Cuisance schon via Twitter bekanntgab, ist nun offiziell: Der FC Bayern leiht den Mittelfeldspieler, der erst im Sommer 2019 von Borussia Mönchengladbach nach München gewechselt war, für ein Jahr nach Frankreich aus. Nachdem ein Wechsel zu Leeds United in der letzten Woche gescheitert war, wurde nun der Transfer zu Olympique Lyon finalisiert.

"Michaël wünscht sich regelmäßige Einsatzzeiten. Mit Olympique Marseille wird er auch in der Champions League spielen. Michaël wird seinen Weg gehen, die Entscheidung jetzt wird ihm und Olympique helfen", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic.

+++ 05.10.2020 | 20:39 Uhr: Dembélé-Transfer geplatzt? +++

Was für ein Hin und her bei Ousmane Dembélé. Laut David Ornstein von "The Athletic" ist ein angedachter Transfer des ehemaligen BVB-Stars zu Manchester United geplatzt. Die Red Devils wollten den Offensivmann ausleihen, der FC Barcelona hingegen wollte ihn gern verkaufen. Als Barca sich später doch mit einer Leihe anfreunden konnte und Dembélés Vertrag im Zuge dieser Leihe bis 2022 verlängern wollte, soll der Flügelflitzer plötzlich gebockt haben. Ergo: Dembélé bleibt bei den Katalanen, United geht leer aus.

+++ 05.10.2020 | 20:32 Uhr: Blick ins Ausland +++

Während es in Deutschland etwas ruhiger wird, werfen wir einen Blick ins Ausland. Dort wartet in England ein millionenschwerer Transfer auf die Fußballwelt. Nach übereinstimmenden Berichten befindet sich Thomas Partey auf dem Weg zum FC Arsenal.

Der defensive Mittelfeldspieler soll in Kürze die Gunners verstärken. Dafür hinterlegten die Verantwortlichen des Premier-League-Klubs das Geld für die Ausstiegsklausel des 27-Jährigen, immerhin 50 Millionen Euro. Damit würde der Ghanaer bei Vollzug zu den teuersten Transfers des Sommers zählen.

+++ 05.10.2020 | 19:58 Uhr: Wolfsburg schickt Stefaniak nach Dresden +++

Der VfL Wolfsburg hat seinen Kader weiter ausgedünnt und Offensivspieler Marvin Stefaniak bis zum Saisonende an Drittligist Dynamo Dresden ausgeliehen. Die Rückkehr ihres früheren Jugendspielers gaben die Sachsen ohne Angaben zu weiteren Formalitäten des Leihgeschäfts bekannt.


Mehr dazu: Die 10 besten Sommer-Transfers der Bundesliga


+++ 05.10.2020 | 19:52 Uhr: Baumann bezieht Stellung +++

Inzwischen hat sich auch Frank Baumann zum geplatzten Transfer von Milot Rashica zu Bayer Leverkusen (siehe Eintrag um 18:58 Uhr) geäußert. "In den letzten Tagen gab es Interesse von verschiedenen Klubs aus dem In- Und Ausland. Seit heute Mittag gab es Gespräche, wir wollten den Spieler aber nicht unter Wert abgeben. Es waren komplexe Verhandlungen. Am Ende reichte die Zeit nicht aus, eine Lösung zu finden", so der Werder-Geschäftsführer auf einer Pressekonferenz.

+++ 05.10.2020 | 19:44 Uhr: Retsos zieht es nach Frankreich +++

Panagiotis Retsos verlässt Bayer Leverkusen erneut und diesmal vielleicht endgültig. Der 22-Jährige wechselt per Leihe mit Kaufoption zum französischen Erstligisten AS Saint-Etienne. In der vergangenen Rückrunde war Retsos schon an Sheffield United ausgeliehen, dort aber zu keinem Einsatz in der Premier League gekommen.

Der in der Defensive vielseitig einsetzbare Retsos war 2017 für 17,5 Millionen Euro von Olympiakos Piräus nach Leverkusen gekommen, setzte sich unter anderem wegen vieler Verletzungen aber nie dauerhaft durch.

+++ 05.10.2020 | 19:39 Uhr: Ewerton verlässt den HSV +++

Der brasilianische Innenverteidiger Ewerton ist kurz vor dem Ende der Transferfrist vom Hamburger SV zum Zweitliga-Rivalen Würzburger Kickers gewechselt.

Der 31 Jahre alte Abwehrspieler, der seit seinem Wechsel 2019 vom 1. FC Nürnberg in die Hansestadt ständig verletzt war, verließ den HSV damit ein Jahr vor seinem ursprünglichen Vertragsende 2021. Was der HSV-Abgang sagt, seht ihr hier.

+++ 05.10.2020 | 19:10 Uhr: Cuisance sagt Servus +++

Der Kader des FC Bayern wird wohl noch etwas kleiner, denn Michael Cuisance befindet sich offenbar vor einem Wechsel zu Olympique Marseille. Zwar steht die offizielle Bestätigung beider Klubs noch aus, der 21-Jährige verabschiedete sich jedoch bereits öffentlich.

"Danke FC Bayern! Ich habe viel gelernt und tolle Mitspieler kennengelernt", twitterte der zentrale Mittelfeldspieler am Montagabend.

+++ 05.10.2020 | 18:58 Uhr: Völler bestätigt gescheiterten Deal +++

Nun hat sich Rudi Völler zu den Rashica-Spekulationen geäußert und den gescheiterten Deal bestätigt. "Es gab Schwierigkeiten mit der Kaufoption. Da hatten Bremen und wir unterschiedliche Vorstellungen. Am Ende hat dann die Zeit nicht mehr für eine Einigung gereicht", so der Leverkusen-Funktionär gegenüber dem "kicker".

+++ 05.10.2020 | 18:50 Uhr: Rashica-Wechsel wohl geplatzt +++

In den vergangenen Stunden galt Bayer Leverkusen als heißer Kandidat auf eine Verpflichtung von Milot Rashica. Doch der Wechsel ist wohl geplatzt.

So berichtet "Sky", dass die Rheinländer den Stürmer ausleihen wollten. Werder Bremen hat hingegen auf einen Verkauf bestanden.

Laut "spox"-Reporter Kerry Hau hatte der 24-Jährige hingegen schon einen Vertrag unterschrieben. Doch der Deal platzte wohl aufgrund der Deadline.

Nach Informationen der "Bild" wird sich Werder-Sportchef Frank Baumann in wenigen Minuten zur Personalie äußern.

+++ 05.10.2020 | 18:45 Uhr: Werder verleiht Eggestein +++

Werder Bremen gibt Johannes Eggestein für ein Jahr nach Österreich ab. Der 22-Jährige soll beim Linzer ASK Spielpraxis sammeln.

+++ 05.10.2020 | 18:35 Uhr: Immer wieder Hertha BSC +++

Die Hertha-Fans dürfen sich noch über einen weiteren Neuzugang freuen. Der Hauptstadtklub leiht Mattéo Guendouzi für ein Jahr vom FC Arsenal aus.

