Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ein Youngster des FC Bayern verpasst den Cut

Golden Boy 2020: BVB-Duo darf weiter träumen

Erling Haaland (r.) und Jadon Sancho vom BVB gehören zu den Nominierten
Erling Haaland (r.) und Jadon Sancho vom BVB gehören zu den Nominierten
Foto: © UWE KRAFT via www.imago-images.de
16. Oktober 2020, 08:33
sport.de
sport.de

Während ein Jung-Profi des FC Bayern München die Hoffnung auf den Titel "Golden Boy 2020" begraben muss, darf ein Duo von Borussia aus Dortmund weiter von der Auszeichnung träumen. Jadon Sancho und Erling Haaland vom BVB sehen sich allerdings mit namhafter Konkurrenz konfrontiert.

Auf der finalen Shortlist der von der italienischen Sport-Zeitung "Tuttosport" ausgerichteten Wahl zum besten U21-Profi des Jahres befinden sich neben den beiden Talenten der Schwarz-Gelben noch 18 weitere Youngster. Am 15. Oktober wurde die Auswahl von 40 auf 20 Akteure reduziert.

Aus der Bundesliga steht neben Sancho und Haaland nur noch Alphonso Davies vom FC Bayern München zur Wahl, Tanguy Nianzou, der sich im Sommer dem deutschen Rekordmeister anschloss, wurde hingegen gestrichen. 

BVB-Duo durchaus mit großen Chancen

Zu den bekanntesten Gegnern, gegen die sich das Bundesliga-Trio bei der Wahl zum besten Jung-Profi des Jahres durchsetzen muss, zählen unter anderem Phil Foden und Ferran Torres (beide Manchester City), Eduardo Camavinga (Stade Rennes), Sergino Dest (FC Barcelona), Rodrygo, Vinícius (beide Real Madrid), Ansu Fati (FC Barcelona) und Callum Hudson-Odoi (FC Chelsea). 

Sancho und Haaland dürfen sich allerdings dennoch große Chancen ausrechnen. Als größte Konkurrenten dürften sich Camavinga, Fati und Vinícius erweisen.

Mit fünf Talenten (Foden, Hudson-Odoi, Sancho, Mason Greenwood, Bukayo Saka) stellt England übrigens das Gros der Auswahl. Ein Duo kommt jeweils aus Brasilien (Viniícius, Rodrygo), den Niederlanden (Mitchell Bakker, Ryan Gravenberch), Spanien (Ansu Fati und Derran Torres) sowie Kanada (Davies und Jonathan David).

Die Sieger der vergangenen Jahre in der Übersicht:

2019: Joao Félix
2018: Matthijs de Ligt
2017: Kylian Mbappé
2016: Renato Sanches
2015: Anthony Martial
2014: Raheem Sterling
2013: Paul Pogba
2012: Isco
2011: Mario Götze
2010: Mario Balotelli

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.