Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Richtungsentscheidung" in Torwartfrage beim FC Bayern

Nübel stellte "Vertrauensfrage", Ulreich will "Nr. 1" sein

Wie geht es für Ulreich (li.) und Nübel (re.) beim FC Bayern weiter?
Wie geht es für Ulreich (li.) und Nübel (re.) beim FC Bayern weiter?
Foto: © unknown
01. Oktober 2020, 09:19
sport.de
sport.de

Als der FC Bayern München am Mittwochabend den Supercup-Erfolg über den BVB feierte (3:2) war Alexander Nübel zumindest mal wieder als Ersatzspieler mit an Bord, nachdem er bei der 1:4-Pleite in Hoffenheim in der Bundesliga am Wochenende nicht einmal im Kader stand.

Welche Rolle der Keeper beim deutschen Rekordmeister einnehmen soll, war bislang ungeklärt, weshalb der Sommer-Neuzugang nun offenbar Klarheit gefordert hat.

Nach Informationen des "kicker" stellte der 24-Jährige nach seiner Nichtberücksichtigung in der Liga "die Vertrauensfrage" und erreichte damit eine "Richtungsentscheidung" bei Coach Hansi Flick. Nübel habe sich nun vorerst fest als Nummer zwei hinter Nationalkeeper Manuel Neuer positioniert, so das Fachmagazin.

Wäre Nübel in dieser Saison als Nummer drei oder Nummer zwei im ständigen Wechsel mit Ulreich vorgesehen gewesen, hätte er demnach auf eine sofortige Ausleihe gedrängt.

Anfragen aus dem In- und Ausland liegen dem jungen Keeper offenbar vor. Zuletzt berichtete "Sport1", dass sich auch der FC Bayern mit eine "Blitz-Leihe" befasse. Zum Liga-Start beim 8:0-Erfolg gegen Schalke 04 und beim europäischen Supercup in Budapest hatte Flick noch beide Ersatzkeeper auf die Bank beordert.

FC Bayern: Nübel-Zukunft hängt eng mit Ulreich zusammen

Nübels Problem war bislang, dass seine zukünftige Rolle eng mit der Zukunft von Sven Ulreich beim FC Bayern zusammenhing.

Schließlich ist der 32-Jährige noch bis 2021 an den deutschen Serienmeister gebunden und wollte sich als langjährige etatmäßige Nummer zwei nicht verdrängen lassen. Doch das scheint nun geschehen zu sein.

"Mein Wunsch ist es, als Nummer 1 voll zu spielen", wird Ulreich im "kicker" zitiert, "doch der Transfermarkt gibt bislang nicht so viel her."

Gerüchte um Interesse von Hertha BSC, die vor der Saison aufkamen, bevor sich der Hauptstadt-Klub schließlich Alexander Schwolow vom SC Freiburg angelte, haben sich nicht konkretisiert. Laut "kicker" wäre Ulreich jedoch "sofort bereit gewesen" für einen Wechsel zu den Berlinern.

So bleibt Ulreich vorerst in der Warteschleife. Die Transferperiode endet am 5. Oktober.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.