Der 21-Jährige soll das Berliner Mittelfeld verstärken. "Mit Mattéo bekommen wir einen Spieler, der trotz seiner jungen Jahre mit seiner Erfahrung von bereits knapp 60 Spielen in der Premier League unser Mittelfeld noch flexibler macht. Er bringt Aspekte ein, die unser Spiel weiter verbessern", wird Manager Michael Preetz zitiert.

Im Gegenzug verlässt Karim Rekik die Hertha und schließt sich dem FC Sevilla an. Die Andalusier zahlen für den Innenverteidiger rund vier Millionen Euro. Das vermeldet der "kicker".

+++ 05.10.2020 | 18:25 Uhr: Hertha BSC holt Innenverteidiger +++

Kaum ein Verein war in diesem Sommer so aktiv wie Hertha BSC. Folglich schlagen die Berliner noch einmal zu und verpflichten Omar Alderete.

Der 23-jährige Innenverteidiger kommt vom FC Basel zum "Big City Club". Der paraguayanische Nationalspieler erhält einen mehrjährigen Vertrag bei der Alten Dame.

"Ich freue mich sehr auf die Chance, in der Bundesliga und in Berlin zu spielen. Ich möchte mich hier weiterentwickeln und meine Chance nutzen", sagte Alderete in den Vereinskanälen.

+++ 05.10.2020 | 18:19 Uhr: Warten auf weitere Deals? +++

Zwar hat das Transferfenster für die Bundesligisten seit 18 Uhr offiziell geschlossen, jedoch dürften viele Deals erst kurz vor der Deadline finalisiert worden sein. Welche Neuzugänge folgen noch?

+++ 05.10.2020 | 18:00 Uhr: FC Bayern verpflichtet Sarr +++

Pünktlich zur Deadline kommt die nächste Bestätigung des FC Bayern. Nach Douglas Costa und Eric Maxim Choupo-Moting hat der deutsche Rekordmeister nun auch Bouna Sarr verpflichtet. Der Rechtsverteidiger erhält ein Arbeitspapier bis 2024.

"Ich bin sehr glücklich, mich so einem großen Verein wie dem FC Bayern anschließen zu dürfen. Für mich geht ein Traum in Erfüllung und ich werde alles geben, um zu helfen, die erfolgreiche Geschichte dieses Vereins weiterzuschreiben", wird der 28-Jährige auf der Homepage der Roten zitiert.


Mehr dazu: So plant der FC Bayern mit den Neuzugängen


Der Franzose kommt von Olympique Marseille. Über die Ablösesumme machte der FC Bayern keine Angaben.

+++ 05.10.2020 | 17:53 Uhr: Auch Augsburg schlägt nochmal zu +++

Der FC Augsburg lässt sich nicht lumpen und verkündet ebenfalls noch einen Neuzugang: Verteidiger Frederik Winther schließt sich den Fuggerstädtern an.

Der 19 Jahre alte Däne unterschreibt bis 2025 beim Bundesligisten, wird zunächst aber an Lyngby BK zurückverliehen.

+++ 05.10.2020 | 17:50 Uhr: Ludewig unterschreibt auf Schalke +++

Schalkes Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger hat ein Happy End: Kilian Ludewig wechselt zum Bundesliga-Schlusslicht. Der 20 Jahre alte Deutsche kommt auf Leihbasis von RB Salzburg.

+++ 05.10.2020 | 17:44 Uhr: Stuttgart leiht Juve-Talent +++

Auch der VfB Stuttgart hat noch einmal zugelangt und Mittelfeldtalent Naouirou Ahamada von Juventus Turin ausgeliehen. Der 18-Jährige ist laut Sportdirektor Sven Mislintat "im Jahrgang 2002 eines der Toptalente in Frankreich".

+++ 05.10.2020 | 17:39 Uhr: Offiziell! Kluivert stürmt für Leipzig +++

RB Leipzig hat den Wechsel von Justin Kluivert unter Dach und Fach gebracht. Der junge Niederländer wird von der AS Rom ausgeliehen.

"RB Leipzig hat mir in den guten Gesprächen aufgezeigt, dass der Wechsel hierhin ideal ist, um mich weiterzuentwickeln, den sprichwörtlichen nächsten Schritt zu machen und der Mannschaft so zu helfen. Mein Ziel ist es, hier Spielpraxis zu sammeln", sagte der 21-Jährige.

+++ 05.10.2020 | 17:32 Uhr: Endspurt in der Bundesliga! +++

In weniger als 30 Minuten müssen die Bundesliga-Deals eingetütet sein. Auch wenn Transfers selbstverständlich noch später verkündet werden können, muss die Tinte doch um 18 Uhr trocken sein. Wer schlägt auf der Zielgeraden nochmal zu?

+++ 05.10.2020 | 17:13 Uhr: Wieder Bayer! Was läuft da mit Rashica? +++

Ein weiterer Kandidat bei Bayer ist offenbar Milot Rashica von Werder Bremen. Laut "Bild" kursiert der Name des Angreifers derzeit in Leverkusen. Offen sei jedoch, "ob der Deal (Werder will 20 Mio) über die Bühne geht".

+++ 05.10.2020 | 17:04 Uhr: Leverkusen denkt über Sevilla-Stürmer nach +++

Erstaunlich ruhig ist es heute bislang in Leverkusen. Dabei gilt es als offenes Geheimnis, dass Bayer noch auf mehreren Positionen nach Verstärkungen sucht.

Spanischen Medienberichten zufolge könnte Carlos Fernández auf den letzten Drücker noch zur Werkself stoßen. Der 24 Jahre alte Mittelstürmer vom FC Sevilla soll ausgeliehen werden.

+++ 05.10.2020 | 16:49 Uhr: Grujic-Wechsel nach Bremen geplatzt - Klaassen-Abschied fix +++

Werder Bremen muss umplanen: Laut "Bild" sind die Gespräche mit Liverpool über eine Leihe von Marko Grujic (s. Eintrag von 10:28 Uhr) gescheitert. Die Hanseaten seien finanziell nicht in der Lage gewesen, den Deal zu stemmen.

Wer Davy Klaassen nun ersetzen soll, bleibt fraglich. Der Niederländer kehrt zu Ajax Amsterdam zurück, wie beide Klubs am Montagnachmittag offiziell bestätigten.

+++ 05.10.2020 | 16:43 Uhr: Harnik kickt künftig in der Oberliga +++

Kurioser Wechsel: Laut "Bild" geht Martin Harnik nach seiner Vertragsauflösung bei Werder Bremen künftig für den Oberligisten TuS Dassendorf auf Torejagd. Zuletzt spielte der 33-Jährige leihweise beim HSV.

Dassendorf liegt in der Nähe von Harniks Heimatort. Zuletzt schaute er bereits regelmäßig bei Spielen des Amateurklubs vorbei.

