Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Würzburg trennt sich Schiele - Nachfolger schon bekannt

Michael Schiele wird nicht mehr auf der Bank der Würzburger Kickers sitzen
Michael Schiele wird nicht mehr auf der Bank der Würzburger Kickers sitzen
Foto: © unknown
29. September 2020, 17:05

Der Fußball-Zweitligist Würzburger Kickers setzt die Aufstiegssaison mit einem neuen Trainer fort. Der ehemalige Braunschweig-Coach Marco Antwerpen löst Michael Schiele bei den Unterfranken ab.

Nach zwei Niederlagen in der Liga und dem Aus im DFB-Pokal stellte der Verein Schiele laut Mitteilung "als Folge der sportlichen Entwicklung" frei. Antwerpen bekommt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022. Wie Schiele mit Würzburg war auch er mit Eintracht Braunschweig in der vergangenen Spielzeit in die 2. Liga aufgestiegen.

Schiele, der schon länger in Würzburg und selbst nach dem Aufstieg nicht unumstritten war, arbeitete seit Juni 2017 in Würzburg zunächst als Co- und seit Oktober 2017 als Cheftrainer. In seiner dritten Saison gelang ihm der Aufstieg in die 2. Bundesliga. In dieser Spielzeit ist der Klassenverbleib das vorrangige Ziel für den Klub.

"Der gesamte Verein möchte sich bei Michael Schiele für die intensive Zusammenarbeit, die mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga gekrönt wurde, ganz herzlich bedanken", sagte Vorstandsvorsitzender Daniel Sauer. "Wir alle bedauern die sportliche Entwicklung in den letzten Wochen sehr, aber im Sinne des Vereins FC Würzburger Kickers mussten wir hier eine professionelle Entscheidung treffen."

Antwerpen, dem der Aufstieg mit Braunschweig durch einen erfolgreichen Endspurt keinen neuen Vertrag einbrachte, hat nun rasch wieder einen neuen Club gefunden. Ein Engagement in der 2. Liga blieb beim Warten auf ein Angebot sein Ziel.

"Ich habe nach der Anfrage am gestrigen späten Abend nicht lange überlegen müssen", sagte Antwerpen am Dienstag. "Das Ziel kann nur sein, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln den Verein in der 2. Bundesliga zu halten und zu etablieren." Das Projekt mit dem früheren Meistercoach Felix Magath, der als "Head of Flyeralarm Global Soccer" fungiert, habe enormes Potenzial.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
1
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
2
2
18:30
Fr, 17.10.
Beendet
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
3
2
18:30
Fr, 17.10.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
4
1
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
3
2
13:00
Sa, 18.10.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
3
1
13:00
Sa, 18.10.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
2
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
1
13:00
Sa, 18.10.
Beendet
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
3
2
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
20:30
Sa, 18.10.
Beendet
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
6
1
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
0
13:30
So, 19.10.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
1
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
0
13:30
So, 19.10.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
0
13:30
So, 19.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg971122:61622
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04970213:5821
3SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn962115:8720
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt953114:6818
51. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern960318:11718
6Hannover 96Hannover 96Hannover 96952215:13217
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe943213:12115
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC932411:10111
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel932410:9111
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster932415:17-211
11Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld931517:16110
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig931511:17-610
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf93159:17-810
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth931515:24-910
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg92258:13-58
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden914414:18-47
17VfL BochumVfL BochumBochum920711:17-66
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg91177:19-124
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija26
SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06