Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Routinier übernimmt die Binde von Marc-Oliver Kempf

VfB-Coach erklärt: Darum ist Castro unser neuer Kapitän

Gonzalo Castro (l.) ist neuer Kapitän beim VfB Stuttgart
Gonzalo Castro (l.) ist neuer Kapitän beim VfB Stuttgart
Foto: © Pressefoto Rudel/Robin Rudel via www.imago-images.
09. September 2020, 09:27
sport.de
sport.de

In einer eigenverantwortlichen Entscheidung hat Cheftrainer Pellegrino Matarazzo seinen Routinier Gonzalo Castro zum neuen Mannschaftskapitän beim VfB Stuttgart ernannt. Der Ex-Nationalspieler soll in der kommenden Saison seine ganzen Fähigkeiten beim Bundesliga-Rückkehr einbringen. 

"Ich bin der Meinung, dass Gonzalo Castro der Mannschaft mit seiner Erfahrung und seiner Art auf und neben dem Platz helfen kann. Sein Wort hat Gewicht innerhalb des Teams", begründete VfB-Coach Matarazzo seine Entscheidung. 

Castro, der bereits auf 383 Bundesliga-Spiele zurückblickt und auch schon für Bayer Leverkusen sowie Borussia Dortmund im deutschen Fußball-Oberhaus kickte, folgt damit auf den acht Jahre jüngeren Abwehrmann Marc Oliver Kempf, der von Matarazzo als Kapitän abgesetzt wurde.

"Es ist keine Entscheidung gegen Marc Oliver Kempf, sondern eine Entscheidung für Gonzo. Es ist normal, dass er im ersten Moment enttäuscht war, aber er hat die Entscheidung super aufgenommen", wird der Stuttgarter Trainer in der "Sport Bild" in Bezug auf die Personalentscheidung zitiert.

Das Kapitänsamt besetzte der Aufstiegscoach selbst, die weiteren Positionen im Mannschaftsrat wurden hingegen von den Profis der Schwaben gewählt. Dabei kam heraus, dass das Gremium fortan von Ersatzkeeper Fabian Bredlow, Pascal Stenzel, Marcin Kaminski, Daniel Didavi und Kapitän Gonzalo Castro gebildet wird. 

Auch Stammtorwart Gregor Kobel soll auf eine Beförderung in den Mannschaftsrat spekuliert, allerdings nicht die Mehrheit seiner Teamkollegen hinter sich gebracht haben.

Mit diesen veränderten Machtverhältnissen im Team peilt der VfB Stuttgart an, sich mittelfristig endlich wieder als Bundesligist zu etablieren. Stuttgarts Spielzeit in der deutschen Eliteklasse wird am 19. September mit dem Heimspiel gegen den SC Freiburg eröffnet.  

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06