+++ 05.10.2020 | 16:37 Uhr: Falette schließt sich Hannover 96 an +++

Verstärkung für die 96-Abwehr: Die Hannoveraner haben Simon Falette unter Vertrag genommen. Der 28-Jährige wechselt von Eintracht Frankfurt zum Zweitligisten und unterschreibt einen Dreijahresvertrag.

+++ 05.10.2020 | 16:31 Uhr: Hertha holt Löwen vorzeitig zurück +++

Unterdessen hat Hertha BSC bestätigt, dass Mittelfeldmann Eduard Löwen vorzeitig von seiner Leihe zum FC Augsburg zurückkehrt.

"Das halbe Jahr in Augsburg mit vielen Einsätzen in der Bundesliga hat mir gutgetan. Ich freue mich jetzt wieder auf Berlin und Hertha in dieser neuen Konstellation", so der 23-Jährige.

+++ 05.10.2020 | 16:24 Uhr: FC Bayern bestätigt Rückkehr von Douglas Costa +++

Jetzt hat der FC Bayern auch die Rückkehr von Douglas Costa offiziell gemacht. Der Brasilianer wird wie erwartet von Juventus Turin ausgeliehen.

"Douglas wird uns auf den für unser Spiel wichtigen Außenbahnen stärken. Wir sind da jetzt mit Serge Gnabry, Leroy Sané, Kingsley Coman, Jamal Musiala und Douglas top besetzt. Das gibt dem Trainer die Möglichkeit, die individuellen Einsätze sinnvoll zu dosieren. Douglas kennt den FC Bayern und wird sich sehr schnell wieder zurechtfinden", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic.

+++ 05.10.2020 | 16:00 Uhr: Bielefeld leiht Hertha-Youngster Maier +++

Hertha BSC hat den Vertrag mit Eigengewächs Arne Maier verlängert und ihn direkt an Liga-Konkurrent Arminia Bielefeld verliehen. Bis zum Saisonende soll der 21-Jährige in Ostwestfalen Spielpraxis sammeln.

"Arminia ist eine spannende Aufgabe, bei der ich viel Erfahrung sammeln kann", sagte der Mittelfeldmann, der zuletzt immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte.

+++ 05.10.2020 | 15:52 Uhr: Tinte trocken! Bayern holt Choupo-Moting +++

Der FC Bayern hat den Transfer von Eric Maxim Choupo-Moting bestätigt. Der Deutsch-Kameruner erhält einen Einjahresvertrag und ist als Backup für Robert Lewandowski vorgesehen.

"Es ist ein schönes Gefühl, wieder in die Bundesliga zurück zu kommen – und dann auch noch beim größten Klub Deutschlands. Wer würde nicht gerne für den FC Bayern auflaufen? Es ist eine Ehre, für diesen Verein zu spielen", schwärmt Choupo-Moting von seinem neuen Arbeitgeber.

+++ 05.10.2020 | 15:40 Uhr: Lockruf aus Florenz: Verlässt Piatek Hertha schon wieder? +++

Seit Wochen wird über einen vorzeitigen Hertha-Abschied von Winterneuzugang Krzysztof Piatek spekuliert. In Berlin ist der Pole bislang nicht glücklich geworden.

Großes Interesse wird dem AC Florenz aus der Serie A nachgesagt. Laut Transfer-Experte Nicolò Schira hat Piatek dem Ribéry-Klub nun sein Ja-Wort gegeben, allerdings müssten sich die Vereine noch einigen.

+++ 05.10.2020 | 15:23 Uhr: Eggestein vor Wechsel nach Österreich +++

Trotz guter Vorbereitung spielt Johannes Eggestein bei Werder Bremen weiter nur eine Nebenrolle. Laut "Bild" könnte der Angreifer auf den letzten Drücker noch verliehen werden.

Mehrere ausländische Klubs buhlen um den 22 Jahre alten Angreifer, darunter der Linzer ASK aus Österreich. Offenbar hat der Europa-League-Teilnehmer dabei keine schlechten Karten.

"Es sieht sehr gut aus, wir kämpfen noch um letzte Details", verriet LASK-Vize Jürgen Werner der "Kronen-Zeitung" am Montag.

+++ 05.10.2020 | 15:16 Uhr: Union gibt Mees an Kiel ab +++

Weiter geht's mit Union Berlin, das Offensiv-Allrounder Joshua Mees an Zweitligist Holstein Kiel abgibt.

"Es war Joshuas Wunsch, mehr Spielpraxis bekommen zu können. Aufgrund der Konkurrenzsituation in unserem Kader haben wir diesem Anliegen entsprochen", sagte Union-Geschäftsführer Oliver Ruhnert.

+++ 05.10.2020 | 15:08 Uhr: Fortuna schlägt nochmal zu +++

Den Anfang macht durchaus überraschend die Fortuna aus Düsseldorf: Der Bundesliga-Absteiger hat den schwedischen Offensivmann Kristoffer Peterson verpflichtet. Der 25-Jährige kommt von Swansea City und unterschreibt einen Dreijahresvertrag.

+++ 05.10.2020 | 15:00 Uhr: Es wird ernst! +++

Ab jetzt sind quasi minütlich neue Fixmeldungen zu erwarten. Wir sind bereit für den Transferwirbel!

+++ 05.10.2020 | 14:22 Uhr: Hoffenheim bestätigt Rudy-Wechsel +++

Auf clevere Art und Weise hat die TSG Hoffenheim die Rückkehr von Sebastian Rudy bestätigt. Via Twitter wiesen die Kraichgauer auf die Anfangsbuchstaben ihrer letzten vier Beiträge hin. Diese ergeben zusammen das Wort "RUDY".

UPDATE: Mittlerweile wurde von der TSG auch ein Video veröffentlicht, in dem Rudy seinen Wechsel gemeinsam mit Manager Alexander Rosen verkündet.

"Zusammen mit der TSG haben wir eine gute Lösung für beide Seiten gefunden, die Schalke 04 entsprechend finanziell entlastet", kommentierte Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider den Deal.

+++ 05.10.2020 | 14:09 Uhr: Martínez-Verbleib beim FC Bayern wohl beschlossen +++

Er galt schon mehrere Male als verkauft, sollte beim FC Bayern eigentlich keine große Zukunft mehr haben. Jetzt bleibt Javi Martínez wohl doch beim deutschen Rekordmeister. Das berichtet "Sport1".

Hansi Flick hatte sich am Sonntag bereits dahingehend geäußert. "Ich gehe davon aus, dass er auch am Montag nach 18 Uhr noch bei uns ist", sagte der Bayern-Coach nach dem 4:3-Sieg gegen Hertha BSC.

Zuvor hatte sich eine Rückholaktion von Martinez' vorherigen Arbeitgeber Athletic Bilbao zerschlagen, da die Basken keine Ablöse zahlen wollten. Auch kolportierte Angebote von der arabischen Halbinsel verliefen im Sande.

+++ 05.10.2020 | 14:00 Uhr: Noch vier Stunden bis zur Deadline +++

Die Uhr tickt gnadenlos runter: Nur noch vier Stunden bleiben den deutschen Vereinen, um Zugänge unter Dach und Fach zu bringen. Mindestens die Hälfte der Bundesliga dürfte heute noch Nägel mit Köpfen machen. Es wird spannend!

