Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kein Aufbäumen, kein Klassenerhalt

Klatsche bei Union: Ängstliche Fortuna steigt direkt ab

Fortuna Düsseldorf ist abgestiegen
Fortuna Düsseldorf ist abgestiegen
Foto: © Matthias Koch via www.imago-images.de
27. Juni 2020, 17:42

Kein Aufbäumen, kein Klassenerhalt: Fortuna Düsseldorf hat beim Griff nach dem letzten Strohhalm gründlich gepatzt und ist zum sechsten Mal in der Klubgeschichte aus der Bundesliga abgestiegen.

Das Team von Trainer Uwe Rösler wurde durch ein bitteres, aber absolut verdientes 0:3 (0:1) am letzten Spieltag bei Union Berlin in der Tabelle noch von Werder Bremen abgefangen.

Fortuna folgt nach zwei Jahren im Fußball-Oberhaus dem SC Paderborn als zweiter Klub direkt in die 2. Liga.

Düsseldorfs Niederlage im Fernduell mit Werder um den Relegationsrang leitete ausgerechnet ein Ex-Bremer ein: Anthony Ujah erzielte in der 26. Minute das 1:0 für Berlin. In der zweiten Halbzeit legte Christian Gentner mit dem 2:0 (54.) nach, Suleiman Abdullahi (89.) sorgte für den Endstand. Die Düsseldorfer, die mit einem Zwei-Punkte-Vorsprung ins Saisonfinale gegangen waren, schienen vor Angst vor dem Abrutschen auf Platz 17 und den Zwischenergebnissen aus Bremen wie gelähmt.

Dabei hatte Fortuna-Trainer Rösler im entscheidenden Spiel auf Offensive gesetzt: Er wechselte hinten von Dreier- auf Vierer-Abwehrkette und stellte in Rouwen Hennings, Kenan Karaman, Erik Thommy und Steven Skrzybski gleich vier Offensivspieler auf. "Wir müssen Tore machen, wir wollen Tore machen", erklärte Rösler vor dem Anpfiff bei "Sky".

Fortuna zu ängstlich, Union sehr seriös

Doch die Gäste agierten ängstlich. Statt die Berliner, die bereits zwei Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt perfekt gemacht hatten, durch aggressives Pressing zu Fehlern zu zwingen, wartete Düsseldorf ab.

Auch nach den zwei vergebenen Chancen durch Kaan Ayhan (12.) und Karaman (16.) blieb das Fortuna-Spiel passiv - und das wurde bestraft. Nach einer Ecke reagierte Ujah gedankenschnell und stocherte den Ball zum 1:0 über die Linie. Die Rettungsaktion von Adam Bodzek kam zu spät. Zu allem Überfluss verletzte sich Fortunas Abwehrspieler Mathias Jörgensen bei der Entstehung des Gegentores und musste ausgewechselt werden.

Erst danach wachten die Düsseldorfer auf und erhöhten etwas den Druck. Trainer Rösler, der über die hohe Führung der Bremer informiert war, coachte nun noch engagierter an der Seitenlinie. Doch seine Spieler leisteten sich zu viele Fehler im Aufbauspiel, so wie Kevin Stöger, der kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem unnötigen Ballverlust beinahe das 0:2 durch Marius Bülter eingeleitet hätte.

Auch nach dem Seitenwechsel kam von den Gästen herzlich wenig. Die Berliner Defensive hatte kaum Schwierigkeiten, die Angriffe schon vor dem Strafraum zu stoppen. Nach dem 0:2 gingen die Köpfe der Düsseldorfer noch tiefer nach unten, erst in der Schlussphase stemmte sich die Fortuna etwas mehr gegen den drohenden Abstieg, kassierte dann aber das 0:3.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06