Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayer patzt im Rennen um die Königsklasse

Hertha BSC stellte Leverkusen ein Bein
Hertha BSC stellte Leverkusen ein Bein
Foto: © O.Behrendt via www.imago-images.de
20. Juni 2020, 17:45

Bayer Leverkusen hat im Rennen um die Champions-League-Plätze schwer gepatzt. Der Pokalfinalist verlor am vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga bei Hertha BSC in einem phasenweise hochklassigen Spiel mit 0:2 (0:1) und muss um Platz vier bangen. Am letzten Spieltag trifft die Werkself zu Hause auf den FSV Mainz 05.

Matheus Cunha (22.) und Dodi Lukebakio (55.) erzielten die Tore für die überzeugenden Herthaner, die nach drei Niederlagen in Folge unter Trainer Bruno Labbadia den Negativtrend stoppten. Dennoch werden die Berliner die Saison im tristen Mittelfeld beenden, zum Saisonfinale geht es am kommenden Wochenende zu Borussia Mönchengladbach.

Die Gäste aus Leverkusen, bei denen der angeschlagene Abwehrchef Sven Bender (Sprunggelenk) auf der Bank saß, waren sofort im Spiel und machten vor allem über die Flügel immer wieder Druck. Die schnellen Moussa Diaby rechts und Patrick Bailey auf der linken Seite sorgten immer wieder für Probleme in der Hertha-Abwehr. Kai Havertz und Kevin Volland hätten schon früh treffen können.

Effektiver war aber die Hertha, bei der Torjäger Vedad Ibisevic zunächst nur auf der Bank saß. Nach einem schulbuchmäßigen Angriff über Krzysztof Piatek und Lukebakio vollendete Cunha mit toller Schusstechnik zum 1:0. Kurz darauf hätte der Brasilianer das 2:0 erzielen müssen, vergab aber freistehend vor Bayer-Keeper Lukas Hradecky.

Hertha agierte auch nach der Führung weiter betont defensiv und arbeitete viel gegen den Ball. Der etatmäßige Innenverteidiger Niklas Stark sicherte im defensiven Mittelfeld neben Marko Grujic ab. Leverkusen kombinierte bis zum Strafraum sehenswert, doch der letzte Pass lief oft ins Leere, auch fehlten die Ideen vor dem Tor, sodass die Führung der Hausherren zur Pause durchaus verdient war.

Havertz dieses Mal ohne Durchschlagskraft

Nach dem Wechsel waren die Rheinländer um den Ausgleich bemüht, doch Hertha blieb der extrem unangenehme Gegner, der im Zweikampf keinen Meter preisgab und sich in jeden Ball warf. Auch Leverkusens umworbener Jung-Star Havertz fand als hängende Spitze keine Mittel, die Berliner Mauer zu durchbrechen.

Hertha blieb immer gefährlich und hatte die richtigen Antworten. Beim 2:0 der Hausherren ließ 22-Millionen-Mann Piatek seine Klasse aufblitzen. Der Pole hielt sich bei seinem Sturmlauf Richtung Tor zwei Gegenspieler vom Leib, tanzte Keeper Hradecky aus, ehe Lukebakio auf der Linie für ihn zur Zwei-Tore-Führung vollendete.

Leverkusens Trainer Peter Bosz dirigierte die Spieler aus seiner Coachingzone weiter nach vorne und wechselte mit Paulinho neuen Angriffsschwung ein, doch in der gegnerischen Box fiel den Gästen erstaunlich wenig ein, auch bei hohen Bällen und Standardsituationen waren die Hausherren in der Regel zur Stelle.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.