+++ 05.10.2020 | 13:32 Uhr: Douglas Costa sahnt in München ab +++

Zum bevorstehenden Leihwechsel von Douglas Costa zum FC Bayern sickern immer mehr Details durch. So berichtet "Spox" von einer kompletten Gehaltsübernahme durch den deutschen Rekordmeister.

Bei Juventus Turin verdient der Brasilianer bislang knapp zehn Millionen Euro brutto. Ein günstiger Spaß ist der 30-jährige Flügelflitzer also keinesfalls. Immerhin wird für die Münchner keine zusätzliche Leihgebühr fällig, heißt es.

+++ 05.10.2020 | 12:53 Uhr: Cuisance weilt in Marseille +++

Bei Twitter ist ein Foto von Mickael Cuisance aufgetaucht, das den Bayern-Youngster in Marseille zeigt. Die Bestätigung seines Wechsels zu Champions-League-Teilnehmer "OM" dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein. Im Gespräch ist eine Leihe.

+++ 05.10.2020 | 12:41 Uhr: Da Costa bleibt wohl in Frankfurt +++

Mangels Chancen auf einen Stammplatz liebäugelt Danny da Costa offen mit einem Abschied von Eintracht Frankfurt. Zuletzt galt der FC Schalke als interessiert.

Laut "Bild" können sich die Königsblauen den 27-Jährigen aber schlicht nicht leisten. Auch ein Last-Minute-Wechsel zu einem anderen Bundesligisten sei "unwahrscheinlich".

Heißt: Danny da Costa wird sich wohl noch mindestens bis zur Winterpause mit seinem Bankplatz zufriedengeben müssen.

+++ 05.10.2020 | 12:28 Uhr: Ex-Stuttgarter Baumgartl vor England-Wechsel +++

Nach dem Bundesliga-Abstieg 2019 flüchtete Timo Baumgartl aus Stuttgart und schloss sich der PSV Eindhoven an. Gesetzt ist der 24-Jährige bei den Niederländern allerdings nicht.

Wie der britische "Telegraph" berichtet, könnte der Verteidiger nun erneut wechseln. Angeblich steht der desaströs in die Premier League gestartete Aufsteiger FC Fulham unmittelbar vor einer Leihe Baumgartls.

+++ 05.10.2020 | 12:15 Uhr: Schalke zahlt Rudys Gehalt weiter +++

Die "Bild hat Details zum nahenden Wechsel von Sebastian Rudy nach Hoffenheim veröffentlicht. Demnach zahlt der FC Schalke 04 weiter die Hälfte seines sechs Millionen Euro schweren Gehalts, also drei Millionen Euro.

Die TSG müsse dagegen nur ein symbolisches Salär berappen, das aus "juristischen und versicherungstechnischen Gründen" notwendig sei. Auf den Rest des Geldes verzichte Rudy freiwillig.

Spannend zudem: Offenbar ging die Transfer-Initiative vom FC Schalke aus, der finanziell und personell neuen Raum schaffen wollte.

+++ 05.10.2020 | 12:00 Uhr: Ruhe vor dem Sturm +++

Unzählige Transfers werden derzeit im Hintergrund eingefädelt, Fixmeldungen sind bislang jedoch rar. In der Mittagszeit dürfte es dann offizielle Bestätigungen regnen. Wir sind gespannt!

+++ 05.10.2020 | 11:29 Uhr: Hertha findet Rekik-Ersatz +++

Da der zuletzt ins zweite Glied gerückte Innenverteidiger Karim Rekik vor einem Abschied von Hertha BSC steht, suchen die Berliner nach einem Ersatz. Top-Kandidat ist offenbar Omar Alderete vom FC Basel.

Laut "Sport1" haben die Hauptstädter sogar schon eine Einigung mit dem 23 Jahre alten Abwehrmann aus Paraguay erzielt. Eine einjährige Leihe samt Kaufoption ist im Gespräch.

+++ 05.10.2020 | 11:21 Uhr: PSG schlägt erneut zu +++

Nach Sturmtalent Moise Kean hat der französische Top-Klub Paris Saint-Germain auch Danilo Pereira vom FC Porto verpflichtet.

Der portugiesische Nationalspieler wird zunächst für ein Jahr ausgeliehen. Im Anschluss besitzt PSG eine Kaufoption, die bei 16 Millionen Euro liegen soll.

+++ 05.10.2020 | 11:14 Uhr: Schalke an Nati-Star Widmer dran? +++

Im Grunde gleicht der komplette Kader des FC Schalke 04 derzeit einer Baustelle. Besonders groß sind die Sorgen aber auf der rechten Abwehrseite. Nach Informationen des Portals "Fussballtransfers" wollen die Königsblauen daher noch einen Last-Minute-Deal eintüten.

Das Objekt der Begierde: Silvan Widmer vom FC Basel. Der 27-Jährige ist international erfahren und aktueller Nationalspieler der Eidgenossen. Mehr als eine Leihe wäre für S04 aber wohl nicht drin, schließlich ist der Vertrag des Defensivspielers noch bis 2022 gültig.

+++ 05.10.2020 | 11:08 Uhr: Offiziell! Hoffenheim leiht Spurs-Flop +++

Jetzt ist es offiziell: Die TSG Hoffenheim leiht Ryan Sessegnon vom englischen Top-Klub Tottenham Hotspur aus. Der unter Startrainer José Mourinho gefloppte 20-Jährige, der einst als Wunderkind gehandelt wurde, soll im Kraichgau Spielpraxis sammeln

Im vergangenen Sommer hatten die Spurs noch stolze 27 Millionen Euro für den U21-Nationalspieler auf den Tisch gelegt.

+++ 05.10.2020 | 11:03 Uhr: Kluivert zum Medizincheck in Leipzig +++

Die Leihe von Justin Kluivert zu RB Leipzig steht kurz vor dem Abschluss. Der 21-Jährige von der AS Rom absolvierte den Medizincheck in Leipzig. Das berichtet "Bild".

Der Sohn des früheren Weltklassespielers Patrick Kluivert wird für ein Jahr von RB ausgeliehen. Offen ist noch, ob sich die Sachsen eine Kaufoption sichern wollen. Laut italienischen Medien wären für einen anschließenden Kauf zwischen 15 und 20 Millionen Euro fällig.

Kluivert war 2018 für 17 Millionen Euro von Ajax Amsterdam nach Rom gewechselt, konnte sich dort aber nicht nachhaltig durchsetzen. Damals war der Außenspieler auch bei RB im Gespräch, entschied sich jedoch für einen Transfer nach Italien.

In Leipzig soll Kluivert nun die durch die Leihe von Ademola Lookman zum FC Fulham entstandene Lücke füllen.

