Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Taktik- und TV-Experte klärt auf

Broich: Darum ist Bayern besser als unter Kovac

Thomas Broich lobt Bayern-Coach Hansi Flick in den höchsten Tönen
Thomas Broich lobt Bayern-Coach Hansi Flick in den höchsten Tönen
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de
18. Juli 2020, 10:11
sport.de
sport.de

Das Double ist bereits sicher, das Triple durchaus möglich: Der FC Bayern greift in der Corona-Saison einmal mehr nach dem maximalen Erfolg. Geht es nach Taktik- und TV-Experte Thomas Broich ist dafür vor allem ein Mann verantwortlich: Trainer Hansi Flick.

Vor allem die mutige Spielweise des FC Bayern unter Hansi Flick sei der große Unterschied zu seinem Vorgänger Niko Kovac, erklärte Broich im "AZ"-Interview: "Sie laufen wesentlich höher an und gehen hinten auch viel mehr Risiko", erklärte der Ex-Profi, der zudem das "enorm variable Positionsspiel" des Rekordmeisters lobte. 

Flicks Spielweise komme bei den Profis der Münchner einfach "extrem gut an", urteilte Broich: "Spielertypen wie Thomas Müller oder Joshua Kimmich liegt es im Blut, vorne drauf zu gehen, den Gegner förmlich zu erdrücken." Weil auch die Abwehr des Rekordmeisters stets sehr hoch stehe, könne auch das Mittelfeld mehr Druck auf den Gegner ausüben: "So stellt man Kompaktheit her."

Broich über das Bayern-Spiel: "Die große Gefahr ist ..."

Das Risiko dieser Spielweise liegt allerdings auf der Hand, sagte Broich. "Die große Gefahr, die es bei ihrer Spielweise gibt, ist der berühmte Ball hinter die Kette. [...] Aber selbst wenn Bayern mal überspielt wird, dann haben sie mit Davies, Pavard oder Alaba eben Jungs, die in diese Tempoläufe gehen können", lobte der Ex-Profi die schnellen Abwehrspieler der Münchner.

Neben den genannten Qualitäten hat Broich noch eine weitere Stärke der aktuellen Bayern-Mannschaft ausgemacht. "Sie haben überall auf dem Platz eine enorme physische Wucht entwickelt. Vorne Lewandowski und Müller, im Mittelfeld Kimmich und Goretzka - von denen lässt sich keiner einfach so wegdrücken." Alleine mit ihrer Präsenz kontrollieren die Münchner die Räume, ist Broich überzeugt.

Dass die Mannschaft mit der Verpflichtung von Leroy Sané noch stärker wird, steht für den TV-Experten außer Frage: "Das Bayern-Spiel ist in der Post-Ribéry-Robben-Ära zwar nicht mehr so abhängig von den Flügelspielern, aber sie sind natürlich noch total wichtig. [...] Und jetzt hat Bayern eben mit Sané noch eine Rakete mehr auf Außen."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.