Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rösler ruft nach "Tiefschlag" Projekt Rückkehr aus

Uwe Rösler will mit Fortuna Düsseldorf in die Bundesliga zurückkehren
Uwe Rösler will mit Fortuna Düsseldorf in die Bundesliga zurückkehren
Foto: © O.Behrendt via www.imago-images.de
28. Juni 2020, 09:31

Die Fassungslosigkeit stand Uwe Rösler noch ins Gesicht geschrieben, da klärte der Trainer nach dem Abstiegsschock die erste der vielen Personalfragen - nämlich seine eigene.

Aufgeben? Am Tiefpunkt? Das kommt für Rösler bei Fortuna Düsseldorf nicht infrage. "Im Moment ist eine unheimliche Leere bei allen von uns, auch bei mir", gestand Rösler. Aber: "Ich habe noch ein Jahr Vertrag. Ich freue mich auf die Aufgabe, es wiedergutmachen zu können. Wir müssen eine neue Mannschaft aufbauen", kündigte der 51-Jährige nach dem 0:3 bei Union Berlin und dem Sturz in die Zweitklassigkeit an.

Rösler will bleiben. Und Rösler soll bleiben, als eine der wenigen Konstanten. Die Fortuna steht nach dem Bundesliga-Abstieg nämlich am Scheideweg. Der Neuanfang im Fußball-Unterhaus wird ganz sicher kein Selbstläufer. Das weiß auch Uwe Klein. Der neue Sportvorstand stand vor einer anderen Interview-Wand im Stadion an der Alten Försterei als der Coach und bekräftigte die Düsseldorfer Idee, es weiter mit dem als Retter gescheiterten Rösler zu versuchen.

"Wir werden das in Ruhe analysieren, mit Uwe Rösler, welcher auch in der nächsten Saison unser Trainer sein wird, und werden dann versuchen, eine schlagkräftige Truppe auch für die zweite Liga auf die Beine zu stellen", sagte Klein im ZDF-Interview. Leichte Zweifel an der vor dem Abstieg versprochenen Kontinuität durch eine mögliche Spontanreaktion durch Vorstandschef Thomas Röttgermann wurden somit immerhin zerstreut. Trotz nur zwei Siegen in 15 Spielen mit Rösler und nur acht Punkten in den neun Geisterspielen.

"Das ist ein richtiger Tiefschlag"

Röslers Versprechen zur Wiedergutmachung des sechsten Abstiegs aus der Bundesliga ausgerechnet zum 125. Vereinsjubiläum ist auch ein Wagnis. Ein erzwungener, radikaler Neuanfang in einer anderen Liga hat schon andere Clubs vor langfristige Probleme gestellt. Die Fortuna selbst dümpelte Anfang des Jahrtausends zwei Jahre in der Viertklassigkeit. Fünf Jahre benötigte der Club nach dem letzten Abstieg 2013, um wieder in die Bundesliga zurückzukehren.

Das Team, das Rösler im Januar vom glücklosen Routinier Friedhelm Funkel auf dem letzten Tabellenplatz übernahm, wird in der Zusammensetzung nicht mehr zusammenkommen. 17 Verträge enden. Vieles bewegt sich bei der Fortuna im Ungewissen. Vor Rösler wird also zunächst Klein gefordert sein. Und der Ex-Profi ist noch kürzer im Job als der Chefcoach. "Das ist ein richtiger Tiefschlag. Wir hatten uns so viel vorgenommen", gestand Klein, der mitten in der corona-bedingt verlängerten Saison von Lutz Pfannenstiel übernahm.

Seit vier Jahren führte Klein zwar die Abteilung Kaderplanung und Scouting, doch in der Verantwortung als Sportvorstand ist er erst seit wenigen Wochen. Schnell muss er Profil gewinnen und mit gekapptem Budget den Neustart ankurbeln. Allein die TV-Einnahmen werden auf rund 20 Millionen Euro fast halbiert. "Jetzt müssen kluge Entscheidungen getroffen werden. Das werden sehr arbeitsintensive und schwere Wochen", sagte Ex-Coach Funkel der "Bild"-Zeitung.

Kader von Fortuna Düsseldorf mit Fragezeichen versehen

Wer von den besagten 17 Spielern bleiben wird, scheint auch wegen der Ungewissheiten der Corona-Krise schwer vorherzusehen. Erschwerend kommt hinzu, dass die wenigen Profis mit vielversprechendem Format kaum bleiben werden, auch wenn sie noch einen Vertrag haben. Für Kaan Ayhan dürfte es Angebote aus der Bundesliga geben, für Kenan Karaman wohl auch. Erik Thommy gehört Aufsteiger VfB Stuttgart.

Auch 2013 war am letzten Spieltag eine scheinbar sichere Ausgangslage noch verspielt worden. Damals gab es ein 0:3 in Hannover. Das Déjà-vu tat weh. Auch Funkel konstatierte via "Bild": "Die nächsten Tage wird es mir nicht gut gehen, weil ich das Gefühl habe, dass dieser Abstieg absolut vermeidbar war." Unter ihm war die Fortuna mit nur 15 Punkten aus 19 Spielen als Letzter freilich noch deutlicher auf Abstiegskurs.

Röslers Kompliment für sein Team, die Mannschaft habe ihm "alles gegeben", wirkte indes auch ziemlich deplatziert. Denn wieder einmal musste sich die Fortuna nach einem Absturz die Frage stellen: Warum eigentlich? Sportlich besser waren alle 16 vor Düsseldorf platzierten Teams sicher nicht. Aber wohl konsequenter und cleverer.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05