+++ 05.10.2020 | 10:57 Uhr: BVB-Flirt unterschreibt in Everton +++

Schon 2019 wurde Borussia Dortmund ein Interesse am englischen Abwehrtalent Ben Godfrey von Norwich City nachgesagt. Im vergangenen Juni berichtete die "Sun" dann erneut von BVB-Avancen. Zudem soll auch RB Leipzig mitgeboten haben.

Letztlich gingen die Bundesligisten aber leer aus: Am Montag verkündete der englische Tabellenführer FC Everton den Wechsel des jungen Innenverteidigers. Kostenpunkt: 27,5 Millionen Euro!

+++ 05.10.2020 | 10:50 Uhr: Bayern-Talent vor Leihe nach Eindhoven +++

Weiter geht die wilde Fahrt beim FC Bayern: Laut "Sport Bild"-Reporter Tobias Altschäffl wird das Mittelfeldtalent Adrian Fein, das zuletzt auf Leihbasis für den HSV gekickt hatte, an die PSV Eindhoven verliehen.

Bei den Niederländern hat mit Roger Schmidt ein deutscher Trainer das Sagen. Zudem stehen beim Eredivisie-Klub mehrere Ex-Bundesligaspieler unter Vertrag, darunter Philipp Max, Timo Baumgartl und Lars Unnerstall.

+++ 05.10.2020 | 10:42 Uhr: Bayer und Draxler - es war heiß! +++

Bundestrainer Joachim Löw riet Julian Draxler unlängst zu einem Wechsel, um seine Chancen im Nationalteam aufrecht zu erhalten. Wie "Bild" berichtet, stieß er beim Ex-Schalker auf offene Ohren.

Angeblich beschäftigte sich der 27-Jährige in der Vorwoche intensiv mit einer Rückkehr in die Bundesliga. Top-Kandidat sei Bayer Leverkusen gewesen. Mittlerweile wäre ein Last-Minute-Wechsel jedoch "unwahrscheinlich".

+++ 05.10.2020 | 10:28 Uhr: Klaassen-Ersatz gefunden? Werder vor Grujic-Transfer +++

Kurz vor Ende der Transferperiode lässt Werder Bremen Vize-Kapitän Davy Klaassen nach Amsterdam ziehen. Der Deal ist seit Sonntag beschlossen.

Ersatz haben die klammen Hanseaten offenbar in Liverpool gefunden. Laut "Bild" steht Marko Grujic, der zuletzt zwei Jahre für Hertha BSC aufgelaufen war, unmittelbar vor einer Leihe nach Bremen.

+++ 05.10.2020 | 10:17 Uhr: Jetzt doch: Rudy verlässt Schalke wohl Richtung Hoffenheim +++

Zwischenzeitlich sah es so aus, als ob Sebastian Rudy tatsächlich wieder ein fester Bestandteil der Schalker Mannschaft werden würde. Doch daraus wird wohl nichts.

Wie "Sport1" berichtet, befindet sich der 30-Jährige erneut im Anflug auf Hoffenheim. Demnach steht eine erneute Leihe zu seinem Herzensverein unmittelbar bevor. Es wäre Rudys drittes Engagement bei der TSG.

+++ 05.10.2020 | 10:02 Uhr: Auch Sarr in München eingetroffen +++

Nach Douglas Costa (s. Eintrag von 7:14 Uhr) ist auch Rechtsverteidiger Bouna Sarr zum Medizincheck in München angekommen. Die Münchner "tz" veröffentlichte am Montag ein Foto von der Ankunft des Franzosen.

Der Transfer des 28-Jährigen von Olympique Marseille dürfte noch am Nachmittag offiziell bestätigt werden.

+++ 05.10.2020 | 09:54 Uhr: Tah in England im Gespräch +++

Verlässt Jonathan Tah die Werkself aus Leverkusen? Schon vor vier Wochen soll der englische Erstligist West Ham United bei Bayer angeklopft und sich nach einem Leihgeschäft erkundigt haben. Das berichtet das fan-nahe Portal "claretandhugh".

Nachdem der Bundesligist die erste Offerte abgelehnt hat, könnte West Ham nun kurz vor Toreschluss einen zweiten Anlauf starten. In Leverkusen hat Tah seinen Stammplatz in der Innenverteidigung an Edmond Tapsoba verloren. 

+++ 05.10.2020 | 09:49 Uhr: Rüdiger vor Wechsel in die Serie A +++

Nationalspieler Antonio Rüdiger steht vor einer Rückkehr in die italienische Serie A. Nachdem der FC Chelsea keinen Platz mehr für den Innenverteidiger hat, verhandeln die Blues laut "Sky" nun mit dem AC Milan über einen Transfer. Zur Debatte steht dem Sender zufolge ein Leihgeschäft. 

Zuvor wurde mehrfach berichtet, dass der Deutsche vor einem Wechsel zu Thomas Tuchel und Paris Saint-Germain stehe.

+++ 05.10.2020 | 09:33 Uhr: Harnik hat neuen Klub gefunden +++

Am Sonntag gab der SV Werder Bremen bekannt, dass der Vertrag mit Routinier Martin Harnik vorzeitig aufgelöst wird. Der Offensivmann hatte eigentlich noch ein Jahr Vertrag bei Werder, nachdem er im Sommer vom Hamburger SV zurückgekehrt war. Nun hat der Österreicher wohl einen neuen Arbeitgeber gefunden. Harnik soll nach Informationen der Zeitung "Ekstra Bladet" zum dänischen Erstligisten SönderjyskE wechseln. 

+++ 05.10.2020 | 09:17 Uhr: Doch nicht in die BuLi - Lemar-Zukunft geklärt +++

Er wurde sowohl beim FC Bayern als auch bei RB Leipzig gehandelt - doch jetzt ist die Zukunft von Weltmeister Thomas Lemar geklärt. Der Offensivmann von Atlético Madrid, der in der spanischen Hauptstadt seit seinem Wechsel vor zwei Jahren weitestgehend enttäuschte, wird wohl zum FC Porto nach Portugal transferiert. 

Die spanische "As" berichtete darüber. In den letzten Wochen kamen Spekulationen auf, Lemar könnte für eine beträchtliche Summe zum deutschen Rekordmeister nach München wechseln. Daraus wurde nichts, der 24-Jährige war den Bayern schlichtweg zu teuer. Selbst eine Leihgebühr hätte wohl zehn Millionen Euro kosten sollen. 

+++ 05.10.2020 | 08:53 Uhr: Daran hängt eine Kolasinac-Verpflichtung +++

Bayer Leverkusen will Sead Kolasinac vom FC Arsenal verpflichten. Um einen Transfer des ehemaligen Schalkers realisieren zu können, muss die Werkself allerdings erst Spieler verkaufen, berichtet der "kicker".

Einer der Verkaufskandidaten ist Wendell. Der Brasilianer steht bei Hertha BSC auf dem Zettel. Auch Panagiotis Retsos (Interesse von AS St. Etienne), Aleksandar Dragovic (Interesse vom FC Fulham) und Tin Jedvaj würden wohl keine Steine in den Weg gelegt werden.

