Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Weitere BVB-Transfers nicht ausgeschlossen

Zorc: Neuzugang Reinier "nicht in Top-Verfassung"

Spricht über zahlreiche Themen rund um den BVB: Michael Zorc
Spricht über zahlreiche Themen rund um den BVB: Michael Zorc
Foto: © TEAM2 via www.imago-images.de
23. August 2020, 11:01
sport.de
sport.de

Michael Zorc hat sich am Rande eines Test-Turniers in Duisburg zum Stand der Vorbereitung bei Borussia Dortmund geäußert. Der Sportdirektor sieht bei Neuzugang Reinier noch Nachholbedarf, schließt weitere Transfers nicht aus und bewertet die Diskussion um das Defensivsystem des BVB.

Reinier, der unter der Woche für zwei Jahre auf Leihbasis von Real Madrid verpflichtet wurde, habe "bislang nicht mit der Mannschaft trainieren können und stattdessen die Corona-Testungen und die individuellen Leistungstests absolviert", schilderte Zorc gegenüber "Sky" den Stand beim 18-jährigen Brasilianer. "Er wird noch eine Weile brauchen, bis er körperlich so weit ist, dass er uns weiterhelfen kann. Er bringt sehr, sehr viel mit. Aber er ist noch nicht in Top-Verfassung und da bringen wir ihn in den nächsten Wochen hin."

Weitere Dortmunder Transfers schloss Zorc nicht aus. In der Bundesliga werde aktuell "viel geflüstert", so das BVB-Urgestein. "Man hört, dass bei dem ein oder anderen Klub etwas in der Pipeline ist. Für uns ist es nicht so wichtig, weil wir das meiste, was wir machen wollten, schon gemacht haben. Es kann noch die eine oder andere Veränderung geben, aber nichts mehr Gravierendes."

Kandidaten für einen Abgang vom BVB sollen unter anderem die Leih-Rückkehrer Marius Wolf und Felix Passlack sein. "Sie sind beide Teil des Kaders und komplett in der Mannschaft integriert. Wir werden sehen, was die nächsten Wochen bringen", sagte Zorc, der erklärte, der Vizemeister brauche "einen großen Kader, weil wir ab Mitte Oktober im Drei-Tages-Rhythmus spielen."

BVB: Lob für Taylan Duman und Jadon Sancho

Teil des Kaders ist momentan auch Mittelfeldspieler Taylan Duman aus der Zweitvertretung des BVB. "Er hat letztes Jahr in der U23 überzeugt, hat dort einige Tore geschossen und einige vorbereitet. Er ist ein interessanter Junge, den wir weiter beobachten."

Zufrieden zeigte sich Zorc mit dem Verlauf des bereits absolvierten Trainingslagers in Bad Ragaz. "Wir hatten alle Spieler bereits zusammen, auch, weil kein großes Turnier stattfand. Wir konnten gut arbeiten, hatten hervorragende Bedingungen."

Auch Jadon Sancho kassierte ein Lob des Ex-Profis. "Er ist sehr professionell und momentan mit viel Spielfreude dabei", so Zorc.

BVB mit Vierer- oder Dreierkette? "Unser Kader kann beides spielen"

Der langjährige BVB-Kapitän äußerte sich auch zur vieldiskutierten Rückkehr von Trainer Lucien Favre zur Viererkette in der Defensive. "Im Laufe der letzten Saison sind wir von Vierer- auf Dreierkette umgeswitcht, haben zuletzt aber immer in der Viererkette trainiert und sie wieder einstudiert. Unser Kader kann beides spielen."

Zorc erinnerte sich: "In der Zeit, als wir damals umgestellt haben, haben wir sehr viele Gegentore bekommen. Da haben wir den Laden hinten nicht dicht bekommen, um ehrlich zu sein. Das war mit ein Grund, einen zusätzlichen Verteidiger aufzustellen."

Das System sei aber auch dem inzwischen zu Inter Mailand gewechselten Achraf Hakimi sowie Raphael Guerreiro zugute gekommen, ergänzte der Dortmunder Manager. Beide hätten"ihre Stärken in der Offensive.

"Aber Thomas Meunier und Mateu Morey, der einen guten Sprung nach vorne gemacht hat, können beides spielen. Von daher hat der Trainer die Möglichkeit, zwischen beiden Systemen zu wechseln", sagte Zorc.

Angesprochen auf die andauernden öffentlichen Diskussionen um Favre in der Vergangenheit erklärte der 57-Jährige: "Bei uns gab es diese Unruhe nicht. Wir haben auch in den letzten Jahren oft versucht, darzustellen, dass bei uns diese Thematik anders bewertet wird. Wir sind froh, mit Lucien in die Saison zu gehen."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.