Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Transfersommer wird zur Hängepartie für Havertz, Thiago und Co.

Kai Havertz steht vor einem Wechsel zum FC Chelsea
Kai Havertz steht vor einem Wechsel zum FC Chelsea
Foto: © ThorstenWagner
27. August 2020, 12:13

Ob Kai Havertz, Thiago oder Milot Rashica: Bei vielen Topspielern der Bundesliga schien ein Transfer nur noch Formsache. Nun droht aber doch eine Hängepartie.

Kai Havertz doch noch einmal im Trikot von Bayer Leverkusen? Zum Coronatest der Werkself zum Start der Sommervorbereitung wird der abwanderungswillige Nationalspieler am Freitag auf jeden Fall noch antanzen müssen. Der scheinbar sichere Transfer zum FC Chelsea zieht sich länger hin als ursprünglich gedacht. Und der 21-Jährige ist bei weitem nicht der einzige Bundesligaprofi, der derzeit auf heißen Kohlen sitzt - für zahlreiche Topspieler wird der Transfersommer zur Hängepartie.

Selbst bei Triple-Gewinner Bayern München befinden sich noch zwei bedeutende Personalien in der Schwebe. Die Verträge von Abwehrchef David Alaba und Mittelfeldmotor Thiago laufen im Sommer 2021 aus. Während bei Alaba nach zähem Vertragspoker zuletzt vieles auf eine Verlängerung hindeutete, stehen bei Thiago die Zeichen auf Abschied.

Der Spanier sei nach dem Champions-League-Sieg bei der internen Feier in der Allianz Arena mit seiner Familie "in großer Nostalgie über den Platz gelustwandelt. Das sah schon sehr nach Abschied aus, als wenn er sich entschieden hat", mutmaßte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Doch das angebliche Transferziel des 29-Jährigen, der FC Liverpool, habe sich noch nicht bei den Münchnern gemeldet, betonte der 64-Jährige. Es drohen noch zähe Verhandlungswochen.

Havertz-Einigung mit Chelsea "Blödsinn"?

Bei Havertz haben die bereits begonnen. Das Leverkusener Offensivjuwel soll sich bereits seit Wochen mit dem FC Chelsea über einen Wechsel einig sein. Nach dem Aus von Bayer in der Europa League pokern nun auch die Vereine. Eine medial kolportierte Einigung verwies Sport-Geschäftsführer Rudi Völler auf "SID"-Anfrage zu Wochenbeginn ins Reich der Fabeln. "Das ist Blödsinn", sagte der 60-Jährige.

Völler hatte immer wieder betont, dass "es keinen Corona-Rabatt" für Havertz geben werde. Bayer verlangt mindestens 100 Millionen Euro Ablöse für den Offensivspieler, davon ist Chelsea scheinbar noch etwas entfernt.

Weit entfernt ist offenbar auch RB Leipzig von den Ablösevorstellungen von Werder Bremen bezüglich eines Transfers von Wunschspieler Milot Rashica. Die Norddeutschen fordern dem Vernehmen nach eine Ablöse von rund 20 Millionen Euro für den 24-Jährigen, der bereits seinen Wechselwunsch hinterlegt haben soll.

McKennie vor Wechsel zu Juventus

Der Kosovare wurde zu Beginn der Vorbereitung in Testspielen noch geschont, um einen Transfer nicht durch eine Verletzung zu verhindern. Mittlerweile ist er aber wieder fester Bestandteil des Kaders. "Die Möglichkeit ist absolut realistisch, dass wir mit Milot in die Saison gehen", gab sich Trainer Florian Kohfeldt zuletzt optimistisch.

Während Mark Uths Wechsel von Schalke 04 zum 1. FC Köln zuletzt immer unwahrscheinlicher wurde, neigt sich die Hängepartie um seinen Teamkollegen Weston McKennie wohl dem Ende entgegen. Der US-Amerikaner ist laut Medienberichten bereits aus dem Trainingslager der Königsblauen im österreichischen Längenfeld abgereist und soll am Donnerstag oder Freitag den Medizincheck beim italienischen Meister Juventus Turin absolvieren.

Es wäre einer von vielen Dominosteinen, die bis zum Ende des Transferfensters am 5. Oktober noch fallen könnten.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.