+++ 05.10.2020 | 08:49 Uhr: Kramaric bleibt in Hoffenheim +++

Zuletzt wurde dem FC Bayern Interesse an Andrej Kramaric von der TSG 1899 Hoffenheim nachgesagt. Doch die Münchner nahmen Abstand von einem Transfer - der Kroate bleibt wohl in Hoffenheim.

"Ein unglaublicher Spieler, der natürlich das Interesse der größten Klubs weckt", zitiert der "kicker" Hoffenheim-Manager Alexander Rosen, "aber ich bin sehr zuversichtlich, dass er diese Saison für uns spielt."

Die TSG hat um die 50 Millionen Euro Ablöse von Kramaric aufgerufen - eine Summe, die den FC Bayern wohl abschreckt hat.

+++ 05.10.2020 | 08:40 Uhr: Hertha bedient sich beim FC Arsenal +++

Hertha BSC steht vor dem Last-Minute-Transfer von Mittelfeldspieler Matteo Guendouzi vom FC Arsenal. Wie die "Bild" berichtet, leihen die Hauptstädter den 21-Jährigen Franzosen für ein Jahr ohne Kaufoption aus. Zudem soll der an den FC Augsburg ausgeliehene Eduard Löwen vorzeitig nach Berlin zurückkehren, um die Hertha-Probleme im Mittelfeld zu kompensieren.

Frankreichs U21-Nationalspieler Guendouzi soll nach Informationen der Zeitung am Montag den Medizin-Check absolvieren. Der Lockenkopf stammt aus der Jugend von Paris Saint-Germain und absolvierte seit 2018 insgesamt 57 Premier-League-Spiele für Arsenal. Zuletzt kam er aber bei Trainer Mikel Arteta nicht mehr zum Zug.

+++ 05.10.2020 | 08:38 Uhr: Juve findet Nachfolger für Douglas Costa +++

Juventus Turin wird seinen Flügelstürmer Douglas Costa wohl zurück zum FC Bayern München ziehen lassen müssen. Der Brasilianer befindet sich bereits in Deutschland und soll nach der obligatorischen sportmedizinischen Untersuchung offiziell als Neuzugang bei den Münchnern präsentiert werden. 

Die Lücke, die der 30-Jährige bei Juve hinterlässt, soll spektakulär geschlossen werden. Wie "Sky Italia"-Reporter Fabrizio Romano berichtet, soll entgegen einer Ablöse von 50 Millionen Euro Außenstürmer Federico Chiesa zur Alten Dame wechseln. Der 22-Jährige steht derzeit noch bei AC Florenz unter Vertrag. 

Transferexperte Gianluca Di Marzio berichtet sogar von 60 Millionen Euro Ablöse an die Fiorentina. Chiesa soll beim italienischen Serienmeister einen langfristigen Vertrag bis 2025 unterschreiben. 

+++ 05.10.2020 | 08:22 Uhr: Bayer-Star in die Ligue 1 +++

In der laufenden Saison noch ohne Einsatz, könnte Panagiotis Retsos seinen Klub Bayer 04 Leverkusen wohl noch verlassen. Der Europa-League-Teilnehmer wird den Defensivspieler wohl in Richtung AS Saint-Étienne in die französische Ligue 1 ziehen lassen. Der 22-Jährige hat für die Werkself insgesamt 27 Bundesliga-Spiele bestritten. 

+++ 05.10.2020 | 07:40 Uhr: Schalke-Kapitän auf dem Sprung zur Hertha +++

Bei Hertha BSC könnte der letzte Tag der Transferperiode noch einmal richtig heiß werden. Nach Informationen des "kicker" geht es neben der bekannten Personalie Mario Götze auch noch um mehrere weitere Spieler, die Manager Michael Preetz zur Alten Dame locken will. Laut dem Sportmagazin soll sich die Hertha mit Nachdruck für Omar Mascarell vom FC Schalke sowie für Wendell von Bayer 04 Leverkusen interessieren.

Der Rechtsverteidiger der Werkself soll für ein Jahr ausgeliehen werden und dann nach Möglichkeit im nächsten Sommer fest verpflichtet werden. Schalke-Kapitän Mascarell wäre eine wichtige neue Alternative für das zentrale Mittelfeld. Hier hat die Hertha noch mindestens eine Planstelle offen. 

+++ 05.10.2020 | 07:22 Uhr: Depay wechselt zu Barca +++

Für 25 Millionen Euro plus Boni wechselt der Niederländer Memphis Depay von Olympique Lyon zum FC Barcelona. Das berichtet der "Transferexperte" Fabrizio Romano. Bereits am 9. September soll der Deal hinter den Kulissen abgeschlossen worden sein. Seitdem sind sich zumindest Depay und Barcelona einig.

Um auch die letzten Zweifel zu beseitigen und den Transfer finanziell stemmen zu können, muss Barca vorher aber noch Ousmane Dembélé loswerden. Das würde auch erklären, warum die Katalanen auf einen Verkauf des Franzosen bestehen (siehe Eintrag um 6:58 Uhr).

+++ 05.10.2020 | 07:14 Uhr: Costa zum Medizincheck in München +++

Die Rückkehr von Douglas Costa zum FC Bayern ist so gut wie perfekt. Bereits am Montagmorgen wird der Brasilianer zum obligatorischen Medizincheck nach München reisen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend.

Der ehemalige Münchner, der als B-Lösung für Callum Hudson-Odoi zum Rekordmeister kommt, wird für ein Jahr von Juventus Turin ausgeliehen. Eine Kaufoption gibt es angeblich nicht. Dazu muss der FC Bayern laut "Sky" nicht mal eine Leihgebühr für den Flügelstürmer zahlen, sondern lediglich das Gehalt des 30-Jährigen übernehmen. 

+++ 05.10.2020 | 06:58 Uhr: Nächste Dembélé-Wende +++

Wechselt Ex-BVB-Profi Ousmane Dembélé doch noch zu Manchester United? Nachdem der Transfer des Franzosen zum englischen Rekordmeister eigentlich schon abgehakt war, heißt es nun, dass die Parteien doch wieder miteinander sprechen und über einen Deal verhandeln.

Das große Problem: Barca besteht weiterhin auf einen Verkauf, United aber möchte den verletzungsanfälligen Flügelstürmer nur ausleihen, um im nächsten Jahr Platz im Kader für Jadon Sancho zu haben. 

+++ 04.10.2020 | 22:10 Uhr: PSG holt "Wunderkind" Moise Kean +++

Nach einem extrem enttäuschenden Jahr beim FC Everton zieht das italienische "Wunderkind" Moise Kean weiter.

Die Toffees teilten am Sonntagabend mit, dass der 20 Jahre alte Angreifer den Rest der Saison beim Champions-League-Finalisten Paris Saint-Germain verbringen wird.

Thomas Tuchel dürfte zufrieden sein: Der deutsche Trainer hatte zuletzt öffentlich Verstärkungen gefordert.

