Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Köln endgültig gerettet - Frankfurt begräbt Europa-Träume

Das Elfmeter-Tor von Kainz reichte Köln nicht
Das Elfmeter-Tor von Kainz reichte Köln nicht
Foto: © BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl
20. Juni 2020, 17:51

Der 1. FC Köln kann weiterhin keine Geisterspiele gewinnen und darf dennoch ganz offiziell für eine weitere Saison in der Fußball-Bundesliga planen - Eintracht Frankfurts leise Hoffnung auf die Europa League ist indes endgültig geplatzt. Der FC und die Hessen trennten sich am vorletzten Spieltag 1:1 (1:0).

Florian Kainz (45.) besorgte per Foulelfmeter die zu diesem Zeitpunkt schmeichelhafte Führung für die Kölner, Bas Dost (72.) glich aus. Köln bleibt damit seit dem Corona-Restart Mitte Mai ohne Sieg, steht aber dennoch im gesicherten unteren Mittelfeld.

Etwas besser steht die Eintracht da, für die Rang sieben dennoch nicht mehr zu erreichen ist. Frankfurt hat damit keine Chance mehr, sich zum dritten Mal in Folge für die Europa League zu qualifizieren.

Zu Beginn hatten sich beide Teams in die erwarteten Rollen gefügt. Frankfurt wirkte selbstsicher, besser organisiert und war jederzeit Herr der Lage. Köln, das kurzfristig auf den verletzten Kapitän Jonas Hector verzichten musste, kam kaum mal kontrolliert dem Eintracht-Tor nahe, verteidigte allerdings immerhin das eigene entschlossen und diszipliniert.

So blieben gefährliche Szenen eine Seltenheit. Ein früher Versuch von Dost (5.) verfehlte das Ziel, nach einer halben Stunde musste Timo Horn im Kölner Tor eine scharfe Flanke von Filip Kostic artistisch klären, viel mehr passierte nicht.

Dost mit dem Ausgleich für die Eintracht

Erst kurz vor der Pause wurde auch Köln etwas aktiver, ein Fallrückzieher von Mark Uth (40.) war die erste Chance der Gastgeber. Der kuriose Elfmeter stellte das Spiel dann dennoch auf den Kopf: Sebastian Rode versprang in einer scheinbar ungefährlichen Situation der Ball, Uth sprang dazwischen und wurde vom Frankfurter getroffen.

Schießen wollte die Schalker Leihgabe nach zuletzt zwei Fehlversuchen nicht. Kainz übernahm und verwandelte, obwohl Frederik Rönnow die richtige Ecke erahnt hatte. Wie angekündigt stand der dänische Nationalspieler am Samstag anstelle von Kevin Trapp im Tor.

Die Kölner Führung veränderte das Spiel, nach der Pause begegneten sich die Teams eher auf Augenhöhe. Frankfurt forderte einen Elfmeter, nachdem Rafael Czichos der Ball im Strafraum an die Hand sprang (54.), Schiedsrichter Christian Dingert (Lebecksmühle) pfiff jedoch nicht. Auf der anderen Seite wurde Jhon Córdobas (61.) Versuch im letzten Moment von Evan Ndicka geblockt.

Nach 64. Minuten verhinderte Dost durch ein Handspiel das Tor seines Teamkollegen Martin Hinteregger, machte es aber wenig später wieder gut: Eine starke Hereingabe von Djibril Sow verwertete der Niederländer zum Ausgleich.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.