Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Borussen-Coach plötzlich ungewohnt forsch

BVB stellt Favre Ultimatum: Meistertitel oder Aus

Lucien Favre steht beim BVB unter Druck
Lucien Favre steht beim BVB unter Druck
Foto: © TEAM2 via www.imago-images.de
26. August 2020, 08:32
sport.de
sport.de

Seit zwei Spielzeiten führt Lucien Favre bei Borussia Dortmund das Zepter an der Seitenlinie. Obwohl die Leistungen des BVB in dieser Zeit durchaus stimmen, fehlt ein Titel. Nun soll der Schweizer von den Bossen eine eindeutige Vorgabe bekommen haben.

Holt Borussia Dortmund 2021 nicht den Meistertitel, ist Favres Zeit demnach beendet. Sein Vertrag endet zwar ohnehin im kommenden Sommer, eine Verlängerung kommt für die BVB-Bosse aber wohl nur beim Gewinn der Schale infrage. Das will die "Sport Bild" erfahren haben. Favre sei dieses Dogma demnach bewusst, weswegen der 62-Jährige nun eindeutig seinen Kurs fahren will.

Als Beispiele dafür führt die Sportzeitschrift unter anderem Emre Can an. Mit dem deutschen Nationalspieler, den man sich in der Winterpause der vergangenen Saison immerhin 25 Millionen Euro kosten ließ, plant Favre als Abwehrspieler - in einer Viererkette. Die Klubführung sollen mit dem vorhandenen Personal hingegen eine Dreierkette bevorzugen. Ein riskantes Spiel, startete Favre doch auch 2019/20 mit einer Viererkette, musste nach ausbleibenden Erfolg aber auf drei Verteidiger wechseln.

Bereits im zurückliegenden Trainingslager in Bad Ragaz und den letzten Testspielen schickte Favre den BVB mit vier Defensivspielern ins Rennen und begründete ungewohnt offen: "Ich spiele lieber mit Viererkette."

BVB-Duo spielt unter Favre keine Rolle mehr

Zudem forderte der detailverliebte Übungsleiter das Spielermaterial für zwei beinahe gleichwertige Startformationen: "Wir brauchen zwei Mannschaften, zwei richtige Mannschaften - aber die haben wir noch nicht." Mit der Leihe des jungen Brasilianers Reinier von Real Madrid hat der BVB inzwischen nachgelegt, Baustellen sieht Favre "Sport Bild" zufolge allerdings weitere. 

Zwar würde der 29 Spieler umfassende Kader der Borussen durchaus genug Quantität für zwei Teams hergeben, Favre fehle es jedoch "an Qualität", heißt es.

Das größte Manko soll der Eidgenosse auf der linken Seite sehen. Für die "A-Elf" sind dort Raphael Guerreiro und Thorgan Hazard eingeplant, in der "B-Elf" sind die Positionen angeblich vakant, zumal Nico Schulz, den der BVB erst im Sommer 2019 für 25 Millionen Euro verpflichtete, keine Rolle bei Favre spielen soll. Selbiges soll für den zuletzt verliehenen Marius Wolf gelten.

Dass die Informationen der "Sport Bild" zutreffen könnten, lassen auch die unterschiedlichen Aussagen von Favre und BVB-Manager Michael Zorc erahnen. Während Favre seine Kader noch nicht ausreichend aufgestellt sieht, erklärte Zorc unlängst vielsagend: "Ich finde, dass wir gut aufgestellt sind. Der Umgang mit diesem Kader obliegt nun natürlich dem Trainer." 

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.