+++ 04.10.2020 | 21:04 Uhr: Bayern-Duo vor Abschied +++

Da der FC Bayern im Endspurt wohl noch vier neue Spieler (Marc Roca, Eric Maxim Choupo-Moting, Bouna Sarr, Douglas Costa) holt, muss im Kader des Rekordmeisters Platz geschaffen werden. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge werden die Münchner daher noch zwei Youngster verleihen.

Angreifer Joshua Zirkzee soll vor einem Wechsel in die Eredivisie zu Feyenoord Rotterdam stehen. Trainer Dick Advocaat bestätigte am Sonntag bereits, dass eine Einigung nahe ist: "Er wäre ein exzellenter Spieler für uns. Bayern würde davon profitieren, wenn er bei uns mehr spielt, und das Gehalt wäre ebenfalls kein Problem."

Darüber hinaus wird Mickael Cuisance wohl in die Ligue 1 zu Olympique Marseille wechseln. Laut "Telefoot" ist der Franzose bereits in der Hafenstadt angekommen. Ein Transfer zu Leeds United war unlängst am Medizincheck gescheitert.

+++ 04.10.2020 | 19:55 Uhr: FC Bayern holt Douglas Costa wohl zurück +++

Beim FC Bayern geht's rund! Während die Mannschaft beim spektakulären 4:3-Sieg gegen Hertha BSC für ein echtes Spektakel sorgte, sickerte durch, dass ein weiterer Neuzugang im Anflug ist.

Laut "kicker" wird Douglas Costa an die Säbener Straße zurückkehren. Der Brasilianer spielte bereits von 2015 bis 2017 für den Rekordmeister und gilt als Plan B nach dem gescheiterten Wechsel von Callum Hudson-Odoi (FC Chelsea).

+++ 04.10.2020 | 18:06 Uhr: Werder und Ajax einigen sich auf Klaassen-Wechsel +++

Der Transfer von Davy Klaassen von Werder Bremen zu Ajax Amsterdam steht kurz vor dem Abschluss. Wie die Hanseaten am Sonntagabend bestätigten, haben sie sich mit dem niederländischen Klub geeinigt.

"Es wird auf einen Wechsel hinauslaufen. Die letzten Details und Formalitäten müssen noch geklärt werden", bestätigte Geschäftsführer Frank Baumann.

Medienberichten zufolge wird Werder elf Millionen Euro plus drei Millionen Euro an Bonuszahlungen erhalten.

+++ 04.10.2020 | 17:38 Uhr: FC Bayern bestätigt Roca-Transfer +++

Kurz vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC hat der FC Bayern den Wechsel von Marc Roca an die Säbener Straße bestätigt. Der Spanier, der von Espanyol Barcelona kommt, unterschreibt bis 2025.

"Wir freuen uns sehr, Marc Roca verpflichtet zu haben. Er passt fußballerisch und charakterlich hervorragend in unsere Mannschaft und wird sich bei uns weiterentwickeln. Wir sind uns sicher, dass er unserem Team einen großen Mehrwert geben wird", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic über den Neuzugang.

+++ 04.10.2020 | 15:07 Uhr: Sarr zum FC Bayern - Details enthüllt +++

Bouna Sarr von Olympique Marseille soll unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Bayern stehen (Eintrag von 13:04 Uhr), nun gelangten Details des Deals an die Öffentlichkeit.

"La Provence" zufolge versucht der FC Bayern seit Mitte der Woche, Sarr von einem Wechsel zu überzeugen, die Vereine sollen sich derweil bereits einig sein. Diskutiert wird demnach aktuell allerdings noch, wie lange sich der Rechtsverteidiger dem deutschen Rekordmeister anschließen wird. Im Raum steht ein Kontrakt über vier Spielzeiten.

Der 28-Jährige kostet die Bayern "Sky" zufolge rund zehn Millionen Euro Ablöse. Der TV-Sender berichtete zuvor, dass auch ein Tausch mit Mickael Cuisance ein mögliches Szenario darstellen könnte.

+++ 04.10.2020 | 14:13 Uhr: RB Leipzig will Stürmer der AS Rom +++

RB Leipzig hat auf der Suche nach einer kurzfristigen Verstärkung übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen bekannten Namen im Blick. Demnach sind die Sachsen an Justin Kluivert von AS Rom interessiert.

Der 21 Jahre alte Flügelstürmer ist der Sohn des früheren niederländischen Nationalspielers Patrick Kluivert und soll für eine Saison ausgeliehen werden. Dagegen ist eine Leihe des französischen Weltmeisters Thomas Lemar von Atlético Madrid finanziell nicht zu stemmen.

Mit Leihspielern aus Rom hatte Leipzig bereits in der vergangenen Saison gute Erfahrungen gemacht. Damals hatten die Sachsen Stürmer Patrik Schick geholt, am Ende konnte sich RB jedoch die Kaufoption über 29 Millionen Euro nicht leisten.

Schick wechselte daraufhin nach Leverkusen. Bei Kluivert sind nur noch Details zu klären. Der Angreifer soll die Lücke nach der Ausleihe von Ademola Lookman zum FC Fulham füllen.

+++ 04.10.2020 | 13:24 Uhr: Klaassen geht von Werder-Abschied aus +++

Davy Klaassen vom SV Werder Bremen rechnet in der Transferperiode bis Montag mit einer Rückkehr zu Ajax Amsterdam.

"Ich gehe davon aus, dass es klappen wird", sagte der Niederländer dem Onlineportal "deichstube.de". "Aber ich will auch nicht zu früh jubeln, es ist noch nichts perfekt."

Beide Vereine verhandeln derzeit noch um eine Ablösesumme. Zwischen 13 und 15 Millionen Euro fordert der finanziell klamme Bundesligist. So viel wollte Ajax bislang nicht zahlen. Zwei Jahre zuvor hatten die Bremer in etwa die gleiche Summe an den FC Everton überwiesen.

Klaassen war damit Werders Rekordeinkauf. Nun aber will der 27 Jahre alte Mittelfeldspieler wieder für seinen Ex-Verein auflaufen, für den er bis 2017 aktiv war. "Ajax ist mein Verein. Das ist einfach so, deshalb möchte ich gerne zurück", erklärte Klaassen.

+++ 04.10.2020 | 13:04 Uhr: Nächstes Gerücht um den FC Bayern +++

Es geht Schlag auf Schlag! Dass der FC Bayern auf der Zielgeraden des Transferfensters noch einige Deals tätigen will, heizt die Gerüchteküche merklich an. Nun hat "Sky" den nächsten Spieler aus dem Hut gezaubert, der in den Überlegungen des deutschen Rekordmeisters eine Rolle spielen soll: Bouna Sarr von Olympique Marseille.

Der 28-Jährige soll ein Kandidat für die offene Planstelle auf der rechten Defensivseite sein. In dem Bericht ist bereits von "konkreten Gesprächen" die Rede. 

Um den Deal kostengünstig zu gestalten, soll ein Szenario im Raum stehen, in dem Michael Cuisance die Bayern im Gegenzug in Richtung OM verlässt. Ein Wechsel des Mittelfeldspielers zu Leeds United scheiterte unlängst auf der Zielgeraden. 

Wunschkandidat beim FC Bayern war eigentlich Sergino Dest von Ajax Amsterdam. Der US-Amerikaner schloss sich allerdings dem FC Barcelona an. Auch die Engländer Max Aarons (Norwich City) und Tariq Lamptey (Brighton & Hove Albion) wurden in München gehandelt. Für beide wäre aber wohl eine nicht geringe Ablöse fällig geworden.

+++ 04.10.2020 | 12:02 Uhr: FC Bayern hat Lewandowski-Ersatz im Visier +++

Der FC Bayern München steht angeblich vor einer Verpflichtung von Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting.

Wie die französische Sporttageszeitung "L'Équipe" und der TV-Sender "Téléfoot" berichten, soll der 31 Jahre alte Angreifer einen Zweijahresvertrag beim deutschen Fußball-Rekordmeister erhalten. Es seien nur noch Details zu klären, behauptete "L'Équipe". Offizielle Mitteilungen lagen zunächst nicht vor.

Der gebürtige Hamburger Choupo-Moting spielte in der Fußball-Bundesliga unter anderem für Mainz 05 und Schalke 04. Die letzten zwei Jahre stand der Nationalspieler Kameruns bei Thomas Tuchels Paris Saint-Germain unter Vertrag. Momentan ist Choupo-Moting vereinslos. Die Münchner wollen vor Ende der Transferperiode am Montag personell noch nachbessern.

+++ 04.10.2020 | 11:44 Uhr: FC Bayern mit 20-Mio.-Offerte abgeblitzt +++

Dass sich der FC Bayern München auf der Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger für Top-Talent Tariq Lamptey interessiert, ist nicht wirklich neu. Neu ist allerdings die Summe, die die Münchner angeblich zu zahlen bereit waren, die vom englischen Klub Brighton & Hove Albion aber als zu niedrig abgelehnt wurde.

Der "kicker" vermeldete, dass selbst 20 Millionen Euro als Offerte nicht ausgereicht haben, um den 20-Jährigen zum deutschen Rekordmeister zu transferieren. Die Klubführung des Premier-League-14. soll auf ihrer Forderung von rund 25 Millionen Euro beharren und will ihren talentierten Youngster nicht ziehen lassen. 

+++ 04.10.2020 | 11:03 Uhr: Milan an Kabak vom FC Schalke 04 dran? +++

Der 18-malige italienische Meister AC Mailand will offenbar Abwehrspieler Ozan Kabak von Bundesligist Schalke 04 verpflichten. Der 20 Jahre alte türkische Nationalspieler gilt als Wunschkandidat von Milans Sportchef Paolo Maldini, der 15 Millionen Euro für Kabak ausgeben möchte. Dies berichtete die "Gazzetta dello Sport" am Sonntag. Schalke 04 fordert angeblich 20 Millionen Euro für den Youngster.

Als weiterer Kandidat kommt für Milan der Schalker Verteidiger und serbische Nationalspieler Matija Nastasic (27) infrage, den die Mailänder jedoch nur auf Leihbasis mit Kaufoption übernehmen wollen. Die finanziell angeschlagenen Königsblauen sollen es hingegen laut Medienberichten bevorzugen, den Profi, der seit 2015 in Gelsenkirchen unter Vertrag steht, komplett zu transferieren. Nastasic hatte bereits in der Saison 2011/12 in der Serie A bei der AC Florenz gespielt.

+++ 04.10.2020 | 10:10 Uhr: Juve-Star beim BVB ins Gespräch gebracht +++

Offiziell sind bei Borussia Dortmund keine großen Transferaktivitäten in diesem Sommer mehr geplant. Trotzdem fiel in der Gerüchteküche zuletzt ein großer Name im Zusammenhang mit dem BVB. Es handelt sich um Federico Bernardeschi von Juventus Turin. Nach Informationen von "calciomercato" soll der Flügelstürmer bei Juve vor dem Aus stehen, da Neu-Coach Andrea Pirlo nicht mehr mit ihm plane. 

Beraten wird der 26-Jährige von keinem Geringeren als Mino Raiola. Dem Star-Berater also, der bereits den derzeit verliehenen Youngster Immanuel Pherai sowie Torjäger Erling Haaland zum BVB transferierte. Die Beziehungen zwischen den Schwarz-Gelben und dem wohl bekanntesten Spieleragenten der Welt waren zuletzt also äußerst positiv. 

Laut dem Portal "fussballeck" könnte Raiola nun erneut seinen guten Draht nach Dortmund nutzen, um mit Bernardeschi einen weiteren Klienten beim Bundesligisten anzubieten. Ob der Vizemeister nicht zuletzt aufgrund der vielen Top-Spieler auf den offensiven Außenbahnen überhaupt Interesse an einem Deal mit Juve hätte, steht derweil auf einem anderen Blatt. 

+++ 04.10.2020 | 08:58 Uhr: Augustin bald in der Türkei? +++

Seit knapp eineinhalb Jahren stand Jean-Kévin Augustin für RB Leipzig schon nicht mehr auf dem Feld. Nach der Transferposse mit Leeds United, wo der 23-Jährige zuletzt als Leihspieler unter Vertrag stand, soll er noch immer verkauft werden, hat unter Julian Nagelsmann keine Zukunft mehr bei den Roten Bullen. 

Nach Informationen des französischen Portals "Foot Mercato" könnten die Leipziger jetzt einen Abnehmer für Augustin gefunden haben. Der türkische Meister Istanbul Basaksehir soll großes Interesse am Franzosen haben, der für RB insgesamt 42 Bundesliga-Spiele bestritt und dabei zwölf Treffer markierte. Augustin steht bei RB noch bis 2022 unter Vertrag.

Sportlich wäre der Schritt in die türkische SüperLig nach derzeitigem Stand wohl keine Verbesserung für den Angreifer. Nach der ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte kam Basaksehir überhaupt nicht aus den Startlöchern und rangiert derzeit mit null Toren nach vier Spielen auf dem letzten Platz der Tabelle. 

+++ 04.10.2020 | 08:35 Uhr: Bayern-Youngster vor dem Absprung +++

Nach einer überzeugenden Leih-Saison in den Reihen des Hamburger SV kehrte Adrian Fein im Sommer 2020 zurück zum FC Bayern München, wo er 2020/21 eigentlich den nächsten Schritt machen sollte. Nach null Einsatzminuten in den ersten vier Partien der Saison könnte der Mittelfeldspieler dem deutschen Rekordmeister nun allerdings doch noch den Rücken kehren.

"Sky" zufolge könnte Fein den FC Bayern erneut auf Leihbasis verlassen, um Spielpraxis auf "hohem Niveau" zu sammeln. Als mögliche Abnehmer bringt der TV-Sender Hertha BSC, Arminia Bielefeld und den niederländischen Top-Klub PSV Eindhoven ins Spiel. Ein Deal müsste allerdings schnell über die Bühne gebracht werden. Am Montag um 18:00 Uhr schließt das Transferfenster für die Klubs der Bundesliga
.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.